Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Eis am Stiel selber machen: Die 10 besten Rezeptideen für leckere Erfrischungen aus dem Eisfach
Die selbst gemachte Erfrischung verleiht jedem Geburtstag oder Sommerfest das gewisse Etwas. Bitte hier entlang zu den leckersten Rezepten!
Ob mit Beeren, Joghurt oder dunkler Schokolade - mit oder ohne Zucker: In diesem Sommer bekommen die kleinen Sünden aus dem Supermarkt definitiv Konkurrenz! Denn wir machen unser Eis am Stiel jetzt lieber selber. Aufwändig? Von wegen!
Wie Eis am Stiel selber machen?
Eis am Stiel selber zu machen, ist alles andere als aufwendig. Schon gar nicht benötigen Sie dafür eine Eismaschine. Grundausstattung besteht aus Plastik– oder Silikonförmchen, ein paar Holzstielen und einem funktionierenden Gefrierfach. Das beste: Der eigenen Kreativität sind keine Grenzen gesetzt und zuckerhaltige Inhaltsstoffe können durch gesunde Zutaten ersetzt werden. Auf geht’s zu den leckersten Rezepten!
Was brauche ich fürs Selbermachen von Eis am Stiel?
Das Selbermachen von Eis am Stiel ist eine wunderbare Möglichkeit, sich an heißen Tagen zu erfrischen und kreative Eiskreationen zu zaubern. Um loszulegen, brauchen Sie nicht viel. In der Regel genügen Eisformen und Eisstiele aus Holz oder Plastik. Wenn Sie keine spezielle Eisform daheim haben, können Sie auch eine Eiswürfelform oder Plastikbecher zweckentfremden. Um die Zutaten vor dem Einfrieren zu vermischen, empfehle ich außerdem einen Mixer oder Pürierstab.
Wie wird selbst gemachtes Eis am Stiel schön cremig?
Um selbstgemachtes Eis am Stiel schön cremig zu bekommen und Eiskristalle zu vermeiden, gibt es einige wichtige Tipps:
- Fettreiche Zutaten: Das A und O für Cremigkeit sind fettreiche Zutaten. Vollmilch, Sahne (Schlagsahne), Kondensmilch, Kokoscreme oder dicker griechischer Joghurt sind hervorragend geeignet. Magerere oder wässrige Basen neigen dazu, Eiskristalle zu bilden.
- Kombinationen: Eine Mischung aus Kondensmilch und Sahne kann besonders cremig werden. Die Kondensmilch sorgt für Süße, die Sahne für die Fülle.
- Früchte und andere Zutaten: Reife Bananen (zerdrückt) oder eingeweichte Cashewkerne (mitpüriert) können ebenfalls helfen, die Textur zu verbessern und ein zu hartes Einfrieren zu verhindern.
- Für leichtere Varianten: Wenn es leichter sein soll, aber trotzdem cremig, eignen sich Vollfettjoghurt oder Seidentofu, die mit Süßungsmitteln und Fruchtpüree gemischt werden.
- Süße ist wichtig: Zucker (oder andere Süßungsmittel wie Honig, Ahornsirup) senkt den Gefrierpunkt der Mischung. Das reduziert die Bildung von großen Eiskristallen und sorgt für eine weichere Textur.
- Schnell einfrieren: Je schneller die Mischung gefriert, desto kleiner bleiben die Eiskristalle, was zu einer cremigeren Konsistenz führt. Stellen Sie die Förmchen am besten in den kältesten Teil Ihres Gefrierschranks.
- Gründliches Mixen/Pürieren: Besonders bei Früchten ist es wichtig, sie gründlich zu pürieren, bis die Masse sehr glatt ist. Ungemischte Fruchtstücke können die Textur beeinträchtigen und zu eisigeren Stellen führen.
- Vor dem Servieren antauen lassen: Nehmen Sie das selbst gemachte Eis am Stiel etwa 5-10 Minuten vor dem Servieren aus dem Gefrierschrank und lassen Sie es leicht antauen. Das macht es noch cremiger und leichter zu essen.
- Früchte antauen lassen: Bei gefrorenen Früchten ist es gut, sie etwas antauen zu lassen, bevor sie püriert werden. So wird das selbst gemachte Eis am Stiel noch cremiger.
Gut zu wissen: Wenn Sie Probleme haben, dass die Sticks im Eis umfallen, können Sie die Förmchen erst 40 Minuten einfrieren, bis die Masse slushy ist, und dann die Sticks einsetzen. Oder Sie verwenden Alufolie über den Förmchen und stechen die Sticks hindurch, um sie zu fixieren.
Meine Lieblingstools für selbst gemachtes Stiel-Eis
Zum Schluss verrate ich Ihnen noch, mit welchen Tools mein selbst gemachtes Eis am Stiel wirklich immer perfekt gelingt.
#1 Eisformen von Lékué
Wenn ich Eis am Stiel selber mache, verwende ich am liebsten die praktischen Eisformen von Lékué. Die Formen sind auch hervorragend geeignet, wenn Sie größere Fruchtstücke in das Eis hineinlegen möchten.
#2 Stabmixer von Bosch
Für selbst gemachtes Eis am Stiel ist der Stabmixer von Bosch einfach perfekt. Vor allem Früchte können damit super schnell und einfach zerkleinert werden. Wenn ich dieses Gerät verwende, wird mein Eis immer besonders cremig.
#3 Eis am Stiel selber machen von Christa Schmedes
Noch mehr eisige Rezepte für Eis am Stiel gefällig? Dann kann ich Ihnen Eis am Stiel selber machen von Christa Schmedes empfehlen. Ob Erdbeer-Melone-Eis, Heidelbeer-Buttermilch-Eis, Lakritz-Eis, cremiges Orangen-Eis oder Brombeer-Schoko-Eis. Hier findet wirklich jeder sein neues Lieblingseis.