
Sie brauchen: Lambswool (55 % Lambswool, 45 % Schurwolle, Lauflänge: 100 g = 100 m), pro Farbe 100 g, hier in Orange/Schwarz (Nr.1), Rot/Schwarz (Nr.2), Schwarz/Weiß, (Nr.3), Gelb/Violett (Nr.4), Apfelgrün/ Braun (Nr. 5); Nadelspiel Nr 5 und eine Stopfnadel
Strickmuster
Bundmuster: Im Wechsel 2 rechte und 2 linke Maschen stricken
Glatt Rechts: In Runden: alle Maschen rechts stricken. In Hin- und Rückreihen stricken. Die Hinreihen rechte Maschen stricken, die Rückreihen linke Maschen.
Zweifarbiges Ringelmuster (Farbe A und B): Glatt rechts und Bundmuster: Farbwechsel alle 4 Runden.
Maschenprobe Glatt Rechts: 21 Maschen und 30 Reihen = 10 x 10 cm
Maschenprobe im Bundmuster (leicht gedehnt): 20 Maschen und 30 Reihen = 10 x 10 cm
Anleitung

2. In Runden im Bundmuster weiterstricken, dabei noch 3 Runden mit Farbe A weiterarbeiten, dann 4 Runden mit Farbe B stricken. Alle weitere 4 Runden die Farbe wechseln.
3. Insgesamt 20 cm im Bundmuster stricken.
4. Für die Ferse: Nadel 1 und 4 zusammen nehmen (= 24 Maschen). Nadel 2 und 3 ruhen lassen.
5. Über 24 Maschen die Fersenwand in Farbe A in Hin-und Rückreihen stricken.
6. Nach 22 Reihen das Käppchen wie folgt stricken: 1 Reihe stricken und dabei die 16. + 17. Masche zusammenstricken, die Arbeit drehen und zurück stricken bis zur zusammen gestrickten Masche. Diese abheben und die 7. + 8. Masche zusammen stricken. Diese Abnahmen so lange wiederholen, bis nur noch die mittleren 8 Käppchenmaschen übrig bleiben.
7. Nun für den Zwickel die 8 Maschen wieder auf 2 Nadeln (= je 4 Maschen) verteilen.
8. Von Nadel 1 bis 4 stricken: aus der Fersenwand 12 Maschen herausstricken, Nadel 2 + 3 stricken, aus der Fersenwand 12 Maschen herausstricken und die 4 Maschen stricken. Im Farbwechsel weiterarbeiten.
9. Für den Zwickel werden in jeder 2. Runde bei Nadel 1 die ersten 2 Maschen zusammengestrickt. Und bei Nadel 4 die letzten 2 Maschen in jeder 2. Runde zusammen gestrickt. Diesen Vorgang 4 x wiederholen.
10. Der Fuß wird 13 cm (Größe 38/39) und 15 (Größe 39/40) cm im Farbwechsel glatt rechts gestrickt.
11. Die Spitze wird mit Farbe B gestrickt:
1. Runde: Am Anfang jeder Nadel 2 Maschen zusammenstricken.
2. Runde: Ohne Abnahmen stricken.
1. + 2. Runde so lange wiederholen, bis nur noch 2 Maschen auf jeder Nadel sind.
12. Diese 8 Maschen mit einer Stopfnadel zusammenziehen und vernähen.
Die zweite Socke genauso stricken.
Strickanleitung herunterladen
Strickanleitung auf zuhausewohnen.de kostenlos downloaden >>
Mehr interessante Tipps und Ideen, sowie Strickanleitung finden Sie hier>>
