Wohnaccessoires häkeln: Kostenlose Anleitungen für Kissen, Körbe, Decken & vieles mehr

Daheim ist es doch am schönsten! Erst recht, wenn dieses mit selbst gehäkelten Wohnaccessoires eine ganz persönliche Note bekommt. Die schönsten Anleitungen zum Selbermachen finden Sie hier.

Unser Zuhause wird doch erst zu einem richtigen Zuhause, wenn wir es mit schönen Dingen füllen. Klar, die können wir auch einfach im nächsten Geschäft kaufen. Noch schöner ist es aber, wenn die Accessoires selbst gemacht sind. Sie können Häkeln und lieben Deko? Dann häkeln Sie sich mit unseren kostenlosen Anleitungen individuelle Wohnaccessoires, die garantiert nicht jeder hat.

Welche Wohnaccessoires kann man häkeln?

Die Möglichkeiten, etwas Schönes fürs eigene Zuhause zu häkeln, sind endlos! Zu den beliebtesten gehäkelten Wohnaccessoires zählen Kissenbezüge, die mit bunten Garnen und verschiedenen Mustern jedem Sofa oder Bett einen individuellen Touch verleihen. Decken und Überwürfe, fein oder grobmaschig gearbeitet, wärmen nicht nur, sondern machen auch optisch einiges her. Auch Topflappen und Untersetzer sind praktisch und können farblich auf die Kücheneinrichtung abgestimmt werden, wenn sie selbst gehäkelt sind. Für das Badezimmer lassen sich kleine Teppiche oder Toilettendeckelbezüge häkeln, die für eine gemütliche Atmosphäre sorgen. Wandbehänge oder Blumenampeln aus Häkelgarn setzen kreative Akzente und bringen Leben in jede leere Ecke des Heims.

Was brauche ich zum Häkeln von Wohnaccessoires?

Um mit dem Häkeln von Wohnaccessoires zu beginnen, benötigen Sie einige Grundmaterialien und Werkzeuge. Zuerst ist die Auswahl des richtigen Garns entscheidend. Je nach gewünschtem Accessoire kann dies Baumwolle, Leinen, Wolle oder auch spezielles Effektgarn oder Outdoor-Garn sein. Eine Auswahl an Häkelnadeln in verschiedenen Stärken ermöglicht es Ihnen, die Maschenweite passend zum Garn und zum gewünschten Festigkeitsgrad des Häkel-Projekts zu wählen. Weiterhin sind eine Schere, eine Nähnadel zum Vernähen der Fadenenden und eventuell Maschenmarkierer hilfreich. Für bestimmte Projekte können zusätzlich Füllmaterial, Knöpfe oder Reißverschlüsse notwendig sein.

Tipps und Tricks zum Häkeln von Wohnaccessoires

Beim Häkeln von Wohnaccessoires wie Kissenbezügen, Decken oder Untersetzer ist es wichtig, sowohl die Wahl des Garns als auch das Muster auf den Verwendungszweck abzustimmen. Hochwertige Garne sorgen für Langlebigkeit und ein angenehmes Gefühl. Für kuschelige Decken eignet sich beispielsweise dickes, weiches Garn, während für Untersetzer ein festeres Garn empfehlenswert ist, damit sie ihre Form behalten. Für Balkon und Garten sind strapazierfähige Outdoor-Garne die beste Wahl, da sie robust sind, dem Wetter trotzen und ihre Farbe nicht so schnell verlieren. Nicht zuletzt sollten Sie die Pflegehinweise der verwendeten Garne beachten, damit Ihre selbst gemachten Schätze fürs Zuhause lange schön bleiben.

Diese Vorteile habe selbst gehäkelte Wohnaccessoires

Selbst gehäkelte Wohnaccessoires besitzen einen ganz besonderen Charme. Wer sich die Zeit nimmt, etwas mit den eigenen Händen zu häkeln, schafft nicht nur ein Unikat, sondern verleiht dem Gegenstand auch eine persönliche Note. Selbst gehäkelte Accessoires wie Decken, Windlichter oder Körbe können genau auf den eigenen Geschmack und die individuellen Bedürfnisse abgestimmt werden. Farben, Muster und Größe können frei gewählt werden, sodass Sie am Ende ein Accessoire erhalten, das es so kein zweites Mal gibt. Darüber hinaus ist Häkeln eine entspannende Tätigkeit, die Kreativität fördert, zufrieden macht und so ganz nebenbei auch noch Stress abbaut.

Meine Lieblingstools zum Selberhäkeln von Wohnaccessoires

Zum Schuss verrate ich Ihnen noch drei Produkttipps, mit denen Sie sich wunderschöne Wohnaccessoires häkeln können.

#1 Häkeln mit Rope-Garn von Natalie Nar

Im Buch Häkeln mit Rope-Garn von Natalie Nar werden Sie noch mehr wunderschöne Häkelnanleitungen und Anregungen für Ihr Zuhause finden. Ob Körbe, Taschen, Kissen oder Teppiche - hier ist für jeden Geschmack und jedes Schwierigkeitslevel eine passende Anleitung dabei.

#2 Rope-Garn von Makromecity

Zum Häkeln von robusten Körben, Aufbewahrungstaschen, Figuren, Teppichen & Co. kann ich das Rope-Garn von Makromecity sehr empfehlen. Das Garn ist sehr robust, langlebig und in vielen schönen Farben erhältlich.

#3 Häkelnadel-Set von Prym

Gerade das Häkeln von robusten Wohnaccessoires kann ganz schön auf die Hände gehen. Damit Sie auch Stunden später keine Schmerzen haben, empfehle ich das Häkelnadel-Set von Prym. Die Nadeln sind ergonomisch geformt und liegen dadurch besonders angenehm in der Hand.