Topflappen häkeln - Kostenlose Anleitung zum Nachhäkeln

Topflappen häkeln

Topflappen zu häkeln wird wieder Trend. So können Sie auch als Anfänger schöne Geschenke in Handarbeit zaubern. Die Anleitung finden Sie hier.

Schöne Topflappen selber machen© Olaf Szczepaniak, Einwanger für GU, Klaus-Maria/ Jalag Syndication
Topflappen häkeln

Die meisten kennen das Häkeln von Topflappen häkeln noch aus dem Textilunterricht in der Schule. Wie auch das Nähen ist das Häkeln eine typische Handarbeit für „Anfänger“ und eignet sich bei Schulkindern immer super um Geschenke für Oma und Mama zu häkeln. Außerdem ist es mittlerweile ein bisschen aus der Mode gekommen. Man kauft lieber schicke Topflappen, bevor man sich die Zeit nimmt sie zu häkeln. Spätestens seitdem werden Topflappen unterschätzt. Denn man kann sie in vielen verschiedenen Farben, Formen und Größen häkeln und die Grundmuster eignen sich hervorragend, um sich mit der Handarbeit vertraut zu machen.

Einfache Topflappen häkeln

Stäbchen häkeln - Wir zeigen in unserer Anleitung, wie Sie einfach das Stäbchen Muster häkeln können und geben hilfreiche Tipps© Thinkstock
Häkelanleitungen: Häkeln ist neben dem Stricken und Nähen eine der beliebtesten Handarbeiten. Hier finden Sie Häkelanleitungen sowohl für Beginner als auch für Fortgeschrittene.
 
Die einfachen Topflappen, die man in der Küche benötigt, werden aus dichten und festen Maschen gehäkelt und ergeben ein schönes Muster, damit die Hitze nicht durch die Ritzen an die Hände dringen kann. Ein praktischer Topflappen sollte eine Seitenlänge von 20 Zentimetern haben, da bei den kleineren mit 15 Zentimetern die Gefahr sehr groß ist ,sich doch zu verbrennen. Besonders wenn mal eine große Auflaufform aus dem Ofen geholt werden muss. Die Kleineren haben allerdings den Vorteil, dass sie dekorativer sind.

Tipp: Wenn man einen Topflappen häkelt und ihn verschenkt, möchte man ja auch, dass der andere ihn nutzt und sich nicht daran die Finger verbrennt. Man übernimmt also dabei auch ein bisschen die Verantwortung dafür, dass alles gut geht. Um den alten Trend wieder aufleben zu lassen, sollte man sich viel Mühe geben und sich mit Geduld und genug Zeit an die Handarbeit machen.

Häkelanleitung für Topflappen

Als Material werden je Topflappen circa 50 Gramm Wollgarn benötigt und Häkelnadeln in den Größen vier und/ oder fünf. Für besonders feste Topflappen sollte mit doppeltem Faden gearbeiten werde.
Man beginnt erst einmal damit, 30 Luftmaschen zu häkeln. Dabei sollte noch nicht zu eng gehäkelt werden, damit sich der Topflappen am Ende am Rand nicht zusammenzieht. Nun werden Reihe für Reihe feste Maschen gehäkelt. Das wird immer gleich gemacht, außer dass nach der Luftmaschenkette das Wenden übersprungen werden kann, nicht aber die Wende-Luftmasche.
Häkeln - So einfach lernen Sie den Umgang mit Maschen und Stäbchen© AnjelaGr/ iStock/ Thinkstock
Häkeln lernen:Hier finden Sie alle wichtigen Häkel-Grundbegriffe inklusive Anleitung.
Gewendet wird das Häkelstück, indem die Nadel mit der Schlaufe wieder auf der rechten Seite liegt. Zu Beginn jeder ersten Reihe wird eine Wende-Luftmasche gehäkelt. Die wird nicht mitgezählt. Festen Maschen immer bis zum Ende häkeln und die letzte Masche mitzählen, die sich am Ende leicht wölbt. Anfangs sieht das Häkelstück noch etwas unförmig aus, nach einigen Reihen ist jedoch ein Rechteck zu erkennen. Jetzt so lange weiterhäkeln bis das Rechteck quadratisch ist und der Topflappen ist fertig.

Im Video sehen Sie eine Häkelanleitung für eine niedliche Kindermütze:

Strickanleitungen: Strickschrift richtig lesen
Was steht da? Strickschrift ist für Anfänger nicht leicht zu lesen. Wir entwirren daher einmal die Stricksprache und sagen, wie Sie Strickanleitungen richtig...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...