Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Raglanpullover stricken: 10 kostenlose Anleitungen, die sogar Anfänger:innen gelingen
Stricken Sie sich einen schönen Raglanpullover einfach selber. Bei uns finden Sie 10 kostenlose Anleitungen zum direkt Nachstricken - für Anfänger und Profis.
Der Raglanpullover ist ein zeitloser Klassiker, der sowohl optisch ansprechend als auch bequem ist. Er ist eine beliebte Wahl unter Strickern, da seine besondere Konstruktion eine gemütliche und trotzdem elegante Passform ermöglicht. Das Stricken eines Raglanpullovers ist ein lohnendes Projekt, das Ihr handwerkliches Können bereichert, egal ob Sie Anfänger oder Fortgeschrittener sind.
Was ist das Besondere an einem Raglanpullover?
Das charakteristische Merkmal eines Raglanpullovers ist die spezielle Ärmelform. Die Raglanlinie verläuft diagonal von der Achselhöhle bis zum Halsausschnitt und ersetzt die herkömmliche, senkrecht eingenähte Schulternaht. Dies führt zu einer hervorragenden Passform und bietet besonders viel Bewegungsfreiheit im Schulter- und Armbereich.Ein großer Vorteil dieser Konstruktion ist, dass Raglanpullover meist Top-Down (von oben nach unten) gestrickt werden. Dies bringt entscheidende Vorzüge mit sich:
- Nahtlosigkeit: Die gesamte Arbeit wächst in einem Stück auf der Nadel, was das Vernähen am Ende minimiert und den Tragekomfort maximiert.
- Perfekte Passform: Da das Kleidungsstück beim Stricken anprobiert werden kann, lässt sich die Länge von Rumpf und Ärmeln präzise und individuell anpassen.
- Design-Element: Die Raglanlinie selbst kann durch gezielte Zunahmen in verschiedenen Mustern (z.B. einfache Zunahmen, Lochmuster oder Zöpfe) optisch hervorgehoben werden.
Ist ein Raglanpullover für Anfänger geeignet?
Ja, das Stricken eines Raglanpullovers ist für Anfänger bestens geeignet. Besonders die Top-Down-Methode gilt oft als das ideale erste große Strickprojekt nach Schals oder Mützen. Der Hauptgrund dafür ist die übersichtliche und nahtlose Konstruktion. Der gesamte Pullover wird in einem Stück gestrickt, wodurch das oft komplizierte und zeitintensive Zusammennähen von Einzelteilen entfällt. Die Form des Pullovers entsteht durch einfache und sich wiederholende Zunahmen an den vier Raglanlinien. Diese Vorteile hat das Stricken eines Raglanpullovers für Anfänger:innen:
- Keine Nähte: Weniger Endarbeiten und maximaler Komfort.
- Einfache Technik: Man muss nur die Grundmaschen und eine einfache Zunahme-Technik beherrschen.
- Anprobieren jederzeit möglich: Die Passform kann während des Strickens kontrolliert und die Längen von Rumpf und Ärmeln angepasst werden.
- Fehlerkorrektur: Bei einem Fehler muss nur bis zur entsprechenden Reihe aufgetrennt werden, jedoch nicht der ganze Pullover.
Mein Tipp: Um den Einstieg zu erleichtern, wählen Sie am besten eine einfache Anleitung. Ein glattes Garn und eine mittlere Nadelstärke sind dafür ideal.
Welche Raglanpullover kann man stricken?
Die Raglan-Technik zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit aus und eignet sich für viele Arten von Oberbekleidung. Sie ist nicht nur auf den klassischen Pullover beschränkt. Hier sind die gängigsten Varianten, die mit der Raglan-Konstruktion gestrickt werden können:
- Klassische Pullover: Die Standardform, die mit jedem Ausschnitt (Rundhals, V-Ausschnitt, Rollkragen) gestrickt werden kann.
- Cardigans (Strickjacken): Werden oft Top-Down in Reihen gestrickt oder als geschlossener Pullover begonnen und am Ende für die Knopfleiste aufgeschnitten (Steek-Technik).
- Kinder- und Babykleidung: Besonders beliebt wegen der nahtlosen und bequemen Passform sowie der einfachen Längenanpassung.
- Leichte Oberteile und Kleider: Der fließende Raglanschnitt eignet sich auch hervorragend für luftige Sommer-Shirts, Strick-Tuniken oder Kleider.
Welche Wolle für Raglanpullover?
Die Wahl des Garns beeinflusst das Tragegefühl, die Optik und die Struktur Ihres fertigen Raglanpullovers. Die Materialauswahl hängt davon ab, ob Sie ein Muster hervorheben oder eine besondere Textur wünschen.
- Für detaillierte Muster: Ein glattes Garn (z.B. Merino, Baumwolle oder glatte Synthetik-Mischungen) ist ideal, da es komplizierte Zöpfe, Ajourmuster oder die Raglan-Zunahmen klar und deutlich zur Geltung bringt.
- Für schlichte Stücke: Garne mit viel Textur wie Mohair, Tweed oder Alpaka eignen sich hervorragend für glatt oder kraus rechts gestrickte Pullover, da sie dem Maschenbild eine lebendige Tiefe verleihen.
- Garnstärke für Anfänger: Ein Garn mit mittlerer Stärke ist ideal, da die Maschen gut sichtbar sind und das Projekt zügig voranschreitet.
- Material und Jahreszeit: Für warme Winterpullover eignen sich Wolle und Alpaka. Für das Frühjahr sind Baumwolle oder Leinen die bessere Wahl.
Wichtiger Tipp: Egal, für welches Garn Sie sich entscheiden, erstellen Sie immer eine Maschenprobe, um sicherzustellen, dass die Größe Ihres Pullovers am Ende auch wirklich stimmt.
Die besten Tools zum Nachstricken
Damit auch Sie sich einen schönen Raglanpullover stricken können, verrate ich Ihnen noch meine Lieblingstools zum Nachstricken.
#1 Skandinavische Top-down-Pullover von Olga Putano
Noch mehr schöne Pullover zum Nachstricken finden Sie im Strickbuch Skandinavische Top-down-Pullover von Olga Putano. Die Modelle sind auch für Anfänger:innen sehr gut geeignet - und allesamt wunderschön anzuschauen!
#2 Mille von Lana Grossa
Ich liebe die Strickgarne von Lana Grossa. Mein aktueller Favorit ist Mille von Lana Grossa. Das Strickgarn besteht aus 50% Schurwolle und 50% Acryl und ist dadurch schön robust, langlebig und angenehm zu tragen.
#3 Rundstricknadeln von KnitPro
Zum Stricken eines Raglanpullovers kann ich Ihnen die Rundstricknadeln von KnitPro sehr empfehlen. Die Nadeln sind von toller Qualität, liegen gut in den Händen und sind schön leicht. So macht auch langes Stricken Spaß.

















