Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Leichte Sommer-Strickjacke stricken: Über 40 kostenlose Anleitungen
Der perfekte Begleiter für kühle Sommertage? Leichte Sommerjacken! Stricken Sie Ihr Lieblingsmodell mit unseren kostenlosen Anleitungen nach.
- Was ist das Besondere an einer Sommerjacke?
- Ist es einfach, eine Sommerjacke zu stricken?
- Was brauche ich, um eine Sommerjacke zu stricken?
- Welche Wolle ist die beste zum Stricken einer Sommerjacke?
- Welche Strickmuster sind die besten für luftige Sommerjacken?
- Die besten Tipps und Tricks zum Stricken von Sommerjacken
- Meine Lieblingstools zum Stricken von Sommerjacken
Auch im Sommer kann das Wetter manchmal ganz schön trüb, frisch und windig sein. Das perfekte Kleidungsstück für solche Tage? Eine Sommerjacke! Und die können Sie sich auch ganz einfach selber stricken - und zwar mit unseren kostenlosen Anleitungen für Fortgeschrittene und Anfänger. Viel Spaß beim Stöbern in unserer Galerie - und beim Nachstricken natürlich auch.
Was ist das Besondere an einer Sommerjacke?
Strickjacken sind nicht nur etwas für den Herbst und Winter. Sie sind auch die perfekten Begleiter für wechselhaftes oder kühles Sommerwetter. Ob im Biergarten, auf der Terrasse, am Strand, im Freiluftkino oder im klimatisierten (und viel zu kalten) Büro. Eine Sommerjacke aus leichter Wolle hält uns warm, ist gleichzeitig aber auch atmungsaktiv und temperaturregulierend. So kommen mir selbst bei über 20 Grad nicht ins Schwitzen. Eine Sommerjacke ist also der perfekte Begleiter für jede Gelegenheit, der in keinem Kleiderschrank fehlen sollte. Und das Beste? Ist der Sommer vorbei, begleitet uns die Jacke auch noch im Herbst und Winter.
Ist es einfach, eine Sommerjacke zu stricken?
Eine Sommerjacke zu stricken, ist alles andere als schwer - wir sprechen aus Erfahrung. Bei uns finden Sie nicht nur kostenlose Anleitungen für fortgeschrittene Stricker:innen, sondern auch jede Menge Modelle für alle, die das Stricken gerade erst für sich entdeckt haben. Stöbern Sie doch am besten gleich mal in unserer Galerie und suchen Sie sich Ihr Lieblingsmodell zum Nachstricken raus. Von klassisch bis ausgefallen ist hier für jeden Geschmack eine passende Sommerjacke dabei.
Was brauche ich, um eine Sommerjacke zu stricken?
Um eine Sommerjacke zu stricken, müssen Sie sich zuerst ein passendes Modell aussuchen, das Ihrem Können gerecht wird. Die benötigten Materialien und Utensilien (gute Wolle, Stricknadeln & Co.) finden Sie meistens direkt in der Anleitung. Wichtig: Tauschen Sie die Materialien nicht einfach aus - außer, Sie haben bereits Erfahrung im Freestyle-Stricken gesammelt. Wollen Sie eine Sommerjacke nach ganz eigenen Vorstellungen stricken, können Sie sich dafür auch in einem Wollgeschäft beraten lassen.
Welche Wolle ist die beste zum Stricken einer Sommerjacke?
Die Wahl der richtigen Wolle ist beim Stricken einer Sommerjacke von entscheidender Bedeutung. Schließlich sollen Sie darin ja nicht ins Schwitzen kommen oder an kühleren Tagen frieren. Zum Stricken empfehlen wir Ihnen daher Strickgarn aus Seide, Baumwolle, Leinen, Merino, Alpaka, Kaschmir oder Bambus. Was die Fasern alle gemeinsam haben? Sie sind atmungsaktiv, temperaturregulierend, kühlend, hautfreundlich und zeichnen sich zum Teil sogar durch ihre geruchsabweisend und feuchtigkeitsabweisend Eigenschaften aus. Die idealen Strickgarne, um eine luftige Sommerjacke zu stricken!
Tipp: Um von den Eigenschaften mehrerer Fasern zu profitieren, können Sie auch auf Mischgarne wie Kaschmir und Seide oder Leinen und Baumwolle setzen.
Welche Strickmuster sind die besten für luftige Sommerjacken?
Damit eine Sommerjacke auch in der Sommerzeit angenehm zu tragen ist, kommt es nicht nur auf die richtige Wolle an, auch das verwendete Strickmuster ist entscheidend. Um eine Sommerjacke zu stricken, bieten sich beispielsweise luftige Lochmuster, Ajourmuster, Netzmuster, Fallmaschen und weitere Lace-Muster an. Die Strickmuster sind schön locker und lassen viel Luft an den Körper. Der Vorteil? Wir fangen nicht so schnell an zu schwitzen und sind auch bei hohen Temperaturen perfekt temperiert.
Die besten Tipps und Tricks zum Stricken von Sommerjacken
Bevor Sie sich eine luftige Strickjacke für den Sommer stricken, haben wir noch ein paar nützliche Tipps und Tricks für Sie zusammengefasst:
- Setzen Sie auf luftige Strickmuster wie etwa das Ajourmuster, Lochmuster, Hebemaschenmuster, Netzmuster oder ähnliche Lace-Strickmuster. Die Muster lassen viel Luft an den Körper.
- Verwenden Sie zum Stricken Ihrer Sommerjacke am besten Strickgarn in hellen Tönen, da diese einen kühlenden, bzw. nicht aufheizenden Effekt haben. Dunkle Wolle in Schwarz oder Dunkelblau absorbiert mehr Sonnenstrahlen, wodurch sich das Kleidungsstück schneller aufheizt. Somit schwitzen Sie schneller.
- Zum Stricken einer Sommerjacke sind leichte, atmungsaktive und temperaturregulierende Strickgarne wie Seide, Baumwolle, Alpaka, Kaschmir, Leinen, Bambus, Merino oder Mischgarne am besten geeignet.
- Variieren Sie die Ärmellänge! Eine Sommerjacke muss nicht immer lange Ärmel haben. Luftiger sind beispielsweise halblange oder kurze Arme. Oder wie wäre es mit einer ausgestellten Variante?
- Versehen Sie Ihre Strickjacke mit einer Knopfleiste und stricken Sie das Kleidungsstück leicht figurbetont, können Sie es an warmen Tagen auch als Oberteil umfunktionieren, indem Sie nur einen schönen BH darunter tragen.
Mit diesen Strick-Tipps gelingt Ihnen garantiert die perfekte Strickjacke für warme und kühlere Sommertage.
Meine Lieblingstools zum Stricken von Sommerjacken
Sie wollen sich eine schöne Sommerjacke stricken? Diese Tools kann ich besonders empfehlen:
#1 Diversa von Lana Grossa
Zum Stricken von leichten Sommerjacken verwende ich für die wärmere Jahreszeit am liebsten Diversa von Lana Grossa. Das Strickgarn besteht aus 74 % Baumwolle und 26 % Viskose. Schön angenehm und atmungsaktiv!
#2 Stricken für den Sommer von Marie Greene
Schöne Strickanleitungen für den Sommer hat auch das Strickbuch Stricken für den Sommer von Marie Greene zu bieten. Die Modelle aus Baumwolle, Leinen, Tencel & Co. können von Größe S bis 6XL nachgestrickt werden.
#3 Wollkamm von Boao
Damit meine Strickteile das ganze Jahr über schön aussehen und Pilling keine Chance hat, verwende ich am liebsten den Wollkamm von Boao. Die kleinen Knötchen können damit ganz leicht entfernt werden.