Flauschige Mütze von Lana Grossa zum Selberstricken - mit unserer kostenlosen Anleitung

Die Kälte? Wird Ihnen in dieser flauschigen Mütze zum Selberstricken von Lana Grossa nichts ausmachen. Schließlich ist sie aus wärmender Merino- und Alpakawolle gefertigt!

Model mit flauschiger Mütze von Lana Grossa

Dank Alpaka- und Merinowolle hält die Mütze wunderbar warm.

© Foto: Soren Jepsen /Lana Grossa

Mützen kann man nie genug haben. Schon gar nicht, wenn sie so schön daherkommen wie dieses Modell von Lana Grossa. Stricken Sie die Mütze aus hochwertiger und herrlich warmer Alpaka- und Merinowolle gleich kostenlos nach.

Strickanleitung für die Flausch-Mütze von Lana Grossa

Die Strickanleitung für die flauschige Mütze (Modell 4) stammt aus dem Nordic Knits Heft Nr. 3 von Lana Grossa. Weitere Informationen und Strickanleitungen finden Sie hier:

Nordic Knits Nr. 3 von Lana Grossa
© Foto: PR; Widget: fuersie.de

Welche Wolle für die flauschige Mütze?

Um die Mütze nachzustricken, müssen Sie je 50 g Natural Alpaca Lungo  in den Farben Hellblau (Fb. 06) und Rot (Fb. 012) sowie je 50 g Ecopuno in den Farben Helles Jeansblau (Fb. 75) und Kirschrot (Fb. 47) besorgen.

#1 Natural Alpaca Lungo von Lana Grossa

Das Strickgarn Natural Alpaca Lungo von Lana Grossa besteht aus 89 % Baby-Alpaka und 11 % Polyamid und verfügt über eine Lauflänge von 190 m/50 g.

#2 Ecopuno von Lana Grossa

 

Das Strickgarn Ecopuno von Lana Grossa besteht aus einer weichen und robusten Fasermischung aus 72 % Baumwolle, 17 % Merino-Schurwolle und 11 % Alpaka. Das Garn hat eine Lauflänge von 215 m / 50 g. Beide Strickgarne können direkt bei Ihrem Fachhändler für Lana Grossa Strickgarne gekauft werden.

Zum Nachstricken werden außerdem noch die folgenden Utensilien und Materialien benötigt:

  • Rundstricknadel Nr. 4,5 (40 cm lang)
  • Rundstricknadeln Nr. 5 (40 cm lang)
  • Maschenmarkierer

Hinweis: Runden mit geringerem Umfang mit der Magic-Loop-Methode oder mit einem zusätzlichen Nadelspiel 5 mm arbeiten.

Die flauschige Mütze stricken

Die Rippenmütze im Colorblock-Style wird am Umschlagbündchen begonnen und nahtlos in Runden aufwärts gestrickt. Für die Mützenrundung werden die Abnahmen in den Abnahmerunden in gleichmäßigen Abständen über die Maschen der Runde verteilt und in gleichmäßigen Abständen übereinander gearbeitet. Zum Schluss wird das Fadenende ringsum durch die letzten Maschen gezogen und die Mütze oben damit geschlossen.

Größe

Die Mütze kann in den Größen 50 – 53 cm, 54 – 56 cm und 57 – 60 cm (Kopfumfang) gestrickt werden. Die Angaben für die kleinste Größe stehen vor den Klammen, die Angaben für die größeren Größen stehen aufsteigend und von einem Schrägstrich getrennt in den Klammern. Wird nur eine Angabe gemacht, gilt diese für alle Größen. Es ist hilfreich, die Anleitung zunächst einmal vollständig durchzulesen und die Angaben der gewünschten Größe zu markieren.

Maschenprobe

Im Rippenmuster doppelfädig mit Nadel Nr. 5.

Rippenmuster

1 M rechts, 1 M links im Wechsel stricken; mm: 16 M und 24 Rd = 10 cm x 10 cm.

Hinweis: Es wird stets doppelfädig mit je 1 Faden beider Garne in derselben Farbe gearbeitet!

Anleitung

80 (88/96) M mit je 1 Faden in Rot und Kirschrot auf der Rundstricknadel 4,5 mm anschlagen, zur Rd schließen, den Rd-Übergang markieren und 12 cm im Rippenmuster in Rd stricken.

Zur Nadel 5 mm wechseln und mit je 1 Faden in Hellblau und Helles Jeansblau weiter im Rippenmuster stricken. Nach weiteren 12 cm 8x nach jeder 10. (11./12.) M 1 MM setzen und in der folgenden Rd mit den Abnahmen für die Mützenrundung beginnen: * bis zu den letzten 2 M vor dem nächsten MM im Rippenmuster, 2 M rechts zusammenstricken, ab * 8x arbeiten = 8 Abnahmen. Diese Abnahmen noch 7x (8x/9x) in jeder 2. Rd wiederholen = 16 M. In der nächsten Rd stets 2 M rechts zusammenstricken = 8 M. Den Faden abschneiden, ringsum durch die letzten 8 M ziehen und auf der Innenseite vernähen.

Fertigstellen

Die Fäden vernähen. Die Mütze anfeuchten und trocknen lassen. Die Krempe etwa 6 cm umschlagen.

Strickanleitung zum kostenlosen Download

Die Strickanleitung für die flauschige Mütze aus dem Nordic Knits Nr. 3 Heft können Sie auch kostenlos herunterladen und ausdrucken:

Meine Lieblingstools zum Nachstricken

Ihnen fehlen noch die passenden Stricknadeln oder Maschenmarkierer? Kein Problem! Ich habe meine Lieblingstools direkt zum Nachshoppen für Sie verlinkt.

#1 Rundstricknadeln Nr. 5 von Addi

Zum Nachstricken der Mütze von Lana Grossa kann ich zum Beispiel die Rundstricknadeln Nr. 5 von Addi sehr empfehlen. Die Nadeln liegen sehr gut in der Hand und sind in vielen verschiedenen Stärken und Längen verfügbar.

#2 Nadelspiel Nr. 5 von KnitPro

Zum Nachstricken der Mütze habe ich das Nadelspiel Nr. 5 von KnitPro verwendet. Ich schätze die wirklich sehr gute Qualität (die Nadeln sind schön spitz!) und das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr. An diesem Nadelspiel werden Sie viele Jahre Freude haben.

#3 Maschenmarkierer von Redamancy

Um beim Stricken nicht den Überblick zu verlieren, verwende ich am liebsten das Maschenmarkierer-Set von Redamancy. Dank der leuchtenden Farben finde ich die Markierer schnell wieder und muss nicht fürchten, dass das Strickstück im Chaos versinkt.