Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
T-Shirt stricken: Mit der kostenlosen Anleitung von Lana Grossa gelingt das auch Anfänger:innen
Wir hätten da ein tolles Sommer-Shirt aus Strick für Sie. Alles, was Sie dafür brauchen, ist die edle Lana-Grossa-Qualität Per Tutti und ein wenig Zeit.

Das perfekte Sommeroberteil von Lana Grossa - gestrickt aus fliederrosa Wolle.
Das perfekte Oberteil für den Sommer? Können Sie sich mit dieser kostenlosen Strickanleitung für das fliederrosa T-Shirt aus Per Tutti Strickgarn von Lana Grossa auch ganz einfach selber stricken. Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie es geht und was Sie dafür brauchen.
Kostenlose Anleitung für das T-Shirt
Die Strickanleitung zum Shirt Per Tutti (Modell 37) stammt aus dem Lana Grossa Filati Journal 67. Weitere Informationen und Strickanleitungen finden Sie hier:
Welche Wolle zum Stricken für das T-Shirt?
Um das T-Shirt nachzustricken, wird Per Tutti von Lana Grossain der Farbe 09 Fliederrosa benötigt. Hierbei handelt es sich um ein leichtes Baumwollgarn mit glänzenden, glatten Abschnitten und zartem Flausch, das Sie direkt bei Ihrem Fachhändler für Lana Grossa Strickgarne kaufen können. Es besteht aus 70 % Baumwolle und 30 % Polyamid.
Um das T-Shirt von Lana Grossa nachzustricken, werden außerdem noch folgende Materialien und Utensilien benötigt:
- 1 x Stricknadeln Nr. 3 und 3,5
- 1 x Rundstricknadel Nr. 3
- 1 x Zopfnadel
Mein Tipp: Wenn Sie keine Rundstricknadeln in der benötigten Stärke da haben, können Sie alternativ auch ein Nadelspiel Nr. 3 verwenden.
Das T-Shirt von Lana Grossa stricken
Das T-Shirt kann in den Größen: 36 – 40 (42 – 46) gestrickt werden. Die Angaben für Größe 36 – 40 stehen vor der Klammer, für Größe 42 – 46 in der Klammer. Ist nur eine Angabe gemacht, gilt sie für alle angegebenen Größen.
Maschenprobe
Glatt rechts mit Nd Nr 3,5: 24 M und 32 R = 10 cm x 10 cm.
Nahtrand
Die 1. und letzte M jeder Hinr re und jeder Rückr li str.
Glatt re
Hinr re, Rückr li M str.
Glatt li
Hinr li, Rückr re M str.
Rippenmuster
2 M rechts, 2 M links im Wechsel str.
Raglanabnahmen re Kante
Hinr: Rand-M, 2 M li, 2 M auf einer Hilfsnd hinter die Arbeit legen, 2 M re zus-str, dann die 2 M der Hilfsnd re zus-str, die R mustergemäß beenden. Rückr: Die M str wie sie erscheinen.
Raglanabnahmen li Kante
Hinr: Bis 5 M vor R-Ende mustergemäß str, 2 M auf einer Hilfsnd vor die Arbeit legen, 2 M re überzogen zus-str (= 1 M wie zum Re-str abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen.), dann die 2 M der Hilfsnd re über- zogen zus-str., Rand-M. Rückr: Die M str wie sie erscheinen.
Rückenteil
Mit Nd Nr 3 122 (146) M anschlagen und im Rippenmuster str, dabei nach der Rand-M mit 1 M li beginnen und enden. Die 1. R ist einer Rückr. Im Rippenmuster 2,5 cm str. Weiter glatt re mit Nd Nr 3,5 str. Für die seitliche Schrä- gung beidseitig in jeder 8. (10.) R 4x 1 M zun (= 130 (154) M). In einer Gesamthöhe von 12 (16) cm beidseitig in jeder 2. R 2x 2 (3) M abk (= 122 (142) M). Weiter die ersten und letzten bei- den M nach bzw. vor der Rand-M glatt li str. *** Für die Raglanschräge beids in jeder 6. R 16 (20) Abnahme-R arb (= 58 (62) M). Nach der letzten Abnahme-R noch 4 R mustergemäß str. Dann alle M abk.
Vorderteil
Bis *** wie das Rückenteil str. Für die Raglanschräge beids in jeder 6. R 15 (19) Abnahme-R arb, dabei 2 R nach der 14. Abnahme-R für den Halsausschnitt die mittleren 20 (24) M abk und die Seiten getrennt voneinander beenden. Für die Ausschnittschrägung an der inneren Kante in jeder 2. R noch 3x 7 M abk. An der äußeren Kante die Abnahme-R fortführen und nach der letzten Abnahme-R noch 6 R muster- gemäß str.
Ärmel
Für den li Ärmel mit Nd Nr 3 118 (136) M anschlagen und im Rippenmuster str, dabei nach der Rand-M mit 1 M li beginnen und enden. Die 1. R ist einer Rückr. Im Rippenmuster 2,5 cm str. Weiter glatt re mit Nd Nr 3,5 str. Für den Armausschnitt beidseitig in jeder 2. R 2x 2 (3) M abk (= 110 (124) M). Weiter die ersten und letzten beiden M nach bzw. vor der Rand- M glatt li str. Für die Raglanschräge an der re Kante in jeder 4. R 24 (27) Abnahme-R und an der li Kante in jeder 4. R 23 (25) Abnahme-R str. Weiter für den Halsausschnitt an der li Kante in jeder2.R 3 x 2, 1 x 3 (5) und 1 x 7 (9) Mabk.An der re Kante mustergemäß weiterstr. Den re Ärmel gegengleich str.
Ausarbeiten
Teile spannen, anfeuchten und trocknen lassen. Die Raglan- und Seitennähte schließen. Für die Halsblende mit Nd Nr. 3 aus der Ausschnittkante 104 (124) M herausstr, zur Rd schließen und 6 Rd im Rippenmuster str. Alle M abk. Alle Fäden vernähen.
Anleitung fürs T-Shirt zum kostenlosen Download
Sie wollen die Strickanleitung für das T-Shirt von Lana Grossa gerne ausdrucken? Hier geht es direkt zum kostenlosen Download:
Herunterladen
Die besten Tools zum Nachstricken
Ihnen fehlen noch die passenden Stricknadeln oder eine Zopfstricknadel? Hier haben wir die benötigten Utensilien für das fliederrosa T-Shirt direkt zum Nachshoppen für Sie verlinkt:
#1 Stricknadeln Nr. 3 und Nr. 3,5 von Coopay
Damit aus dem Per Tutti Strickgarn von Lana Grossa auch ein fliederrosa T-Shirt für den Sommer wird, werden außerdem noch Stricknadeln in den Stärken Nr. 3 und Nr. 3,5 benötigt. Wir empfehlen die Aluminium-Stricknadeln von Coopay, die sehr leicht und angenehm in den Händen liegen:
#2 Rundstricknadeln Nr. 3 von KnitPro
Zusätzlich zu den Stricknadeln müssen Sie auch noch Rundstricknadeln in der Stärke Nr. 3 besorgen. Unser persönlicher Favorit sind die Nova Metall-Rundstricknadeln der Firma KnitPro, die sehr glatt und hochwertig verarbeitet sind:
#3 Zopfnadeln von Pony
Für die Fertigstellung des Per Tutti T-Shirts von Lana Grossa kommt abschließend noch eine Zopfnadel zum Einsatz. Bei Vielstricker:innen sehr beliebt ist beispielsweise das 2er-Set Zopfnadeln aus Kunststoff der Marke Pony. Übrigens auch mein persönlicher Favorit.