
„Häkeln macht happy“
Material: Bunte mittelstarke Garnreste, eine Häkelnadel Nr. 2–4. Auf der Banderole der Häkelgarne ist stets eine Empfehlung für die Nadelstärke angegeben.
HÄKELANLEITUNG
4 Luftmaschen mit 1 Kettmasche zum Ring schließen.
1. Runde: In den Luftmaschenring 10 feste Maschen häkeln. Die Farbe wechseln.

2. Runde: * In die folgende Masche der Vorrunde 1 feste Masche, in die folgende Masche 1 halbes Stäbchen, 2 Stäbchen, 1 halbes Stäbchen häkeln, ab * viermal wiederholen = 5 Blütenblätter. 1 Kettmasche in die 1. Masche am Rundenbeginn, den Faden abschneiden und durch die Schlinge ziehen.
Die Blüte ist fertig. Mit den Endfäden die Blüten zu einem Strauß binden oder die Blüten annähen.
Kettmasche Die Häkelnadel einstechen, einen Umschlag auf die Nadel nehmen und den Faden in einem Zug durchziehen.
Feste Masche Die Häkelnadel einstechen, einen Umschlag auf die Nadel nehmen und den Faden durchholen. Mit einem neuen Umschlag den Faden durch beide Schlingen ziehen.
Halbes Stäbchen Einen Umschlag auf die Nadel nehmen, die Häkelnadel einstechen, einen Umschlag auf die Nadel nehmen und den Faden durch- holen. Mit einem neuen Umschlag den Faden durch alle 3 Schlingen ziehen.
Stäbchen Einen Umschlag auf die Nadel nehmen, die Häkelnadel einstechen, einen Umschlag auf die Nadel nehmen. Die Schlingen paarweise abmaschen: einen Umschlag auf die Nadel nehmen und den Faden durch 2 Schlingen ziehen. Dann die restlichen 2 Schlingen mit einem neuen Umschlag abmaschen.
- Lust auf mehr? Hier finden Sie viele weitere kostenlose Strickanleitungen.
- Sie mögen kuschelige Pullis? Unsere Anleitungen zeigen, wie Sie ganz einfach Pullover selber stricken.
- Oder besuchen Sie Ingrids Blog www.ing-things.blogspot.com
Die Häkel-Anleitung können Sie hier gratis downloaden:
Download
