Fausthandschuhe - kostenlose Strickanleitung

Anleitung: Warme und kuschelige Fausthandschuhe selber stricken

Keine kalten Hände mehr, dank gemütlicher Fausthandschuhe. Mit unserer kostenlosen Anleitung stricken Sie sich die wärmenden Handschuhe ganz einfach selber.

Fausthandschuhe© Jalag-Syndication

Kostenlose Strickanleitung für selbstgemachte Fäustlinge

Die Läden sind zu, draußen ist es bitterkalt. Sie haben Lust und Zeit, sich gemütliche Fausthandschuhe selbst zu stricken? Dann haben wir eine schöne DIY-Anleitung für Sie! In den kuscheligen Handschuhen frieren beim nächsten Spaziergang ganz sicher keine Finger mehr.

Sie brauchen: Garn „Boston“ von Schachenmayr SMC, 100 g in 00004 Sisal meliert;1 Nadelspiel Nr. 7 - 8; zum Sticken Wollrest in Schokobraun und 1 Sticknadel ohne Spitze

Grundmuster (glatt rechts): In den Hinreihen rechte Maschen stricken und in Rückreihen linke Maschen.

Bundmuster (Rippen): Im Wechsel 1 Masche rechts und 1 Masche links stricken.

Maschenprobe: 12 Maschen und 18 Runden = 10 x 10 cm

Strickanleitungen von Zuhause Wohnen© littleny - Fotolia.com

Fäustlinge selber stricken: Kostenlose Anleitung

1. Es wird in Runden gearbeitet. Der Rundenwechsel ist durch einen farbigen Anfangsfaden gekennzeichnet. Die Innenhand wird über die Maschen der 1. und 2. Nadel, der Handrücken über die Maschen der 3. und 4. Nadel gestrickt.

2. Für den rechten Handschuh mit dem Nadelspiel verteilt 26 Maschen anschlagen und 16 cm im Bündchenmuster stricken.

3. Dann glatt rechts weiter arbeiten bis zu einer Höhe von 7 cm (ca. 13 Runden) und für den Daumenschlitz die ersten 4 Maschen der 1. Nadel still legen.

4. Für den Daumensteg in der nächsten Runde wieder 4 Maschen neu anschlagen und zur Runde schließen. Bis zu einer Höhe von 16 cm (30 Runden) weiter glatt rechts stricken.

5. Dann mit der Abnahme für die Bandspitze beginnen. Bei der 1.+3. Nadel 2 Maschen rechts überzogen zusammenstricken (die erste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, die nächste Masche rechts stricken und die abgehobene Masche darüberziehen).

6. Bei der 2.+4. Nadel die beiden ersten Maschen rechts zusammenstricken. Die Abnahmen für die Bandspitze 1 x in der 2. folgenden Runde und 3 x in jeder Runde wiederholen, bis nur noch 6 Maschen übrig sind.

Schlauchschal zum Selberstricken - Kostenlose Anleitung, wie Sie einen trendigen Schlauchschal, auch Loopschal genannt, unkompliziert selbst stricken können© frase/Thinkstock

7. Mit doppeltem Faden zusammenziehen und Fäden vernähen. Für den Daumen mit 3 Nadeln in Runden stricken: Mit einem neuen Faden die 4 stillgelegten Maschen stricken.

8. 6 Maschen aus dem Daumensteg heraus stricken: 4 Maschen aus dem Steg und jeweils rechts und links des Daumens je 1 Masche rechts verschränkt aus dem Querfaden = 10 Maschen.

9. In Runden glatt rechts bis zu einer Höhe von 6 cm stricken.

10. Dann immer 2 Maschen rechts zusammen stricken bis nur noch 3 Maschen übrig sind.

11. Die Maschen mit doppeltem Faden zusammenziehen und alle Fäden vernähen.

12. Den linken Handschuh gegengleich arbeiten.

Zählmuster für Fäustlinge© zuhausewohnen.de

13. Für das Stickmotiv das kleine Herzmotiv verwenden. Es wird im Kreuzstich mit dunkelbrauner Woll gestickt. Ein Kreuz (in der Vorlage als Punkt dargestellt) greift über ein Maschenglied in Höhe und Breite.

14. Zum Schluss die Fäden auf der Rückseite vernähen.

Schon sind Ihre selbstgestrickten Handschuhe fertig – und abgefrorene Finger gehören ab jetzt der Vergangenheit an!

Strickanleitung herunterladen

Auf zuhausewohnen.de können Sie die Strickanleitung für die Fäustlinge kostenlos herunterladen>>

Noch mehr kostenlose Strickanleitungen gibt es hier>>

Strickanleitungen: Strickschrift richtig lesen
Was steht da? Strickschrift ist für Anfänger nicht leicht zu lesen. Wir entwirren daher einmal die Stricksprache und sagen, wie Sie Strickanleitungen richtig...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...