Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Rezept für Sarti Spritz: Der pinke & fruchtige Drink für den Sommer ist zurück!
Haben Sie genug von Aperol Spritz? Dann kommt mit dem Sarti Spritz eine spritzige, fruchtige und nicht allzu süße Alternative, die nicht ganz so herb schmeckt und uns mit hübscher pinker Farbe verzaubert hat. Hier geht es zum Rezept des leckeren Aperitif.
Sarti Spritz: Fruchtig & lecker

Der Sarti Spritz ist unser Favorit für die ersten Sonnenstrahlen und den Sommer.
Aperol Spritz, Rosato Spritz, Hugo oder Lillet Wild Berry, in den vergangenen Jahren haben sich immer mehr Spritzer zu unseren Lieblingsdrinks entwickelt. Dürfen wir Ihnen jetzt vorstellen: Sarti Spritz. Ein prickelndes Sommergetränk, welches uns mit frischer Limette und Prosecco überzeugt hat und dabei nicht allzu süß schmeckt. In unserem Rezept erklären wir Ihnen ganz genau, wie Sie den italienischen Aperitif selber mixen können.
Zutaten für den Sarti Spritz
- 6 cl Sarti Rosa
- 9 cl Prosecco
- Limette
- Mineralwasser
- Eiswürfel
Zubereitung
- Waschen Sie die Limette und schneiden Sie diese je nach Belieben in ganze oder halbe Scheiben. Dann füllen Sie ein Glas (am besten ein bauchiges Weinglas) mit Eiswürfeln.
- Zu Beginn geben Sie den Sarti in das Glas und füllen dieses dann mit dem Prosecco und einem Schluck Sprudelwasser auf. Zuletzt 1 bis 2 Limettenscheiben in das Glas geben und genießen.
Tipps zum Sarti Spritz
Sie sind nicht so der Fan von Prosecco oder Sekt? Dann können Sie den Sarti Rosa auch mit Bitter Lemon mischen. Dazu passt eine Garnitur mit Grapefruits, die den bitteren Geschmack perfekt ergänzt.
Was ist Sarti Rosa?
Bei Sarti Rosa handelt es sich um einen fruchtigen Aperitif, der aus Italien kommt und zu der Campari-Gruppe gehört. Der Likör enthält 14 Prozent Alkohol und ist damit etwas schwächer als Aperol, welcher 15 Prozent hat. Das Zusammenspiel aus sizilianischer Blutorange, Mango und Passionsfrucht sorgt für einen fruchtig-leichten Geschmack, der perfekt in den Sommer passt. Und seien wir mal ehrlich, die hübsche Farbe spricht uns auch an, denn das Auge trinkt in diesem Fall mit!
Sarti Rosa von Sarti kaufen
Um den Sarti Spritz zu mixen, wird Sarti Rosa benötigt. Sarti Rosa ist die Grundlage für diesen leckeren Drink und verzaubert mit seinen mediterranen Geschmacksnoten bestimmt auch Sie.
Wie trinkt man Sarti Spritz am besten?
Verwenden Sie für diesen Sommerdrink ein großes Weinglas, wie auch bei einem Aperol Spritz. Der Drink eignet sich gut als Aperitif vor dem Essen oder für gemütliche Abende mit Freunden und Familie. Mittlerweile bekommen Sie den Drink auch in vielen Bars und Restaurants. Den Frucht-Likör müssen Sie im Sommer unbedingt auf Eis trinken, denn Sarti Spritz wird definitiv kalt serviert.
Was ist eigentlich ein Aperitif?
Ein Aperitif ist ein alkoholisches Getränk, das vor dem Essen serviert wird, um den Appetit anzuregen. Er dient dazu, den Gaumen auf die kommenden Speisen vorzubereiten und den Genuss des Essens zu steigern. Typische Aperitifs sind zum Beispiel Campari, Martini oder Lillet. Sie werden meist pur oder mit Eis und einer passenden Garnitur wie Zitronenscheiben oder Oliven serviert. Der Alkoholgehalt eines Aperitifs liegt in der Regel zwischen 15 und 25 Prozent. Neben der appetitanregenden Wirkung soll ein Aperitif auch die Verdauung fördern und eine gesellige Atmosphäre schaffen.
Was ist der Unterschied zwischen Sarti Rosa und Aperol?
Sarti Rosa und Aperol sind zwei beliebte italienische Liköre, die oft in Cocktails oder Spritzer verwendet werden. Obwohl sie ähnliche Eigenschaften haben, gibt es einige Unterschiede zwischen den beiden. Eines haben die Liköre aber gemeinsam: sie sind lecker und vielseitig einsetzbar!
- Sarti Rosa ist ein Likör mit Blutorange, Mango und Maracuja aus Italien, welcher einen niedrigeren Alkoholgehalt als Aperol hat und etwas milder schmeckt. Zudem besitzt der Aperitivo eine hübsche pinke Farbe.
- Aperol hingegen ist ein Likör, der aus Orangen, Rhabarber und Kräutern hergestellt wird. Aperol wird am liebsten mit Prosecco und Soda kombiniert und als Aperol Spritz serviert, der in Italien sehr beliebt ist.