Amigurumi häkeln leicht gemacht

Ob Eulen, Schildkröten, Katzen und Hunde oder Außergewöhnliches wie Blumen, Obst oder Alltagsgegenstände: Selbst gehäkelte Amigurumi entzücken einfach jeden! Erfahren Sie hier alles Wissenswerte über den Trend aus Japan.

Amigurumi häkeln: Was ist das?

Amigurumi häkeln ist eine Technik, bei der kleine Figuren in Form von Tieren oder anderen niedlichen Objekten gehäkelt werden. Der Begriff "Amigurumi" stammt aus dem Japanischen und setzt sich aus den Verben "amu" (Stricken) und "kurumu" (einhüllen, verpacken) zusammen. Diese handgemachten Kreationen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da sie nicht nur süß und dekorativ sind, sondern auch als Geschenke oder Spielzeuge für Kinder verwendet werden können.

Was Sie mit der Amigurumi-Technik alles häkeln können

Mithilfe der japanischen Strick- und Häkelkunst können Sie viele verschiedene Objekte, z.B. Tiere, Lebensmittel oder Alltagsgegenstände, herstellen. Beim Amigurumi-Häkeln sind der Fantasie absolut keine Grenzen gesetzt. Eulen, Schildkröten, Katzen und Hunde werden von fleißigen Fingern zum Leben erweckt. Aber auch Fantasie-Figuren wie Minions und Einhörner, Harry-Potter-Figuren oder ganz gewöhnliche Gegenstände wie Haartrockner, Toiletten oder Tassen entstehen aus bunten Garnen.

Ganz eindeutig entzücken diese kleinen, sehr detailgetreu hergestellten Puppen nicht nur Kinder. Sie können in Dekorationen ein besonderer Hingucker sein oder zu Broschen, Schlüsselanhängern oder Geschenkschmuck werden. Sogar Schnullerketten können mittels Amigurumi gehäkelt werden, die das Baby dann vor dem Verlust des Nuckel-Gerätes bewahren. Und nicht nur das. Sogar Deko für Weihnachten können Sie mit der japanischen Häkeltechnik herstellen.

Die schönsten Amigurumi-Ideen auf Instagram

In den sozialen Netzwerken sind  in den vergangenen Jahren ganze Amigurumi-Communities entstanden. Handwerklich begabte User posten Fotos von ihren Werken, erklären, wie die süßen Tierchen zusammengesetzt werden und beraten über das richtige Garn für ihre jeweiligen Muster. Wir haben Ihnen eine Instagram-Galerie mit Amigurumi-Kunst zusammengestellt, die Ihnen vielleicht Inspiration für Ihr erstes gehäkeltes Tier gibt:

Amigurumi häkeln: Was brauche ich?

Sie wollen sich selbst an der Amigurumi-Technik probieren? Nachfolgend erklären wir Ihnen ganz genau, was Sie zum Häkeln der Tiere, Puppen und Gegenstände benötigen:

Häkelnadeln

Bei Amigurumi sind natürlich vor allem die richtigen Häkelnadeln wichtig. Diese sollten stabil, aber nicht zu schwer sein, damit die Nadeln nicht schon nach kurzer Zeit Frust und Krämpfe in den Fingern auslösen. Insgesamt sollten die Häkelnadeln aber eher dünn sein.

Das richtige Garn

Das Garn sollte etwa eine Lauflänge von 125 Metern haben und 50 Gramm schwer sein. Empfohlen wird außerdem, reines Baumwollgarn zu verwenden, da es weich und angenehm zu verarbeiten ist. Es ist auch langlebig und pflegeleicht, was wichtig ist, wenn man bedenkt, dass Amigurumi oft als Spielzeug verwendet werden. Acrylgarn ist eine weitere gute Wahl, da es in einer Vielzahl von Farben erhältlich ist und ebenfalls weich und strapazierfähig ist. Letztendlich hängt die Wahl der Wolle jedoch von Ihren persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Endergebnis ab.

Füllwatte und Accessoires

Damit Ihr Amigurumi nach dem Häkeln zum Leben erwacht, dürfen Füllwatte und Accessoires wie Augen, Knöpfe und Co. ebenfalls nicht fehlen. Die Utensilien können Sie im Bastelgeschäft oder Nähladen kaufen. Tipp: Aber auch Woll- oder Stoffreste können als Füllung verwendet werden, besonders dann, wenn das Tier sehr klein ist. 

Amigurumi-Anleitung

Ohne eine geeignete Anleitung wird es schwer, aus Häkelnadeln und Garn eine niedliche Schildkröte, einen Fuchs oder Frosch zu häkeln. Anleitungen können Sie entweder kaufen, beispielsweise in Form eines Buches oder kostenlos downloaden.

Nähmaterial

Hände, Füße und Co. müssen beim Häkeln von Amigurumis häufig von Hand angenäht werden. Nähzubehör mit farblich abgestimmten Garnen darf also ebenfalls nicht fehlen.

Haben Sie alle Materialien beisammen, dann kann es auch schon mit dem Häkeln der Amigurumi losgehen!

Amigurumi häkeln: Kostenlose Anleitung für Anfänger

Amigurumis zu häkeln, gelingt mit der richtigen Anleitung auch Anfänger:innen. Auf dem YouTube-Kanal von The Mary Jay haben wir eine kostenlose und super einfache Anleitung für eine Amigurumi-Schildkröte entdeckt, mit der Sie die japanische Häkelkunst in Windeseile beherrschen werden:

Die besten Tools für selbst gehäkelte Amigurumi

Hier finden Sie noch mehr DIY-Themen: