Häkelanleitung: So gelingen Ihnen schöne Häkelblumen

Anleitung für Häkelblumen zum Selbermachen

Häkelblumen sind der Trend! In bunten Farben sind sie eine tolle Deko oder peppen Taschen, Mützen, Pullover und Co. auf. Laden Sie sich hier die kostenlose Häkelanleitung herunter und lernen Sie in kurzer Zeit, wie Sie ganz einfach diese hübschen Blumen aus Wolle selbst zu häkeln.

Kostenlose Anleitung für Häkelblumen - So sehen die Blumen nach dem Häkeln aus© intophoto
Anleitung für Häkelblumen zum Selbermachen

Der neue FÜR SIE-Liebling im Netz ist ein Do-it-yourself-Bauchladen aus Holland. Do it yourself liegt im Trend. Auch die Holländerin Ingrid sammelt Ideen von Freundinnen und aus Zeitschriften wie „Mollie Makes“ in ihrem zauberhaften Blog. Unser Liebling: die gehäkelten Blumenbouquets (Foto).

„Häkeln macht happy“

Material: Bunte mittelstarke Garnreste, eine Häkelnadel Nr. 2–4. Auf der Banderole der Häkelgarne ist stets eine Empfehlung für die Nadelstärke angegeben.

HÄKELANLEITUNG
4 Luftmaschen mit 1 Kettmasche zum Ring schließen.
1. Runde:
In den Luftmaschenring 10 feste Maschen häkeln. Die Farbe wechseln.


2. Runde: * In die folgende Masche der Vorrunde 1 feste Masche, in die folgende Masche 1 halbes Stäbchen, 2 Stäbchen, 1 halbes Stäbchen häkeln, ab * viermal wiederholen = 5 Blütenblätter. 1 Kettmasche in die 1. Masche am Rundenbeginn, den Faden abschneiden und durch die Schlinge ziehen.
Die Blüte ist fertig. Mit den Endfäden die Blüten zu einem Strauß binden oder die Blüten annähen.

Luftmaschenanschlag Die lose gelegte Schlinge anziehen. Durch diese Schlinge den Faden durchholen. Den Vorgang wiederholen, bis die gewünschte Maschenzahl erreicht ist. Die letzte Schlinge auf der Nadel wird nicht als Masche gezählt. Für einen Ring in die 1. Luftmasche einstechen und die Schlinge durchziehen = Kettmasche.

Kettmasche Die Häkelnadel einstechen, einen Umschlag auf die Nadel nehmen und den Faden in einem Zug durchziehen.

Feste Masche Die Häkelnadel einstechen, einen Umschlag auf die Nadel nehmen und den Faden durchholen. Mit einem neuen Umschlag den Faden durch beide Schlingen ziehen.

Halbes Stäbchen Einen Umschlag auf die Nadel nehmen, die Häkelnadel einstechen, einen Umschlag auf die Nadel nehmen und den Faden durch- holen. Mit einem neuen Umschlag den Faden durch alle 3 Schlingen ziehen.

Stäbchen Einen Umschlag auf die Nadel nehmen, die Häkelnadel einstechen, einen Umschlag auf die Nadel nehmen. Die Schlingen paarweise abmaschen: einen Umschlag auf die Nadel nehmen und den Faden durch 2 Schlingen ziehen. Dann die restlichen 2 Schlingen mit einem neuen Umschlag abmaschen.

Die Häkel-Anleitung können Sie hier gratis downloaden:

Häkeldose
Sie wollen die hübsche Dose mit Deckel selberhäkeln? Wir haben die kostenlose Anleitung.
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...