Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Isemarkt-Cardigan? Nein! Wir lieben jetzt den Isemarkt-Pullover (kostenlose Strickanleitung)
Den viralen Isemarkt-Cardigan besitzen Sie schon? Dieses Piece aber bestimmt noch nicht. Stricken Sie sich mit dieser kostenlosen Anleitung die Pullover-Variante der beliebten Strickjacke.

Dieser hübsche Pullover ist ein Muss für alle Fans vom Isemarkt-Cardigan.
Sie lieben den Isemarkt-Cardigan genauso sehr wie wir? Dann aufgepasst, wir haben ein neues Trend-Teil zum Selberstricken für Sie entdeckt: den Isemarkt-Pullover! Ein flauschiger Begleiter für jeden Tag - gleich kostenlos nachstricken.
Isemarkt-Cardigan 2.0: Anleitung für die Pullover-Variante
Dieser Pullover im Stil es viralen Isemarkt-Cardigans ist mindestens genauso kuschelig und flauschig wie die Strickjacke. Die Anleitung zum Pullover stammt aus dem Lookbook Nr. 18 von Lana Grossa. Weitere Informationen und Strickanleitungen finden Sie hier:
Welche Wolle zum Stricken vom Isemarkt-Pullover?
Wenn Sie den Isemarkt-Pullover nachstricken wollen, müssen Sie ca. 125 (125 - 150 - 150) g Silkhair von Lana Grossa in Flieder (Fb 173) besorgen. Das Strickgarn besteht aus 70 % Superkid-Mohair und 30 % Seide und kann direkt bei Ihrem Fachhändler für Lana Grossa Strickgarne gekauft werden.
Zum Nachstricken werden auch noch die folgenden Utensilien benötigt:
- Stricknadeln Nr. 3
- Stricknadeln Nr. 4
- Stricknadeln Nr. 5
- 1 x kurze Rundstricknadeln Nr. 3,5
Mein Tipp: Das hier verwendete Strickgarn ist auch noch in vielen weiteren Farben erhältlich. So können Sie den Isemarkt-Pullover direkt in Ihrer Lieblingsfarbe nachstricken.
Isemarkt-Pullover stricken
Der Isemarkt-Pullover kann in den Größen 36/38 und (40/42 - 44/46 - 48/50) nachgestrickt werden. Die Angabe für Größe 40/42 steht in Klammern vor, für Größe 44/46 zwischen, für Größe 48/50 nach den Trennstrichen. Steht nur eine Angabe, so gilt sie für alle Größen.
Maschenprobe
19 M und 25 R glatt re mit Nd Nr 4 = 10 x 10 cm.
Rippenmuster
1 M li, 1 M re im Wechsel str. In allen folg R die M str, wie sie erscheinen. In Rd 1 M re und 1 M li im Wechsel str.
Glatt re
Hinr re M, Rückr li M str. In Rd stets re M str.
Doppelte Rand-M (über 2 M)
Anfang der R: Rand-M wie zum Linksstricken abheben mit Faden vor der M, 1 M re. Ende der R: 1 M wie zum Linksstricken abheben mit Faden vor der M, Rand-M re.
Rückenteil
163 (171 - 179 - 187) M mit Nd Nr 3,5 anschlagen. Im Rippenmuster 3 cm str, dabei beids die doppelte Rand-M arbeiten. Weiter mit Nd Nr 4 zwischen je 2 doppelten Rand-M glatt re str. 7 cm ab Anschlag beids das Schlitzende markieren und die Rand-M zusstr = 161 (169 - 177 - 185) M und weiter glatt re str. 34 (35 - 36 - 37) cm ab Anschlag beids den Beginn der Armausschnitte markieren. 16 (17 - 18 - 19) cm ab Beginn der Armausschnitte beids für die Schulter- schrägung 10 (6 - 2 - 0) x 3 M, 7 (11 - 15 - 15) x 4 M und 0 (0 - 0 - 2) x 5 M abk. Anschließend für den Halsausschnitt die restlichen 45 M abk.
Vorderteil
Wie das Rückenteil str, jedoch für den tieferen Halsausschnitt gleichzeitig mit der 6. Schulterabnahme die mittleren 25 M abk und beide Seiten getrennt beenden, dabei für die Halsausschnittrundung in jeder 2. R 1 x 3 M, 2 x 2 M und 3 x 1 M abk.
Ärmel
Je 62 (66 - 70 - 74) M mit Nd Nr 3,5 anschlagen und glatt re str. 3 cm ab Anschlag weiter mit Nd Nr 4 glatt re str. 21 (20 - 19 - 18) cm ab Anschlag alle M abk.
Ausarbeiten
Die Schulter-, Seiten- und Ärmelnähte schließen. Mit Rundstricknadel Nr 3,5 aus dem Halsausschnitt 158 M aufnehmen und in Rd im Rippenmuster 2 cm str, dann die M abk. Die Ärmel einnähen.
Anleitung für den Isemarkt-Pullover herunterladen
Die Strickanleitung für den Isemarkt-Pullover können Sie auch kostenlos herunterladen und ausdrucken:
Herunterladen
Meine Lieblingstools zum Nachstricken
Zum Schluss verrate ich Ihnen noch die besten Tools, um den viralen Isemarkt-Pullover selbst nachzustricken:
#1 Rundstricknadeln Nr. 3,5 von KnitPro
Um den Isemarkt-Pullover nachzustricken, kann ich die Rundstricknadeln Nr. 3,5 von KnitPro sehr empfehlen. Die Nadeln gleiten sehr schön und ermöglichen so ein besonders gleichmäßiges Strickbild.
#2 Stricknadeln Nr. 3 von KnitPro
Gute Stricknadeln in der Stärke Nr. 3 habe ich bei KnitPro entdeckt. Die Nadeln sind insgesamt sehr leicht. Das Stricken ist dadurch sehr angenehm - auch nach langen Strick-Sessions.
#3 Stricknadeln Nr. 5 von Coopay
Die Stricknadeln Nr. 5 von Coopay habe ich schon zum Nachstricken von vielen verschiedenen Projekten verwendet. Die Nadeln haben ein super Preis-Leistungs-Verhältnis und sind unglaublich robust.