Häkeln: Kostenlose Anleitungen, Tipps und Tricks

Auf FÜR SIE finden Sie nicht nur jede Menge kostenlose Häkelanleitungen für schöne DIY-Wohnaccessoires, Geschenke und Kleidungsstücke, wir verraten Ihnen auch nützliche Tipps und Tricks und halten Sie über die neuesten Trends auf dem Laufenden.

Frau häkelt

Auf FÜR SIE finden Sie viele kostenlose Häkelanleitungen sowie nützliche Tipps und Tricks.

© Foto: Ksenia Chernaya/Pexels

Was ist der Unterschied zwischen Häkeln und Stricken?

In der Welt der Handarbeiten nehmen Häkeln und Stricken eine besondere Stellung ein. Beide Techniken ermöglichen es, aus Garnen und Fäden textile Werke zu schaffen, die sowohl praktisch als auch ästhetisch ansprechend sind. Aber worin unterscheiden sich die beiden Techniken eigentlich? Im Gegensatz zum Stricken wird beim Häkeln nur eine Nadel benötigt, die an einem Ende gehalten wird und am anderen Ende einen kleinen Haken aufweist. Beim Häkeln werden auch keine Maschen von einer Nadel auf eine andere übertragen. Gehäkelte Projekte nehmen mehr Zeit in Anspruch, da die Werke feiner, kleiner und filigraner sind als gestrickte Stücke.

Was ist schwerer: Stricken oder Häkeln?

Wer gerade erst mit dem Häkeln oder Stricken angefangen hat, wird womöglich sagen, dass beide Handarbeitstechniken schwer sind. Wer genügend Übung hat, ist also beim Stricken und Häkeln klar im Vorteil und nimmt diese irgendwann nicht mehr als schwer wahr. Generell lässt sich jedoch sagen, dass Häkeln mehr Konzentration, Übung und Geduld erfordert, da die Strickprojekte oft filigraner und feiner sind als jene Stücke, die mit der klassischen Stricknadeln gestrickt wurden. Vorteil vom Häkeln: Die Technik verzeiht Fehler deutlich schneller. Die misslungene Stelle kann einfach wieder aufgeribbelt werden.

Kreative Häkel-Ideen für Anfänger und Fortgeschrittene

Vom einfachen Topflappen bis hin zur komplexen Amigurumi-Figur gibt es viele Häkel-Projekte für jedes Fähigkeitslevel. Anfänger können mit Grundmustern wie Luftmaschen, festen Maschen und Stäbchen beginnen und sich an einfachen Projekten wie Schals, Mützen oder kleinen Taschen versuchen. Fortgeschrittene Häkler:innen finden Herausforderungen in filigranen Spitzenmustern, aufwendigen Pullovern oder detailreichen Decken. Mit der Vielfalt an Garnen und Farben lassen sich einzigartige Werke erschaffen, die sowohl praktisch als auch dekorativ sind.

Alles zum Thema Häkeln auf FÜR SIE

Ob Kleidung oder Wohnaccessoires. Lassen Sie sich von unseren kostenlosen Häkelanleitungen zu kreativen Projekten inspirieren oder schärfen Sie Ihr Häkel-Wissen mit unseren praktischen und hilfreichen Tipps und Tricks: