Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Sorgenwürmchen häkeln: Niedliches DIY-Projekt für Anfänger und Fortgeschrittene
Ob als Geschenk oder Schlüsselanhänger – Sorgenwürmchen sind eine niedliche Deko-Idee, die Sie ganz einfach selber häkeln können. Die kostenlose Anleitung dazu finden Sie in unserem Artikel.

Sorgenwürmchen sind eine tolle Geschenkidee.
Haben Sie schon von Sorgenwürmchen gehört? Die niedliche Deko ist perfekt als DIY-Geschenk geeignet und kann zum Beispiel als Anhänger für den Schlüsselbund oder eine Tasche dienen. Falls Sie sich auch daran versuchen wollen und noch eine passende Anleitung brauchen, sind Sie hier genau richtig.
Kostenlose Häkelanleitung für Sorgenwürmchen
Ob als Geschenk oder für uns: Sorgenwürmchen häkeln ist kinderleicht. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie die Sorgenwürmchen gelingen und was Sie dafür brauchen.
Benötigte Materialien
Sorgenwürmchen zu häkeln ist nicht nur super einfach, es werden auch nur wenige Materialien benötigt. Wir sind uns ziemlich sicher, dass Sie eine Häkelnadel sowie passendes Garn garantiert schon daheim haben:
- 4 mm Häkelnadel
- Garn nach Wahl
Wie Sie sehen, benötigen Sie für diese Anleitung gar nicht viel. Falls Ihnen dennoch etwas fehlt, können Sie es hier gleich nachkaufen:
So werden Sorgenwürmchen gehäkelt
Sie haben alle Materialien? Dann kann es auch schon mit dem Häkeln der Sorgenwürmchen losgehen!
- Häkeln Sie als zuerst 30 Luftmaschen.
- In jede einzelne Luftmasche werden dann jeweils drei Stäbchen gehäkelt.
- Das führen Sie bis ans Ende der Luftmaschenkette fort. Sie werden währenddessen bereits sehen, wie sich das Würmchen eindreht.
- Fixieren Sie das Ende mit einer Kettmasche.
- Lassen Sie etwa einen Meter Faden dran und schneiden den Rest ab.
- Den Faden durch eine Holzkugel o.ä. ziehen und noch einmal 30 Luftmaschen als Aufhänger häkeln.
- Abschließend den Faden verstopfen und verschenken.
Und schon können Sie die Sorgenwürmchen verschenken! Oft werden die gehäkelten Würmchen mit einem schönen Spruch auf einer Karte verschenkt. Dadurch bekommt die Geschenkidee eine besonders persönliche Note.
Lesen Sie auch: Häkelwissen für Anfänger:innen >>
Sorgenwürmchen häkeln - Schritt für Schritt im Video erklärt
Die Anleitung für das Sorgenwürmchen haben wir übrigens auf dem YouTube-Kanal von Itchy Feet gefunden. Dort warten übrigens noch viele weitere Strickprojekte zum Selbermachen auf Sie. Schauen Sie einfach mal auf dem Profil vorbei. Die Anleitung, um Sorgenwürmchen zu häkeln, finden Sie im Video:
Die besten Tools, um Sorgenwürmchen zu häkeln
Sie haben direkt Lust auf dieses kinderleichte DIY bekommen, aber noch nicht alle Utensilien daheim? Damit Sie die Sorgenwürmchen schon bald nachhäkeln können, haben wir hier die wichtigsten Utensilien zum Nachshoppen für Sie verlinkt:
#1 Häkelnadeln 4mm von Ruasol
Die ergonomisch geformte Stricknadel von Ruasol ist für Anfänger:innen und Menschen mit Arthritis geeignet. So geht Ihnen das Häkeln der Sorgenwürmchen garantiert leicht von der Hand.
#2 48-teiligs Strickgarn-Set von Fuyit
Am schönsten sehen die gehäkelten Sorgenwürmchen natürlich aus, wenn Sie richtig bunt sind. Mit dem 48-teiligen Strickgarn-Set von Fuyit können Sie sich beim Häkeln so richtig austoben und Ihrer Fantasie freien Lauf lassen.
Kann man Sorgenwürmchen auch kaufen?
Ihnen ist das Häkeln der Sorgenwürmchen etwas zu friemelig und Ihnen fehlt die nötige Geduld? Kein Problem! Dann können Sie Sorgenwürmchen natürlich auch fertig gehäkelt im Strickwarenladen und Onlineshop kaufen. Die gehäkelten Sorgenwürmchen werden meist mit einer kleinen Karte sowie einem passendem Text oder Gedicht angeboten. Das macht die Häkelwürmchen zur idealen Geschenkidee für Kinder und Erwachsene.