Welches Parfüm passt zu mir? Machen Sie den Test + Tipps einer Parfümdesignerin

Neuen Duft gefällig? Finden Sie mit unserem Test heraus, welches Parfum wirklich zu Ihnen passt - Tipps einer Parfümdesignerin inklusive.

Welches Parfum passt zu mir? Machen Sie den Test

Finden Sie heraus, welches Parfum das richtige für Sie ist.

© Foto: Dinara Sharipova/iStock

Sie haben seit vielen Jahren ein Lieblingsparfüm oder würden gerne einfach mal wieder einen neuen Duft ausprobieren? Machen Sie unseren Parfum-Test und erfahren Sie, welche Düfte perfekt zu Ihnen passen. Vielleicht schnuppern Sie mal in eine ganz neue Duftrichtung...

Welches Parfum passt zu mir? Testen Sie sich

Sie wollen das perfekte Parfum für sich finden? Dann machen Sie unseren Test und beantworten Sie alle Fragen nach und nach. Hinter jeder Antwortmöglichkeit verbirgt sich eine Punktzahl. Zählen Sie am Ende alle Punkte zusammen und finden heraus, welcher Duft am besten zu Ihnen passt.

Frage 1: Welchen Stil bevorzugen Sie?

A) Klassisch/zeitlos (4 Punkte)
B) Modern/trendig (2 Punkte)
C) Exotisch/abenteuerlich (3 Punkte)
D) Elegant/romantisch (1 Punkt)

Frage 2: Welche Farbe passt zu Ihnen?

A) Weiß (3 Punkte)
B) Blau (1 Punkte)
C) Rot (2 Punkte)
D) Grün (4 Punkte)

Frage 3: Wie wichtig ist es Ihnen, dass das Parfum feminin oder maskulin duftet?

A) Sehr wichtig (4 Punkte)
B) Wichtig (3 Punkte)
C) Ein bisschen wichtig (2 Punkte)
D) Egal (1 Punkt)

Frage 4: Bevorzugen Sie lieber einen frischen, blumigen oder süßen Duft?

A) Frisch (2 Punkte)
B) Blumig (3 Punkte)
C) Süß (4 Punkte)
D) Keine Präferenz (1 Punkt)

Frage 5: Wünschen Sie sich ein Parfum mit einem subtilen oder einem bemerkbaren Duft?

A) Subtil (4 Punkte)
B) Bemerkbar (2 Punkte)
C) Beides (3 Punkte)
D) Nicht entscheidend (1 Punkt)

Frage 6: Wie wichtig ist Ihnen Ihr Kleidungsstil?

A) Sehr wichtig (3 Punkte)
B) Wichtig (2 Punkte)
C) Ein bisschen wichtig (1 Punkt)
D) Egal (4 Punkte)

Frage 7: Bevorzugen Sie ausgefallene oder alltagstaugliche Düfte?

A) Ausgefallen (2 Punkte)
B) Alltagstauglich (4 Punkte)
C) Beides (3 Punkte)
D) Egal (1 Punkt)

Frage 8: Möchten Sie eine starke, mittlere oder leichte Parfumkonzentration?

A) Stark (3 Punkte)
B) Mittel (2 Punkte)
C) Leicht (1 Punkt)
D) Egal (4 Punkte)

Frage 9: Der Preis ist ...

A) unwichtig, solange ich den richtigen Duft finde (4 Punkte)
B) ein entscheidender Faktor (2 Punkte)
C) ein geringes Hindernis (3 Punkte)
D) wichtig und sollte möglichst günstig sein (1 Punkt)

Frage 10: Worauf achten Sie bei einem Parfum am meisten?

A) Langlebigkeit (2 Punkte)
B) Leichter Duft (4 Punkte)
C) Exklusivität (3 Punkte)
D) Preiswert (1 Punkt)

Dieser Duft passt zu Ihnen - Auswertung

Wenn Sie alle Fragen beantwortet haben, müssen Sie nur noch die Punkte zusammenzählen:

10-18 Punkte 

Wenn 10-18 Punkte beim Parfum-Test erzielt haben, empfehlen wir Ihnen ein modernes, trendiges Parfüm mit floralen, süßen und frischen Noten, das Ihrem Stil und Ihrer Persönlichkeit entspricht.

19-26 Punkte

Sie haben 19-26 Punkte erzielt? Dann empfehlen wir Ihnen ein elegantes und romantisches Parfüm, das subtile Nuancen von Wärme und Zuneigung versprüht.

27-34 Punkte

Beim Parfum-Test haben Sie zwischen 27 und 34 Punkte erzielt? Dann empfehlen wir Ihnen einen exotischen und abenteuerlichen Duft, der Sie mit Freude und Abenteuer beschenkt.

35-40 Punkte

Sie haben beim Parfum-Test 35-40 Punkte erzielt? Mit einem klassischen Parfüm, das eine subtile und anhaltende Note hat, liegen Sie garantiert richtig.

Das passende Parfum finden - Tipps einer Parfümdesignerin

Nicht nur mit unserem Test finden Sie heraus, welches Parfum zu Ihnen passt. Im Interview habe ich die Gründerin des Duftlabels AZYA außerdem nach ihren besten Tipps und Tricks für die Suche nach einem passenden Duft befragt.

fuersie.de: Wie finde ich ein Parfum, das zu mir passt?

Ein Parfum ist viel mehr als ein Duft. Es ist eine Erweiterung unserer Persönlichkeit, eine unsichtbare Signatur. Um das richtige Parfum zu finden, sollte man sich fragen: Welche Düfte wecken Erinnerungen oder Emotionen in mir? Welche Noten ziehen mich an? Frische, blumige, würzige oder holzige? Am wichtigsten ist, dass das Parfum sich natürlich anfühlt, als würde es mit der eigenen Aura verschmelzen. Das ist auch meine Philosophie für AZYA. Düfte, die nicht nur auf der Haut, sondern auch in der Seele Resonanz finden.

fuersie.de: Was sollte ich auf der Suche beachten?

Geduld ist entscheidend. Parfums entfalten sich über Stunden hinweg, daher lohnt es sich, einem Duft Zeit zu geben. Beim ersten Auftragen nimmt man oft nur die Kopfnote wahr, die Herznote und die Basis zeigen sich erst später. Außerdem sollte man einen Duft immer auf der eigenen Haut testen, da er sich mit dem individuellen Hauttyp und der Körperchemie verbindet.

fuersie.de: Welche Fragen helfen bei der Suche nach einem passenden Parfum?

Welche Düfte haben mich schon immer fasziniert oder an schöne Momente erinnert? Möchte ich etwas Leichtes für den Alltag oder einen markanten Duft für besondere Anlässe? Fühle ich mich eher von warmen, sinnlichen Noten angezogen oder von frischen, belebenden? Soll mein Parfum eine Geschichte erzählen, vielleicht eine Verbindung zu meinen Wurzeln, meiner Persönlichkeit oder meinen Träumen?

fuersie.de: Onlineshop oder Geschäft – was empfehlen Sie bei der Suche?

Lieber im Geschäft. Düfte sind ein Erlebnis und man sollte sich durchtesten, bevor man wahllos etwas online bestellt. Neue Düfte würde ich immer auf der Haut testen und beobachten, wie sie sich über den Tag entwickeln. Doch wenn man seine bevorzugten Duftnoten bereits kennt, kann auch der Onlineshop eine gute Möglichkeit sein, neue Parfums zu entdecken. Ich würde immer Duftproben oder Sets bestellen, um verschiedene Varianten in Ruhe auszuprobieren.

fuersie.de: Wie viele Parfums kann man am Tag testen, ohne die Nase zu überfordern?

Ich empfehle, nicht mehr als zwei bis drei Düfte am Tag. Die ungeschulte Nase ermüdet schnell. Es hilft auf jeden Fall zwischendurch an etwas Neutralem zu riechen, wie Kaffeebohnen. Am besten testet man sich an verschiedenen Tagen durch, um zu sehen, wie es sich entwickelt und wie es sich anfühlt.

fuersie.de Sollte man auf der Suche auch den Charakter einbeziehen?

Absolut! Ein Parfum ist eine Erweiterung unserer Identität. Es sollte unsere Persönlichkeit unterstreichen. Sei es durch eine sinnliche, verführerische Note oder durch einen frischen, belebenden Charakter. Die Düfte, die wir tragen, können unsere Stimmung beeinflussen, unser Selbstbewusstsein stärken und Erinnerungen hervorrufen. Deshalb ist es wichtig, dass sich ein Parfum wie eine zweite Haut anfühlt: Einzigartig und authentisch. Das war mir auch bei der Entwicklung von meinen eigenen Düften sehr wichtig. Unsere Kreationen erzählen Geschichten, verbinden Eleganz mit Individualität und bringen die Schönheit Afrikas in die Welt. Ein Duft von AZYA ist mehr als ein Parfum, es ist ein Ausdruck der eigenen Einzigartigkeit.

Über unsere Expertin Azya

Azya - die Gründerin des gleichnamigen Duftlabels

Azya ist die Gründerin des gleichnamigen Duftlabels. Sie versteht sich als Botschafterin ihrer afrikanischen Heimat. Das spiegelt sich auch in ihren Duftkreationen wider. Die Düfte überzeugen mit ihrer Tiefgründigkeit, Eleganz, Qualität und Einzigartigkeit.

Parfum richtig testen

Einen Duft sollte man immer auf der Haut auftragen, denn nur so kann man wirklich testen, ob er zu einem passt. Da sich ein Duft wie beschrieben nach und nach entfaltet, sollte man diesen ein paar Stunden beobachten. Gefällt er Ihnen dann immer noch, dann ist das Parfum oder Eau de Toilette der perfekte, neue Lieblingsduft.

Ein Duft entfaltet sich auf dreifache Weise, weshalb man unterteilt in Kopfnote, Basisnote, Herznote: Die Entwicklung eines Duftes startet mit der Kopfnote, also dem Grundstock eines Duftes, gefolgt von der Herznote, die den Duftkörper und somit das Herz des Duftes verkörpert. Die Basisnote gibt der ganzen Duftkomposition den stabilen Rahmen. 

Warum ein passendes Parfum so wichtig ist

Ein Duft sagt viel über die Persönlichkeit der Trägerin aus – sie hat sozusagen ihre persönliche Note. Düfte kann man in Duftfamilien gruppieren wie blumig, holzig, fruchtig, orientalisch oder lieblich. Hier entscheiden also schon einmal die Vorlieben für einen Duft! Und genau aus diesem Grund ist es auch so wichtig, nicht irgendeinen, sondern einen passenden Duft zu wählen.