Bunter Sauerkrautsalat mit Räuchertofu: Unser leckeres Rezept zum Abnehmen

Statt Fleisch verwenden wir für unseren vegetarischen Sauerkrautsalat einfach etwas Räuchertofu. Ein perfektes Mittagessen! 

Sauerkrautsalat mit Räuchertofu

Sauerkraut zählt zu einem der beliebtesten Lebensmitteln bei uns - und das auch zurecht! Der fermentierte Weißkohl steckt nämlich voller Vitamine und Mineralstoffe. Außerdem ist Sauerkraut kalorienarm und kann beim Abnehmen helfen. Wir servieren Ihnen daher ein Rezept für einen bunten Sauerkrautsalat mit Räuchertofu. 

40 Minuten
mittel
Bewertung: 5
Beilage, Hauptgericht
vegan, vegetarisch
Alltag, Detox
deutsch
Schraub- oder Bügelgläser
€ € € €

Zutaten für den Sauerkrautsalat

für 4 Portionen

Für das Sauerkraut

  • 1 kg Weißkohl
  • 20 g Meersalz
  • Gewürze, z.B. 2 Gewürznelken, 3–4 Wacholderbeeren, 1 Lorbeerblatt

Für den Salat

  • 2 Möhren
  • 120 g frische Ananas
  • 2 rote Paprikaschoten
  • 1 TL Senf
  • 2 TL gehackte Kräuter (z.B. Petersilie)
  • 1 EL Obstessig
  • 1 TL Apfelkraut
  • 4 EL Pflanzenöl
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle
  • 30 g Kürbiskerne
  • 200 g Räuchertofu

Zubereitung

  1. Den Weißkohl putzen und fein hobeln. Mit dem Salz und den Gewürzen in einer Schüssel vermengen, kräftig durchkneten, bis Flüssigkeit austritt.
  2. Den Kohl auf Gläser verteilen. Schichtweise mit einem Stößel kräftig festdrücken, damit keine Luftblasen bleiben und der Kohl von der austretenden Flüssigkeit bedeckt ist.
  3. Das Gemüse mit einem Glasgewicht beschweren. Gläser verschließen, das Kraut 5-7 Tage bei Raumtemperatur fermentieren lassen.
  4. Für den Salat die Möhren schälen, Ananas und Paprika vorbereiten. Senf, Kräuter, Essig, Apfelkraut und Öl zu einem Dressing verrühren.
  5. Dressing mit den Salatzutaten und Sauerkraut vermischen, 10 Minuten durchziehen lassen.
  6. Kürbiskerne goldbraun rösten, Tofu würfeln und braten. Salat mit Tofu anrichten und mit Kürbiskernen bestreut servieren.

Tipp aus der Redaktion

Wenn Sie das Sauerkraut nicht selber herstellen möchten, können Sie natürlich auch auf ein Produkt aus dem Glas zurückgreifen. Achten Sie darauf, dass dieses nicht zu viel Zucker enthält, wenn Sie es gesund haben wollen. 

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 pro Portion
Energie1,201 kJ
287 kcal
Fett19.0 g
Kohlehydrate12.0 g
Eiweiß14.0 g