Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Stricken für den Sommer: Über 60 kostenlose Anleitungen, die auch bei 25 Grad noch Spaß machen
Im Sommer lieben wir leichte Maschen, die schick aussehen und zu vielen Gelegenheiten passen. Und bei uns gibt es die Strickanleitung dazu.
Stricken ist doch nur was für den Herbst und Winter? Ganz sicher nicht. Auch im Sommer tragen wir Strick-Pieces rauf und unter! Ob besonders luftig für heiße Tage oder wärmend für die etwas kühleren Tage und Abende in der sonnigen Jahreszeit: Wir haben für jede Gelegenheit und jede Temperatur die richtige Strickanleitung parat. Suchen Sie sich Ihr neues Lieblingsteil für den Sommer gleich in unserer Galerie aus!
Was kann man alles im Sommer stricken?
Wer an Stricken denkt, der hat meistens nur die kalte Jahreszeit im Kopf. Dabei können wir Strick nicht nur im Herbst und Winter, sondern auch wunderbar im Sommer tragen. Diese Strick-Pieces sind wie gemacht für die warme Jahreszeit:
- Sommerpullover
- Kurzarmpullover
- T-Shirts
- Tanktops
- Kleider
- Schals und Tücher
- Röcke
- Haarband
- Cardigans
- Strickjacken
- Pullunder
- Westen
- Ponchos
- Shorts
- Hosen
Wer auch im Sommer-Strick tragen möchte, der kann sich also auch in den wärmsten Monaten des Jahres über eine große Auswahl an schönen Projekten freuen!
Was kann man für Kinder im Sommer stricken?
Nicht nur wir lieben Strick im Sommer, gleiches gilt auch für Babys und Kinder. Für die Kleinsten bieten sich beispielsweise selbst gestrickte Kinderpullover, Kleider, T-Shirts oder Shorts an. Auch Babyschuhe, eine selbst gestrickte Babydecke aus leichtem Sommergarn, ein Body oder ein Twinset aus Babyhose und Top sind ideale Strickteile für den die warme Jahreszeit.
Welche Wolle eignet sich zum Stricken im Sommer?
Theoretisch können Sie auch im Sommer alles stricken, worauf Sie Lust haben. Für den Komfort ist einzig und alleine die Wahl der richtigen Wolle entscheidend. Um auch bei über 20 Grad in Strick einen kühlen Kopf zu bewahren, sind folgende Wollgarne am besten geeignet:
#1 Merinowolle
Merinowolle wird nicht nur im Herbst und Winter sehr geschätzt, das hochwertige Strickgarn ist auch wie gemacht, um sommerliche Tops, Caridgans, T-Shirts oder Pullover zu stricken. Merinowolle kratzt nicht, ist atmungsaktiv und zeichnet sich zudem durch seine temperaturregulierende Eigenschaft aus: Merino kühlt im Sommer und wärmt im Winter. Die perfekte Wolle zum Stricken im Sommer also!
#2 Sommerkaschmir
Auch Kaschmir ist ideal zum Stricken von Cardigans, Tops, und T-Shirts im Sommer geeignet. Dank der temperaturregulierenden Eigenschaft sind vor allem Stücke aus super feinem und leichtem Sommer-Kaschmir an heißen Tagen sehr angenehm zu tragen. Die Naturfaser ist atmungsaktiv und kühlend, gleichzeitig aber auch wärmend, wenn es mal kälter wird.
#3 Leinen
Leinen ist nicht nur super robust, strapazierfähig und langlebig, sondern so ganz nebenbei auch noch der ideale Sommerstoff. Werden Pullover, Tops & Co. aus der Faser gestrickt, sorgt Leinen selbst bei sehr hohen Temperaturen dafür, dass wir im Sommer einen kühlen Kopf bewahren. Des Weiteren ist Leinen sehr saugfähig und schnell trocknend.
#4 Seide
Zum Stricken im Sommer ist natürlich auch Seide wie gemacht. Sommerstrick aus Seide fällt wunderschön, ist wunderbar leicht und überzeugt mit einem schönen Glanz. Selbst bei über 30 Grad werden Sie in Strick aus Seidengarn nicht stark schwitzen, da die Faser von Natur aus temperaturregulierend, kühlend und angenehm auf der Haut ist.
#5 Sommerliche Mixgarne (Ganzjahresgarn)
Zum Stricken im Sommer sind auch Mixgarne mit Anteilen an Seide, Baumwolle, Leinen, Kaschmir oder Merinowolle bestens geeignet. Die Strickgarne sind allesamt sehr atmungsaktiv und wie gemacht, um Sommerpullover, Röcke oder Kleider zu stricken. Besonders beliebt sind beispielsweise Ganzjahresgarne aus Alpaka und Baumwolle oder Merinowolle und Seide, die atmungsaktiv, robust und sehr angenehm zu tragen sind.
Welche Strickmuster eignen sich für den Sommer?
Um auch im Sommer in Strick nicht ins Schwitzen zu kommen, kommt es nicht nur auf die richtige Wolle, sondern auch das richtige Strickmuster an. Sehr angenehm und kühlend sind beispielsweise luftdurchlässige Strickmuster wie das Ajourmuster, Lochmuster, Netzmuster und generell alle Strickmuster, die sich durch ein luftiges Maschenbild auszeichnen. Feine und glatt gestrickte Strickmuster sind ebenfalls eine gute Option im Sommer. Weniger geeignet sich voluminöse und schwere Strickmuster, da diese wärmender sind und einem im Sommer schnell zu viel sein können.
Tipp: Noch luftiger wird's, wenn Sie Strick-Pieces im Sommer häkeln!
Stricken im Sommer: Die wichtigsten Tipps und Tricks
Sie wollen sich etwas Schönes für den Sommer stricken? Nichts leichter als das. Suchen Sie sich einfach Ihr Lieblingsteil in unseren kostenlosen Strickanleitungen aus. Und zu guter Letzt haben wir hier noch ein paar nützliche Tipps zum Stricken im Sommer für Sie zusammengefasst:
- Damit Strick im Sommer angenehm zu tragen ist, sind atmungsaktive und temperaturregulierende Strickgarne wie Merino, Alpaka, Kaschmir, Seide, Baumwolle oder Leinen ideal.
- Auch Mischgarne (z.B. aus Merino und Seide) sind im Sommer sehr angenehm zu tragen.
- Je größer die Maschen, desto luftiger wird auch das spätere Kleid, Top oder der Sommerpullover.
- Verzichten Sie auf zu voluminöse und dicke Garne. Im Sommer können diese Wollqualitäten schnell erdrückend und zu warm sein.
- Lockere, leichte und großzügige Schnitte sorgen dafür, dass Sie in Sommerstrick nicht ins Schwitzen kommen.
Mit diesen Tipps wird das Stricken im Sommer garantiert zum Erfolg!
Sie wollen sich im Sommer nicht nur beim Thema Kleidung austoben, sondern auch Wohnaccessoires selber stricken? Passende Sommer-Strickanleitungen für Untersetzer, Sorgenwürmchen oder eine Deko-Muschel haben wir natürlich auch!
Meine Lieblingstools zum Stricken im Sommer
Sie wollen sich jetzt auch etwas Schönes für den Sommer stricken? Diese Tools kann ich besonders empfehlen:
#1 Sommerliche Mode aus leichten Garnen stricken von Claudia Laermann
Noch mehr schöne und super leichte Strickanleitungen für den Sommer finden Sie im Strickbuch Sommerliche Mode aus leichten Garnen stricken von Claudia Laermann. Die Modelle sind auch gut geeignet für Anfänger.
#2 Torto von Lana Grossa
Um Pullover, Strickjacken oder Shirts für den Sommer zu stricken, kann ich das Strickgarn Torto von Lana Grossa empfehlen. Die Farben sind wundervoll und dank hohem Baumwollanteil ist das Strickgarn super angenehm.
#3 Rundstricknadel-Set von Prym
Sie stricken gerne und viel, wollen aber auf die Schmerzen verzichten? Dann sollten Sie mal das Rundstricknadel-Set von Prym ausprobieren. Die Stricknadeln sind ergonomisch geformt und liegen dadurch besonders angenehm in den Händen.