Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Smoothies, Dips & Co.: Wir haben die Mixer von Beast getestet – lohnt sich der Hype?
Smoothies, Soßen und Dips – all diese Zutaten lassen sich in den Mixern von Beast zubereiten, die auch noch schick aussehen. Wir haben das Gerät getestet und dies ist das Ergebnis.
Ich liebe es, mir morgens einen Smoothie zu machen und mit einem Vitaminkick in den Tag zu starten. Dafür habe ich mir jetzt den Beast Mighty 850 Plusbesorgt und verrate Ihnen, ob sich der Kauf des Gerätes wirklich lohnt.
Hier kaufen Sie den Beast Mighty 850 Plus
Die Beast-Blender kommen aus den USA und wurde von Colin Sapire gegründet. Zu kaufen gibt es die Geräte seit 2025 auch in Deutschland. Dabei können Sie zwischen 3 verschiedenen Mixern wählen. Bei unserem Test haben wir uns den Beast Mighty 850 Plusangeschaut, der über drei Gefäße mit 415 ml, 638 ml und 786 ml verfügt. Zu kaufen gibt es das Gerät übrigens in 5 verschiedenen Farben.
Beast Mighty 850 Plus im Redaktionstest
Bei dem Test des Beast Mighty 850 Plusschauen wir uns an, wie das Gerät ausgestattet ist, gehen auf die technischen Leistungen, die Optik und natürlich das Ergebnis ein. Die Behälter sind so konzipiert, dass Sie diese auch unterwegs mitnehmen können und sollen in jede Tasche passen. Natürlich schauen wir uns auch an, ob sich der Mixer einwandfrei reinigen lässt.
#1 Ausstattung/ Handhabe 09/10
Das kompakte Paket für den Mixer enthält 850-W-Mixerbasis, drei verschiedene Mixbehälter, Aufbewahrungsdeckel, Trinkdeckel und sogar einen Trageverschluss, der praktisch ist, wenn Sie den Smoothie to go in der Hand mitnehmen möchten. Außerdem gibt es einen Trinkhalmverschluss und Strohhalme. Reinigungsbürsten für die Behälter und Strohhalme komplementieren das Set und sind super praktisch für die Reinigung (dazu später mehr). Alle Teile sind miteinander kombinierbar, was für mich den großen Vorteil hat, dass Sie diese platzsparend verstauen können.

Alle Bestandteile des Beast Mighty 850 Plus.
Was mich besonders an dem Gerät überzeugt, ist die einfache Bedienung, über das Ein-Knopf-System. Dabei können Sie zwischen zwei 2 Geschwindigkeiten (Pulsen + Mixen) wählen. Selbsterklärend und kinderleicht! Ein weiterer Pluspunkt ist selbstverständlich auch die Optik. Ob Schwarz, Weiß oder Sandfarben – diesen Mixer wollen Sie gar nicht im Schrank verstecken.
#2 Leistung / Ergebnis 10/10
Die Mixerbasis hat mit 850 Watt richtig viel Power und wird durch die scharfen Klingen unterstützt, die in wenigen Sekunden auch Nüsse, Eis oder gefrorene Früchte pürieren können. Im Gegensatz zu anderen Mixern geht es wirklich unglaublich schnell – und das, ohne heiß zu laufen! Auch mit dem Ergebnis bin ich mehr als zufrieden. Die Smoothies, Dips und Co. werden herrlich cremig und lassen sich ganz einfach mitnehmen, wenn Sie fertig gemixt wurden. Ich verrate soviel: ohne Smoothie gehe ich nur noch selten aus dem Haus.
#3 Reinigung 7,5/10
Wenn es eine Sache gibt, die ich an dem Beast Mighty 850 Plus kritisieren würde, dann wären es die Rillen, in denen sich durchaus Essensreste sammeln können, die in der Spülmaschine nicht weggehen. Allerdings liefert das Gerät dafür die Antwort direkt mit: eine kleine Reinigungsbürste. Positiv hervorzuheben ist aber, dass sich alle Bestandteile, außer der Mixer selbst, in der Spülmaschine reinigen lassen. Um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, empfehle ich, die Behälter vorher kurz mit der Bürste und etwas Wasser vorzugeinigen. Dann wird es blitzeblank!
#4 Preis-Leistungs-Ergebnis 8/10
Mit 169 Euro ist der Beast Mighty 850 Plusnicht unbedingt ein Schnäppchen, zumal Sie darin auch keine heißen Flüssigkeiten zubereiten sollten. Vergleichbare Smoothie-Maker und Blender finden Sie meiner Meinung nach auch schon für einen kleineren Preis. Allerdings sieht das Gerät mit den Behältern schick aus und ist daher für alle geeignet, die in der Küche Wert auf eine hochwertige Optik legen.
Mixer von Beast: Mein Fazit zu den Geräten
Lohnt sich der Kauf von dem Beast-Blender? Diese Frage habe ich mir gestellt und bin zu dem Ergebnis gekommen: für mich ja! Ich liebe es, morgens Smoothies zuzubereiten oder am Abend frischen Hummus zu zaubern. Für Personen, die sich gesund und bewusst ernähren, als auch Wert auf eine ansprechende Optik legen, ist das Gerät daher top geeignet.
Weitere Mixer, die sich lohnen
Mit einem 850-Watt-Motor können nur wenige Produkte auf dem Markt mithalten. Wir haben Ihnen ein paar Geräte mitgebracht, die eine günstigere Alternative zu den Mixern von Beast sein können, wenn Sie Geld sparen möchten.








