Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Das perfekte Weihnachtsbuffet: Rezepte & Tipps
Vorspeise, Hauptgang, Dessert. Wer zu Weihnachten ein komplettes Menü anbieten will, empfindet zumeist mehr Stress als Besinnlichkeit. Um alle Geschmäcker zu bedienen und sich trotzdem die Arbeit etwas zu vereinfachen, gibt es auch für Events wie Weihnachten ein Zauberwort: das Buffet.
Inhaltsverzeichnis
Das perfekte Weihnachtsbuffet: Einfache Rezepte & Tipps
Was macht das perfekte Weihnachtsbuffet aus und warum ist ein Buffet die richtige Wahl für die Festtage? Wir wissen nicht nur, warum sich gerade ein Buffet mehr lohnt als ein klassisches Weihnachtsessen. Wir verraten Ihnen außerdem, mit welchen Rezepten Sie Familie, Gäste und Freude überraschen und mit welchen Tipps und Tricks der Abend perfekt wird – Und zwar ganz ohne Stress.
Ein weihnachtliches Buffet kommt ganz ohne Stress aus
Ein klassisches Weihnachtsessen ist meistens mit sehr viel Stress und Herumrennerei verbunden. Wer über die Feiertage auf ein Buffet setzt, erspart sich diese Hektik. Einmal vorbereitet, können Sie den Abend mit Ihren Liebsten genießen und müssen nicht ständig aufstehen. Alles ist bereits da! Und auch im Hinblick auf unterschiedliche Geschmäcker und Vorlieben kommt beim Buffet niemand zu kurz. Ein Buffet lebt schließlich von der Vielfalt. Erlaubt ist also alles, was dem Gaumen schmeichelt.
Rezept-Ideen für das perfekte Weihnachtsbuffet
Damit das Weihnachtsbuffet genauso überzeugt wie ein klassisches Weihnachtsessen mit Weihnachtsgans, Würstchen und Kartoffelsalat, Fondue oder Raclette, bedarf es einer guten Auswahl. Besonders gut lassen sich beispielsweise kalte Vorspeisen wie Salate, Antipasti oder ausladende Charcuterie Boards mit Käse, Wurstspezialitäten und Co. vorbereiten. Auch verschiedene Pasten mit Brot können schnell und unkompliziert angerichtet werden. Oder wie wäre es mit einer großen Platte mit Rohkost, zu der Sie verschiedene Salatsaucen reichen? Auf diese Weise kann sich jeder seinen Teller am Weihnachtsbuffet individuell zusammenstellen.
Hier finden Sie noch mehr leckere Vorspeisen-Rezepte für das Weihnachtsbuffet >>
Das Weihnachtsdessert wird beim Buffet zum Hingucker
Haben Sie eine Etagere? Mit einer Etagere können Sie Ihre Nachspeisen besonders schön präsentieren. Cupcakes, Pralinen, eine fluffige Mousse au Chocolat oder ein Lebkuchen-Tiramisu im Glas können Sie hier buchstäblich stapeln - da bleibt am Ende sicher nicht viel für das Resteessen übrig. Schön und unkompliziert ist auch ein leckerer Weihnachtskuchen. Wie wäre es zum Beispiel mit unserer Weihnachtstorte mit Lebkuchen? Ein Hingucker auf jeder Tafel! Noch mehr Inspiration finden Sie in unserer Galerie mit den besten Weihnachtsdesserts >>
Im Video: Leckeres Rezept für Kokosmakronen
So bleiben warme Speisen auf dem Buffet warm
Normalerweise läuft es doch so: Wer an Weihnachten kocht, rennt die meiste Zeit zwischen Esstisch und Küche hin und her. Mit einem Buffet gehen Sie dieser Situation aus dem Weg und das gilt auch für ein Buffet mit warmen Speisen. Kaufen oder leihen Sie sich einen Warmhalter für Speisen, wie Sie auch in der Gastronomie genutzt werden. Diese Behälter können Sie nach Herzenswunsch befüllen.

Auch Aufläufe, Suppen oder die Weihnachtsgans (tranchiert) inklusive Rotkohl, Kartoffelklöße und Sauce können Sie in Warmhaltebehältern problemlos den ganzen Abend über warmgehalten werden.
In 8 Schritten zum perfekten Weihnachtsbuffet
Damit Sie den Abend ganz ungestört mit Ihren Liebsten verbringen können, kommt es beim weihnachtlichen Buffet auf die richtige Vorbereitung an. Mit unserem Fahrplan können Sie sich am Ende ganz entspannt zurücklehnen.
- Deko und Zubehör checken: Fehlen noch Gläser, Kerzen oder Servietten? Falls ja, ab auf die Einkaufsliste damit.
- Alle Einkäufe erledigen, am besten einen Tag vorher.
- Getränke kaltstellen
- Buffettisch aufbauen, dekorieren und eindecken
- Weihnachtsessen vorbereiten
- Esstisch eindecken und dekorieren
- Passende Musik auswählen, ggf. eine Playlist am Vortag zusammenstellen
- Die Speisen auf dem Buffettisch anrichten.
Und schon ist das Weihnachtsbuffet fertig!
