
Strickanleitung FÜR SIE Heft 14/2019 – Kimono-Pullover mit Kaschmir
Modell 23 aus Filati Journal 57
Größe: 36 bis 40 (42/44)
Die Angaben für Größe 42/44 stehen in Klammern. Steht nur eine Angabe, so gilt sie für alle angegebenen Größen.
Material: Lana Grossa-Qualität „365 Cashmere“ (77 % Baumwolle, 15 % Kaschmir, 8 % Polyamid, LL = ca. 175 m/50 g): ca. 200 (250) g Natur (Fb. 42), ca. 200 g Moosgrün (Fb. 43) und je ca. 50 g Pink (Fb. 41) und Orange (Fb. 40); Stricknadeln Nr. 3, 5, 1 Rundstricknadel Nr. 4, 60 und 100 cm lang.
Kettenrand: Die 1. M jeder R re str. Die letzte M jeder R wie zum Linksstr. abh., dabei den Faden vor der M weiterführen. Hinweis: Alle Ränder mit Kettenrand arbeiten!
Rippen: 1 M re, 1 M li im Wechsel str.
Glatt re: Hin-R re M, Rück-R li M str.
Glatt li: Hin-R li M, Rück-R re M str.
Streifenfolge: 6 R Moosgrün, 14 R Natur, 6 R Moosgrün, 2 R Pink, 3 R Moosgrün, 2 R Orange, 3 R Moosgrün, 2 R Pink, 6 R Moosgrün, 14 R Natur, 8 R Moosgrün, 2 R Pink, 3 R Moosgrün, 6 R Orange, 3 R Moosgrün, 2 R Pink, 3 R Moos- grün, 6 R Orange, 3 R Moosgrün, 2 R Pink, 8 R Moosgrün, 8 R Natur, 2 R Moosgrün, 8 R Natur, 2 R Moosgrün, 8 R Natur, 2 R Moosgrün, 8 R Natur, 6 R Moosgrün, 2 R Orange, 6 R Moosgrün, 14 (20) R Natur, 6 R Moosgrün, 2 R Pink, 3 R Moosgrün, 2 R Orange, 3 R Moosgrün, 2 R Pink, 6 R Moos- grün, 8 R Natur, 2 R Moosgrün, 8 R Natur, 2 R Moosgrün, 8 R Natur, 1 R Moosgrün = 223 (229) R.
Betonte Zunahmen [Ärmel- und Schulterschrägung]: Vor und nach den mittl. 18 markierten M je 1 M re verschränkt aus dem Querfaden zun. Es werden 2 M zugenommen.
Betonte Abnahmen [Ausschnittschrägung]: Am R-Anfang nach der Rand-M 2 M glatt re und 1 M glatt li str., dann 2 M überzogen zus.-str. [= 1 M wie zum Rechtsstr. abh., die folg. M re str. und die abgehobene M darüber ziehen]. Am R-Ende vor den letzten 4 M 2 M re zus.-str., dann mit 1 M glatt li, 2 M glatt re und der Rand-M enden. Es wird 2x je 1 M abgenommen.
Maschenprobe: 22 M und 30 R glatt re mit Nd. Nr. 4 = 10 x 10 cm.
Hinweis: Den Pulli in zwei Teilen quer von einem Ärmen zur rückwärtigen bzw. vorderen Mitte stricken. Der Pfeil im Schnittschema gibt die Strickrichtung an!
Ausführung – li Pullihälfte: Mit dem li Ärmel beginnen. 90 M mit Nd. Nr. 3,5 in Moosgrün anschlagen. Für die Blende 1 cm = 2 R Rippen str. Dann mit der 60 cm langen Rundnd. Nr. 4 glatt re in der Streifenfolge weiterarb. und die mittl. 18 M markieren. Für die Ärmel- und später Schulterschrägungen in der 11. R ab Blendenende 2 M betont zun., dann ★ in jeder 6. und folg. 8. R je 2 M betont zun., ab ★ 9 x wdh, dann noch in der folg. 6. R 1x 2 M betont zun. = 134 M. Bereits nach 47 cm = 140 R ab Blendenende ist der Ärmel beendet, danach jedoch die begonnenen Schulterzunahmen wie beschrieben fortsetzen. Nun beids. für die Seitenschrägungen 4 (9) M dazu anschlagen, dann in jeder 2. R noch 9x je 5 M dazu anschlagen = insgesamt 232 (242) M nach den letzten Zunahmen für die Schulterschrägungen. Bei zunehmender M-Zahl mit der längeren Rundnd. Nr. 4 weiterstr. Bereits nach den letzten Zunahmen für die Seitenschrägungen beids. für die Saumränder nach bzw. vor der Rand-M 2 M glatt re und 1 M glatt li str., alle übrigen M glatt re fortsetzen. Nach 13 (15) cm = 40 (46) R ab 1. Zunahme für die Seitenschrägungen für den Halsausschnitt die Arbeit in der Mitte teilen und beide Seiten getrennt weiterstr. Zunächst die 116 (121) M des Vorderteils am li Rand stilllegen und über die 116 (121) M des Rückenteils am re Rand weiterarb., dabei am li Arbeitsrand für einen schönen Abschluss gegengleich zum Saumrand vor der Rand-M 2 M glatt re und 1 M glatt li str. Außerdem die Streifen immer am Saumrand mit neuem Faden beginnen. Dafür je nachdem die M an die andere Nadelspitze schieben und folgerichtig weiterarb. Nach der letzten R der Streifenfolge ist die rückwärtige Mitte erreicht. Nun die M stilllegen. Nun das Vorderteil über die stillgelegten 116 (121) M am li Rand gegengleich zum Rückenteil fortsetzen, dabei am re Arbeitsrand für den Halsausschnitt 7x in jeder folg. Hin-R 1 M betont abn. Dann bis zur vorderen Mitte gerade weiterstr. und die restl. 109 (114) M stilllegen.
Re Pullihälfte: Gegengleich zur li Pullihälfte stricken.
Ausarbeiten: Teile spannen, anfeuchten und trocknen lassen. Für die vordere und rückwärtige Mittelnaht die Teile jeweils li auf li übereinander legen, die M in Moosgrün zus.-str. und gleichzeitig abk. Dafür je 1 M der vorderen mit der entsprechenden M der hinteren Nd. re zus.-str., dann ab der 2. zus. gestr. M wie üblich abk. Somit bildet sich in der Mitte der letzte moosgrüne Streifen. Seiten-Ärmel-Nähte schließen.
Mehr kostenlose Strickanleitungen gibt es hier!
Kostenlose Häkelanleitungen haben wir auch!
Download
