Moderne Strickanleitungen: 100 kostenlose Anleitungen zum Nachstricken - altbacken war gestern!

Von wegen, Stricken ist altbacken! In dieser Sammlung mit 100 kostenlosen Strickanleitungen stelle ich Ihnen moderne Begleiter für jeden Tag vor.

Wenn Sie ans Stricken denken, haben Sie direkt kratzige Pullover mit ollen Mustern und Strickjacken mit altbackenen Schnitten vor Augen? Keine Sorge. Solche Exemplare werden Sie in unserer Sammlung mit rund 100 modernen Strickanleitungen ganz bestimmt nicht finden. Überzeugen Sie sich selbst!

Wie geht modernes Stricken?

Stricken hat längst nichts mehr mit Omi-Kleidung zu tun. Bestes Beispiel? Die Looks der Runways und natürlich auch die Entwürfe der Stricken-Communitys auf Instagram und TikTok. Ob ausgefallene Muster, ungewöhnliche Farbkombis oder außergewöhnliche Schnitte. Beim Stricken konzentrieren wir uns gerne am Zeitgeist - und der geht zum Glück längst über kratzende Strick-Pieces hinaus. Erlaubt ist, was gefällt - und vor allem Spaß bringt.

Wo finde ich moderne Strickanleitungen?

Quellen für moderne Strickanleitungen gibt es etliche. Meine persönlichen Favoriten? Raverly und natürlich auch die großen Communitys auf Instagram und TikTok. Gerade hier ist das Angebot an modernen Strickanleitungen besonders groß. Schließlich werden hier die Trends von morgen gemacht. Doch auch bei uns finden Sie eine große Sammlung an kostenlosen Strickanleitungen, die den modernen Zeitgeist widerspiegeln.

Tipps und Tricks zum modernen Stricken

Zum Schluss verrate ich Ihnen noch ein paar nützliche Tipps und Tricks fürs moderne Stricken:

#1 Ausgefallene Strickgarne

Vergessen Sie kratzige Acrylgarne! Moderne Strickprojekte leben von hochwertigen Materialien. Experimentieren Sie mit Naturfasern wie Merinowolle, Alpaka, Kaschmir, Seide oder Leinen. Auch Mischgarne mit Bambus oder Tencel bieten wunderbare Trageeigenschaften und einen edlen Fall. Achten Sie auf Garne, die nicht nur schön aussehen, sondern sich auch gut anfühlen und nachhaltig produziert werden.

Mein Tipp: Experimentieren Sie auch mit Effektgarnen oder Farbverlaufsgarnen. Diese Wollsorten verleihen den Strickstücken einen modernen Twist.

#2 Moderne Muster und Designs

Aktuelle Strickmode ist oft von minimalistischen Designs, klaren Linien und interessanten Texturen geprägt. Suchen Sie nach Anleitungen, die moderne Passformen bieten, wie zum Beispiel Oversize-Pullover, verkürzte Schnitte oder asymmetrische Details. Auch Farbblöcke, Streifen und Fair-Isle-Muster in neuen Farbkombinationen sind sehr gefragt.

#3 Moderne Techniken

Beim Stricken von modernen Pieces kommt es nicht nur auf das Garn, sondern natürlich auch die Optik an. Wie wäre es mit diesen modernen Techniken?

  • Top-Down-Stricken (von oben nach unten): Viele moderne Anleitungen nutzen diese Methode, da Sie das Kleidungsstück beim Stricken anprobieren und die Länge anpassen können. Es gibt keine Nähte, was den Tragekomfort erhöht.
  • Magic Loop: Mit dieser Technik können Sie kleine Umfänge (z.B. Ärmel oder Socken) mit einer einzigen langen Rundstricknadel stricken, ohne Nadelspiel.
  • Brioche-Stricken: Diese plastische Strickart erzeugt voluminöse, reversible Stoffe und ist perfekt für Schals, Mützen oder kuschelige Pullover.

#4 Inspiration aus dem Internet

Wo ich mir Inspiration für moderne Strick-Pieces hole? Am liebsten hier:

  • Ravelry: Diese Plattform ist eine unerschöpfliche Quelle für Strickanleitungen (kostenlos und kostenpflichtig), Garninformationen und lebt darüber hinaus von einer riesigen Community. Sie können Projekte verfolgen, Stash organisieren und sich mit anderen Strickern austauschen.
  • YouTube-Tutorials: Für jede Stricktechnik gibt es unzählige Videos. Wenn Sie eine Anweisung nicht verstehen oder eine neue Technik lernen möchten, suchen Sie auf YouTube danach. So habe ich mir schon viele moderne Techniken beigebracht.
  • Instagram & Pinterest: Lassen Sie sich von Strickinspirationen auf diesen Plattformen inspirieren. Folgen Sie Strickdesignern, Garnherstellern und anderen Strickbegeisterten.

Mein Tipp: Für noch mehr Inspiration kann ich auch den Besuch bei einem Strick-Treffen sehr empfehlen. So habe ich schon die außergewöhnlichsten Kniffe, Tipps und Tricks gelernt. 

Meine Top 3 Tools fürs moderne Stricken

Noch mehr Inspiration gefällig? Schnappen Sie sich meine Tools und legen Sie mit dem Stricken moderner Pullover, Jacken & Co. gleich los.

#1 Restgarn Remix von EMF

Zum Stricken von modernen Pieces kann ich Restgarn Remix von EMF sehr empfehlen. Das Buch hält wunderschöne und sehr inspirierende Strickanleitungen mit Garnresten bereit. Also bloß keine Reste wegwerfen!

#2 Gelato von Lana Grossa

Sieht dieses moderne Strickgarn nicht cool aus? Bei Gelato von Lana Grossa handelt es sich um ein hochwertiges Baumwoll-Schlauchbändchen-Strickgarn, das sich beispielsweise perfekt zum angesagten Handstricken eignet.

#3 Strickring von Relaxdays

Haben Sie schon mal von einem Strickring gehört? Auch mit diesem Gerät können Sie beim Stricken experimentieren. Ich habe mir kürzlich den Strickring von Relaxdays gekauft und bin völlig fasziniert von den Möglichkeiten.