Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Herbst-Trend 2025: Boho-Pullover mit Fransendetails einfach kostenlos selber häkeln
Mit dem lässigen Boho-Pullover mit Fransendetails von Lana Grossa behalten wir das Sommergefühl das ganze Jahr im Herzen - gleich nachhäkeln.

Der Boho-Pullover mit Fransendetails sorgt immer und überall für gute Laune.
Nicht sorgt mehr für Sommergefühle als der verspielt-lässige Boho-Look. So ein Moodbooster fehlt Ihnen noch im Kleiderschrank? Dann häkeln Sie sich mit dieser kostenlosen Strickanleitung von Lana Grossa den bunten Pullover mit Fransendetails gleich nach.
Häkelanleitung für den Boho-Pullover von Lana Grossa
Die Häkelanleitung für den Boho-Pullover (Modell 12) stammt aus dem Gomitolo Heft Nr. 15 von Lana Grossa. Weitere Informationen und Anleitungen finden Sie hier:
Welche Wolle für den Boho-Pullover von Lana Grossa?
Um den Boho-Pullover mit Fransen von Lana Grossa nachzuhäkeln, müssen Sie Gomitolo Mambo von Lana Grossa in den folgenden Farben und Mengen besorgen: 2(3-3-3-4) Knäuel = ca 200 (300 - 300 - 300 - 400) g Grün-/Hellgelb/ Orange/Pink/Pastelltürkis/Mandarin/Mint (Fb 2033) und 3 (3 - 4 - 4 - 4) Knäuel = ca 300 (300 - 400 - 400 - 400) g Pflaume/Erdbeer/Hellbeige/Jeans/Hellblau/Beere/Hellgrau (Fb 2035). Das Strickgarn besteht aus 100 % Bio-Baumwolle und kann direkt bei Ihrem Fachhändler für Lana Grossa Strickgarne gekauft werden:
Zum Nachhäkeln müssen Sie außerdem noch die folgenden Utensilien besorgen:
- Häkelnadel Nr 5
Boho-Pullover mit Fransen häkeln
Der Pullover mit Fransen kann in den Größen 36/38 und (40/42 - 44/46 - 48/50 - 52/54) gehäkelt werden,
Die Angabe für Größe 40/42 steht in Klammern an erster Stelle, für Größe 44/46 an zweiter Stelle, für Größe 48/50 an dritter Stelle und für Größe 52/54 an letzter Stelle. Steht nur eine Angabe, so gilt sie für alle Größen.
Maschenprobe
15 M und 8 R Häkelmuster mit Nd Nr 5 = 10 x 10 cm.
Häkelmuster
In R Stb häk. Jede R mit 3 Luft-M wenden.
Farbfolge Rücken- und Vorderteil
*4 R Fb 2033, 6 R Fb 2035, 2 R Fb 2033, 2 R Fb 2035, 2 R Fb 2033, 2 R Fb 2035, ab * stets wdh. Bei jedem Farbwechsel für die Saumfransen den Endfaden der Vorreihe bei 16 cm Länge abschneiden und den neuen Faden mit 16 cm hängen lassen.
Farbfolge Ärmel
2 R Fb 2033, 3 R Fb 2035, 1 R Fb 2033, 5 R Fb 2035, 2 R Fb 2033, 1 R Fb 2035, 4 R Fb 2033, 3 R Fb 2035, 1 R Fb 2033, 4 R Fb 2035, 1 R Fb 2033, 2 R Fb 2035, 2 R Fb 2033, 1 R Fb 2035, beenden mit Fb 2033. Bei jedem Farbwechsel den Faden nicht abschneiden, sondern hängen lassen und gegebenenfalls das Knäuel durch die Arbeits- schlaufe ziehen. Dann an der Seite mit dem benötigten Faden neu ansetzen, dafür den benötigten Faden entlang der Seitenkante hochholen und dort mit einer Kett-M fixieren. Die längeren Spannfäden später beim Schließen der Naht fixieren.
Rückenteil
Wird begonnen an der re Seite: 67 (71 - 75 - 79 - 83) Luft-M mit Fb 2033 und Nd Nr 5 anschlagen, mit 3 Luft- M wenden und im Häkelmuster in der Farbfolge häk, dabei für die Schulterschrägung an der re Seite in jeder Hinr 6 (6 - 7 - 7 - 8) x die erste M verdoppeln, dafür jeweils 2 M auf eine M der Vor-Rhäk=73(77-82-86-91)M.28(30-32-34-36)cm ab Anschlag an der re Seite die Mitte des rückwärtigen Halsausschnittes markieren und das Rückenteil gegengleich been- den = 67 (71 - 75 - 79 - 83) M.
Vorderteil
Wie das Rückenteil häk, jedoch für den Halsausschnitt 17 (19 - 21 - 23 - 25) cm ab Anschlag an der re Seite in jeder R 5 x 3 M zusammen abmaschen = 63 (67 - 72 - 76 - 81) M. 28 (30 - 32 - 34 - 36) cm ab Anschlag an der re Seite die Mitte des Halsausschnittes markieren und das Vorderteil gegengleich beenden = 67 (71 - 75 - 79 - 83) M.
Ärmel
Wird begonnen am Saum: Je 55 (60 - 65 - 70 - 75) Luft-M mit Fb 2033 und Nd Nr 5 anschlagen, mit 3 Luft-M wenden und im Häkelmuster in der Farbfolge häkeln, dabei für die leichte Trompetenform beids in jeder 3. R 3 x 1 M abn, dafür jeweils 2 M der Vor-R gemeinsam abmaschen = 49 (54 - 59 - 64 - 69) M. 18 cm ab Anschlag für die Armschrägung beids in jeder 3. R 6 x 1 M zun, dafür jeweils 2 M auf eine M der Vor-R häk = 61 (66 - 71 - 76 – 81) M. 46 cm ab Anschlag die Arbeit beenden.
Ausarbeitung
Die Schulternähte schließen. Die Seiten- und Ärmelnähte schließen. Die Ärmel einnähen. Am Saum von Rücken- und Vorderteil aus den Resten zusätzliche Fransen mit einer Endlänge von 16 cm anknüpfen.
Häkelanleitung für den Pullover kostenlos herunterladen
Die Häkelanleitung für den Pullover mit Fransen können Sie auch kostenlos herunterladen und ausdrucken.
Herunterladen
Meine Lieblingstools zum Nachhäkeln
Damit Sie nicht lange nach den passenden Tools suchen müssen, habe ich meine Lieblinge direkt für Sie zum Nachshoppen mitgebracht.
#1 Häkelnadel von Prym
Die Häkelnadel Nr. 5 von Prym ist zwar etwas hochpreisiger, ihr Geld aber auch wirklich wert. Dank der ergonomischen Form liegt die Nadel auch Stunden später noch sehr angenehm in der Hand und bereitet keine Schmerzen beim Häkeln.
#2 Aufbewahrungstasche von Teamoy
Zum Häkeln für unterwegs kann ich die Aufbewahrungstasche von Teamoy sehr empfehlen. So haben Sie Häkelnnadeln & Co. immer auf einen Blick und verlieren garantiert nichts. Das flache Design ist schön platzsparend und passt in jede Tasche.