Kostenlose Strickanleitung für die flauschige Wickeljacke von Lana Grossa

Die langflorige Wolle und der breite Schalkragen machen die Wickeljacke im warmen Vanilleton zum idealen Begleiter für die kalte Jahreszeit.

Model in flauschiger Wickeljacke von Lana Grossa

Zur Wickeljacke passen zum Beispiel weite Hosen aus Jersey in der gleichen Farbe.

© Foto: Wilfried Wulff/Lana Grossa

Flauschiger, wärmer und schöner? Wird's nicht! Stricken Sie sich mit der kostenlosen Anleitung von FÜR SIE und Lana Grossa die kuschelige Wickeljacke aus buttergelber Wolle gleich selbst.

Flauschige Wickeljacke zum Selberstricken

Die Strickanleitung für die Wickeljacke stammt aus dem Lookbook Nr. 19 von Lana Grossa. Weitere Informationen und Strickanleitungen finden Sie hier:

Lana Grossa Lookbook Nr. 19
© Foto: PR; Widget: fuersie.de

Welche Wolle für die Wickeljacke?

Um die Wickeljacke nachzustricken, müssen Sie ca 100 m/50 g): 600 (650 - 700 - 750) g Basta von Lana Grossa in Vanille (Fb 32) besorgen. Das Strickgarn besteht aus 50 % Merino-Schurwolle und 50 % Polyamid und kann direkt bei Ihrem Fachhändler für Lana Grossa Strickgarne gekauft werden.

Zum Nachstricken werden außerdem die folgenden Utensilien benötigt:

  • Stricknadeln Nr. 6
  • Stricknadeln Nr. 7

Mein Tipp:  Basta ist auch noch in vielen weiteren Farben erhältlich. So können Sie die Strickjacke auch ganz einfach in Ihrer Lieblingsfarbe nachstricken.

Wickeljacke stricken

Die Wickeljacke von Lana Grossa kann in den Größen 36/38 und (40/42 - 44/46 - 48/50) gestrickt werden. Die Angabe für Größe 40/42 steht in Klammern vor, für Größe 44/46 zwischen, für Größe 48/50 nach den Trenn- strichen. Steht nur eine Angabe, so gilt sie für alle Größen. 

Maschenprobe

13 M und 20 R glatt re mit Nd Nr 7 = 10 x 10 cm. 18 M und 20 R Rippenmuster mit Nd Nr 6 = 10 x 10 cm. 

Rippenmuster

Hinr: Rand-M, 1 M li, 1 M re im Wechsel str, enden mit 1 M li, Rand-M. Rückr: M str, wie sie erschei- nen. Rand-M stets re str.

Glatt re

Hinr re M, Rückr li M str. 

Rückenteil

65 (71 - 77 - 83) M mit Nd Nr 6 anschlagen und 4 cm im Rippenmuster str. Weiter mit Nd Nr 7 glatt re str. 35 cm ab Rippenmuster beids den Beginn der Armausschnitte markieren. 18 (20 - 22 - 24) cm ab Beginn der Armausschnitte für die Schultern beids in jeder 2. R 3 x 5 (6 - 7 - 8) M und 1 x 6 M abk, dann die restlichen 23 M abk.

Li Vorderteil

57 (61 - 63 - 67) M mit Nd Nr 6 anschlagen und 4 cm im Rippenmuster str. Weiter mit Nd Nr 7 glatt re str. 14( 16-18 - 20) cm ab Rippenmuster an der li Seite eine Markierung für das Bindeband setzen. Nach weite- ren 4 cm nochmals eine Markierung setzen und gleichzeitig an der li Seite für die Ausschnittschräge in jeder 2. R 33 x 1 M abn, anschließend noch in jeder 4. R 3 x 1 M abn = 21 (25 - 27 - 31) M. Gleich-zeitig an der re Seite den Armausschnitt wie beim Rückenteil markieren und für die Schulterschrägung an der re Seite in jeder 2. R 3 x 5 (6-7-8) M und 1 x 6 (7-6-7) M abk.

Re Vorderteil

Gegengleich zum li Vorderteil str.

Ärmel

Je 37 (39-41-43) M mit Nd Nr 6 anschlagen und 4 cm im Rippenmuster str. Weiter mit Nd Nr 7 glatt re str, dabei in der 1. R verteilt 0 (1 - 2 - 3) M zun und nachfolgend für die Armschrägung beids 5 (6 - 7 - 8) x 1 M alle 8 (7 - 6 - 5,5) cm zun = 47 (52 - 57 - 62) M. 54 cm ab Anschlag alle M abk. 

Bindebänder (2x)

Je 9 M mit Nd Nr 5 anschlagen und im Rippenmuster 90 (95 - 100 - 105) cm str, dann alle M abk. Je ein Binde- band an die Vorderteilkante zwischen die beiden Markierungen nähen.

Schalkragen

221 M mit Nd Nr 6 anschlagen und im Rippenmus- ter str, dabei beids in jeder 2. R 16 x 1 M abn = 189 M, nachfolgend in jeder R 24 x 1 M beids abn. Anschließend die restlichen 141 M abk.

Ausarbeiten

Die Schulternähte schließen. Die Abnahme- bzw. Abkettkante des Schalkragens zwischen beiden Bindebändern an die Vorderteilkanten bzw. den rückwärtigen Halsausschnitt nähen. Ärmel- und Seitennähte schließen, dabei in der re Seitennaht für das Bindeband 14 (16 - 18 - 20) cm ab Saumkante einen Schlitz von 4 cm Länge offen lassen. Die Ärmel einnähen.

Strickanleitung zum kostenlosen Download

Die Strickanleitung für die Strickjacke können Sie hier kostenlos herunterladen und ausdrucken:

Meine Lieblingstools zum Nachstricken

Ihnen fehlen noch die passenden Stricknadeln? Hier kommen meine Lieblingstools zum direkt Nachstricken.

#1 Stricknadeln Nr. 6 von Pony

Zum Nachstricken der Wickeljacke von Lana Grossa kann ich zum Beispiel die Stricknadeln Nr. 6 von Pony empfehlen. Die Nadeln sind super leicht und liegen dadurch sehr gut in den Händen.

#2 Stricknadeln Nr. 7 von Coopay

Zum Nachstricken werden auch Stricknadeln in der Stärke 7 benötigt. Ich empfehle die Stricknadeln Nr. 7 von Coopay hierfür. Meine absoluten Lieblingsstricknadeln für Projekte jeglicher Art.