
Ob Zitronenwasser gesund ist, klären wir in diesem Artikel.
Ist Zitronenwasser gesund? 6 Gründe, die dafür sprechen
Wasser und Zitrone, eine simple Kombination, die es in sich hat, denn Zitronenwasser gilt als super gesund. Was passiert, wenn Sie jeden Tag ein Glas davon trinken, erfahren Sie hier.
1. Zitronenwasser kurbelt die Verdauung an
Die Verdauung ist träge und kommt nicht so richtig in Schwung? Dann sollten Sie täglich ein Glas Zitronenwasser trinken. Die Säure in der Zitrone unterstützt den Magen bei der Verdauung von Proteinen und beugt Verdauungsproblemen und Verstopfungen vor. Zudem wirkt sich das Wasser mit Zitrone positiv auf die Darmflora aus.
2. Zitronenwasser stärkt das Immunsystem
Wer regelmäßig Zitronenwasser zu sich nimmt, tut etwas für sein Immunsystem. Zitronen haben nämlich antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften. Nicht umsonst setzen viele Menschen daher auch bei Erkältungen auf heiße Zitrone. Auch das Vitamin C in den gelben Früchten stärkt die Abwehrkräfte und hält uns fit.
3. Zitronenwasser sorgt für ein besseres Hautbild
Zitronenwasser hat eine Art Detox-Effekt auf den Körper und beugt Entzündungen vor. Pickel und Co. haben daher schlechtere Chancen, sich auf der Haut breitzumachen. Zudem regt das Vitamin C die Bildung von Collagen an, wodurch die Haut straffer und aufgepolsterter aussieht.
4. Mit Zitronenwasser fühlen Sie sich wacher
Wer jeden Morgen auf warmes Zitronenwasser setzt, wird schneller wach. Die B-Vitamine in der Zitrone regen nämlich den Stoffwechsel an und sorgen für einen Energieschub. Den können wir gerade morgens gut gebrauchen! Probieren Sie es doch auch mal mit Zitronenwasser statt Kaffee.
5. Zitronenwasser zaubert einen frischen Atem
Da Zitronen antibakteriell wirken, befreien sie den Mundraum von geruchsbildenden Bakterien und verhindern somit Mundgeruch. Vorsicht aber bei wunder oder überreizter Haut in der Mundhöhle. Die Säure der Zitrone kann diese zusätzlich angreifen. Lieber eine Pause machen bis die Symptome abgeklungen sind.
6. Zitronenwasser hilft der Darmschleimhaut beim Regenerieren
Nicht nur der Stoffwechsel sowie die Fettverbrennung wird vom Zitronenwasser angeregt, auch die Darmschleimhaut regeneriert sich schneller, wie eine Studie belegt. Das sollte die Frage „Ist Zitronenwasser gesund?“ noch einmal mehr beantworten.
Wie macht man Zitronenwasser?
Um Zitronenwasser herzustellen, brauchen Sie tatsächlich nicht mehr als frisches Wasser und eine Zitrone. Schneiden Sie die Zitrone in Scheiben oder drücken Sie den Saft aus und fügen Sie etwas Wasser hinzu. Wenn Sie mögen, können Sie auch etwas Honig oder Agavendicksaft mit in das Getränk geben, dann ist es nicht ganz so sauer. Alles gut umrühren und für einige Minuten ziehen lassen.
Wie viel Zitronenwasser ist gesund?
Ein Glas Zitronenwasser am Tag (dies entspricht etwa 250 ml) ist vollkommen ausreichend. Am besten trinken Sie das Wasser morgens. Achten Sie dabei darauf, mit dem Zähneputzen eine halbe Stunde lang zu warten, da die Säure in den Zitronen den Zahnschmelz angreift.