Kaschmir-Mix-Poncho zum Selberstricken - kostenlose Anleitung von Lana Grossa

Ran an die Nadeln! Stricken Sie sich mit unserer kostenlosen Anleitung von Lana Grossa einen flauschig-warmen Kaschmir-Mix-Poncho für kühle Tage.

Model in Kaschmirponcho von Lana Grossa

Der Poncho wird aus Kaschmir und Merinowolle gestrickt.

© Foto: Nicolas Olonetzky/Lana Grossa

Diesen kuschelweichen Poncho aus Kaschmir und Merinowolle möchten bestimmt auch Sie nie wieder ablegen. Die weiche Wolle wärmt wunderbar und fühlt sich noch dazu herrlich flauschig an. Das Beste? Kommt aber noch. Denn Sie können das hübsche Modell mit unserer Anleitung sofort und ganz kostenlos nachstricken.

Kaschmir-Mix-Poncho zum Selberstricken

Die Strickanleitung für den Kaschmir-Mix-Poncho (Modell 13) stammt aus dem Tücher & Co. Heft Nr. 9 von Lana Grossa. Weitere Informationen und Strickanleitungen finden Sie hier:

Tücher & Co. 09 von Lana Grossa
© Foto: PR; Widget: fuersie.de

Welche Wolle brauche ich für den Poncho?

Zum Selberstricken werden zwei verschiedene Strickgarne benötigt. Nachfolgend gehe ich näher auf die beiden Wollarten ein.

#1 Cashmere 16 Fine von Lana Grossa

Wollen Sie den Kaschmir-Mix-Poncho nachstricken, müssen Sie 350 g Cashmere 16 Fine von Lana Grossa in Tiefseegrün (Fb. 66) besorgen. Das Strickgarn besteht aus 80 % Merino-Schurwolle und 10 % Kaschmir.

#2 Natural Superkid Tweed von Lana Grossa

Zum Nachstricken werden außerdem noch 250 g Natural Superkid Tweed von Lana Grossa in der Farbe Tiefseegrün (Fb. 634) benötigt. Dieses Strickgarn besteht aus 60 % Superkid-Mohair, 30 % Seide und 7 % Baumwolle. Alle Strickgarne können direkt bei Ihrem Fachhändler für Lana Grossa Strickgarne gekauft werden.

Damit aus der Wolle ein hübsches Kaschmir-Mix-Poncho wird, werden außerdem noch die folgenden Utensilien benötigt:

  •  1 Rundstricknadel Nr. 4,5 und 120 cm lang
  • 1 Nadelspielnadel Nr. 4,5

Kaschmir-Mix-Poncho stricken

Alles besorgt? Dann können Sie auch schon mit dem Stricken loslegen!

Maschenprobe

Im Strukturmuster 2-fädig mit Nadel Nr. 4,5: 21 M und 32 R = 10 x 10 cm.

Knötchenrand-M

In Hin- und Rück-R re str.

Doppelte Rand-M: 1. R

Die 1. M wie zum Linksstr. abh., dabei den Faden vor der M führen, 1 M re. Am Ende der R die vorletzte M wie zum Linksstr. abh., dabei den Faden vor der M führen, 1 M re. Die 1. R in Hin- und Rück-R stets wdh.

Strukturmuster

M-Zahl teilbar durch 4 + 2 + Rand-M.
1. R (= Hin-R): Rand-M, alle M re, Rand-M. 2. R (= Rück-R): Rand-M, * 2 M re, 2 M li, ab* stets wdh., enden mit 2 M re Rand-M. Die 1. + 2. R stets wdh.

I-Cord Abschluss

2 M auf der li Nadel zu den bereits auf der Nadel liegenden M anschlagen. Mit der Nadelspielnadel davon 1 M re str., die 2. angeschlagene M mit der folg. M re überzogen zusstr. * Die 2 M der re Nadel zurück auf die li Nadel heben, die 1. M re str., die 2. und 3. M re überzogen zusstr. Ab * stets wdh. Die letzten 2 M abk.

Hinweis: Der Poncho wird 2-fädig mit 1 Faden in Natural Superkid Tweed und 1 Faden Cashmere 16 Fine gearb.! Zuerst für die Schulterpasse ein schmaler Streifen str., aus den Seitenrändern des Streifens werden M für das Rücken- und die Vorderteile aufgefasst und jeweils von oben nach unten gestr., die Pfeile in der Schnittzeichnung geben die Strickrichtung an.

Schulterpasse

16 M 2-fädig anschlagen und im Strukturmuster str., dabei mit 1 Rück-R re M beginnen und beids. Knötchenrand-M arb. Nach 100 cm alle M in 1 Rück-R abk.

Rückenteil

Aus einer Längsseite der Schulterpasse 214 M 2-fädig auffassen und wie folgt str.: Doppelte Rand-M, 210 M im Strukturmuster, doppelte Rand-M, dabei mit 1 Rück-R beginnen. Nach 65 cm in 1 Hin-R alle M mit einem I-Cord Abschluss abk.

Rechtes Vorderteil

Aus der re Längsseitenhälfte der Schulterpasse 106 M 2-fädig auffassen und wie folgt str.: Doppelte Rand-M, 102 M im Strukturmuster, doppelte Rand-M, dabei mit 1 Rück-R beginnen. Nach 65 cm in 1 Hin-R alle M mit einem I-Cord Abschluss abk.

Linkes Vorderteil

Wie das re Vorderteil str.

Fertigstellen

Den Poncho spannen, anfeuchten und trocknen lassen. Alle Fäden vernähen.

Meine Lieblingstools zum Nachstricken

Ihnen fehlen noch die passenden Stricknadeln? Kein Problem! Damit Sie nicht lange suchen müssen, habe ich alles Wichtige zum Nachshoppen für Sie verlinkt.

#1 Rundstricknadeln Nr. 4,5 von KnitPro

Zum Nachstricken von Pullover, Strickjacken oder Ponchos verwende ich am liebsten die Rundstricknadeln Nr. 4,5 von KnitPro. Die Qualität der Nadeln ist einfach unübertroffen.

#2 Nadelspielnadeln Nr. 4,5 von KnitPro

Zum Selberstricken verwende ich am liebsten die Nadelspielnadel Nr. 4,5 von KnitPro. Die Nadeln liegen auch Stunden später noch sehr angenehm in den Händen, da sie schön leicht sind.