
Strickjacke in kräftigen Grüntönen
Strickschrift: Stickanleitungen richtig lesen und verstehen
Größe: 36/38 (40/42 – 44/46).
Die Angaben für Größe 40/42 stehen in Klammern vor, für Größe 44/46 nach dem Gedankenstrich. Steht nur eine Angabe, so gilt sie für alle drei Größen.
Material: Lana Grossa-Qualität „Coco” (67 % Baumwolle, 33 % Polyamid, LL = ca. 115 m/50 g): ca. 400 (450 – 500) g Oliv/Pink/Dunkelgrün (Fb. 16) und Lana Grossa Qualität „Alcanto” (70 % Polyester, 30 % Polyamid, LL = ca. 125 m/50 g): ca. 50 g Olivgrün (Fb. 17); Stricknadeln Nr. 5, 1 Wollhäkelnadel Nr. 5; 5 Kokosknöpfe von Union Knopf, Art. 452738, 23 mm ø, Fb. 80 schwarz/rot.
Kraus re: Hin- und Rück-R re M str., auch die Rand-M [= Knötchenrand].
Maschenprobe: 17 M und 33 R kraus re mit Nd. Nr. 5 und Coco = 10 x 10 cm.
Rückenteil: 84 (90 - 98) M mit Coco anschlagen. Kraus re str. Nach 30 (32 - 34) cm = 100 (106 – 112) R ab Anschlag beids. für die Armausschnitte 2 M abk., dann in jeder 2. R noch 1x 2 M und 1x 1 M abkn. = 74 (80 – 88) M. Dann wieder gerade weiterstr. In 17 (18 – 19) cm = 56 (60 – 64) R Armausschnitthöhe alle M gerade abk., dabei für den Halsausschnittrand die mittl. 36 M markieren. Je 19 (22 – 26) M. beids. gelten für die Schultern.
Linkes Vorderteil: 43 (46 – 50) M mit Coco anschlagen. Kraus re str. Den Armausschnitt am re Rand in gleicher Höhe wie am Rückenteil ausführen. In 10 (11 – 12) cm = 32 (36 – 40) R Armausschnitthöhe für den Halsausschnitt am li Rand 10 M abk., dann für die weitere Rundung in jeder 2. R noch 1x 3 M, 2x je 2 M und 2x je 1 M abk. Die restl. 19 (22 – 26) Schulter-M in gleicher Höhe wie am Rückenteil abk.
Rechtes Vorderteil: Gegengleich zum li Vorderteil str.
Ärmel: 46 (50 – 54) M mit Coco anschlagen. Kraus re str. Beids. für die Schrägungen in der 17. R ab Anschlag 1 M zun., dann in jeder16. R noch 6x je 1 M zun. = 60 (64 – 68) M. Nach 42 cm = 138 R ab Anschlag beids. für die kurzen Schrägungen 1 M abk., dann in jeder 2. R noch 4x je 1 M abk. In der folg. R die restl. 50 (54 – 58) M locker abk.
Ausarbeiten: Teile spannen, anfeuchten und trocknen lassen. Nähte schließen. Ärmel einsetzen. Alle Ränder mit der Häkelnd. und Alcanto mit je 1 Rd fe M umhäkeln, dabei darauf achten, dass sich die Ränder nicht wellen, dafür auch ab und zu mal 1 M oder R überspringen. Gleichzeitig in den re Vorderteilrand 5 Knopflöcher einhäkeln, das untere mit 8 cm Abstand zum Anschlagsrand, die übrigen 4 mit je 8 cm Abstand darüber. Für jedes Knopfloch 1 Luftm einfügen. Die Knöpfe entsprechend auf dem li Vorderteil festnähen.
Download
- strickanleitung_gruener_cardigan.pdf (125.32 KB)
