Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Mini-Tücher selber stricken: Unsere 5 schönsten Anleitungen im Stil des dänischen Sophie-Scarfs
Mini-Tücher à la PetiteKnit zu stricken, ist nicht schwer. Suchen Sie sich Ihren Favoriten aus den kostenlosen Anleitungen aus und legen Sie los.
Für alle, die den Sophie Scarf vom Stricklabel PetiteKnit genauso sehr lieben wie wir, habe ich unsere schönsten Strickanleitungen für Mini-Tücher zusammengesucht.
Welche Mini-Tücher kann man stricken?
Mini-Tücher können Sie in den unterschiedlichsten Farben, Formen und Größen nachstricken. Auch was das Strickmuster angeht, können Sie sich bei diesem Accessoire in Sachen Kreativität so richtig schön austoben. Ob einfarbig oder bunt - mit ausgefallenem Muster oder ganz klassisch. Alles ist möglich. Lassen Sie sich von unseren Strickanleitungen inspirieren.
Übrigens: Wenn Sie zu den erfahrenen Stricker:innen zählen, können Sie so ein Mini-Tuch natürlich auch freestyle mit einem Strickgarn Ihrer Wahl stricken.
Was brauche ich zum Stricken von Mini-Tüchern?
Zum Stricken von Mini-Tüchern benötigen Sie nicht viel. Passende Wolle und Stricknadeln sind alles, was Sie zum Nachstricken brauchen. Hilfsmittel wie eine Wollnadel können nützlich sein, sind aber kein Muss.
Welche Wolle zum Stricken von Mini-Tüchern?
Zum Stricken von Mini-Tüchern eignen sich vor allem weiche Strickgarne wie Kaschmir, Alpaka oder Merinowolle sehr gut. Die Strickgarne sind allesamt schön weich, kratzen nicht und außerdem langlebig und robust. Wenn Sie das Mini-Tuch im Frühjahr oder Sommer trage möchten, können Sie auch auf atmungsaktive Wollmischungen mit Kaschmir, Seide oder Baumwolle setzen.
Ist Mini-Tücher stricken schwer?
Nein - das Stricken von Mini-Tüchern ist nicht schwer. Mit unseren kostenlosen Strickanleitungen können Sie nicht nur als Fortgeschrittene das hübsche Accessoire schnell und einfach nachstricken. Auch als Strick-Anfängerin werden Ihnen die Mini-Tücher garantiert gelingen.
Darum liebe ich gestrickte Mini-Tücher
Warum ich das Haus gar nicht mehr ohne Mini-Tuch verlasse? Die kleinen Halstücher sind einfach die idealen Begleiter fürs ganze Jahr - und die perfekte Alternative zum klassischen Schal. Darüber hinaus können Mini-Tücher in vielen verschiedenen Formen, Farben und Größen nachgestrickt werden - also ganz nach dem persönlichen Geschmack.
Gestrickte Mini-Tücher kombinieren
Gestrickte Mini-Tücher lassen sich super einfach und vielseitig kombinieren. Ich trage meine Modelle am liebsten zu T-Shirt und Jeans - an kühlen Tagen gerne auch mit einer selbst gestrickten Strickjacke. Aber auch zum Kleid machen sich die kleinen Halstücher super.
Mein Tipp: Greifen Sie eine Farbe aus Ihrem Outfit mit dem Mini-Tuch wieder auf. Dadurch wirkt der Look insgesamt schön harmonisch.
Meine Lieblingstools zum Nachstricken von Mini-Tüchern
Ganz egal, ob nun passende Wolle, Inspiration oder gute Stricknadeln. Damit Sie nicht lange nach den passenden Tools zum Nachstricken suchen müssen, habe ich meine Lieblingstools direkt zum Nachshoppen für Sie verlinkt.
#1 Noch mehr Mini-Tücher stricken von Brigitte Zimmermann
Noch mehr Strickanleitungen für Mini-Tücher gefällig? Dann kann ich Ihnen das Strickbuch Noch mehr Mini-Tücher stricken von Brigitte Zimmermann ans Herz legen. Die Modelle sind allesamt herzallerliebst und auch super zum Stricken für Anfänger geeignet.
#2 Cashmere Pure von Lana Grossa
Zum Stricken von praktischen Mini-Tüchern verwende ich am liebsten das Cashmere Pure von Lana Grossa. Das Strickgarn fühlt sich herrlich weich und luxuriös an und ist im Hinblick auf die Qualität einfach unübertroffen.
Mini-Tücher häkeln von Veronika Hug
Wenn Sie nicht nur Stricken, sondern auch Häkeln lieben, dann müssen Sie unbedingt mal einen Blick in das wirklich gelungene Buch Mini-Tücher häkeln von Veronika Hug werfen. So schöne Modelle!