Strickanleitung Weste im Retro-Stil
Strickanleitung Weste im Retro-Stil FÜR SIE 4/2021
WESTE · ALTA MODA COTOLANA PRINT
Modell 16 – Lookbook 10
Strickschrift lesen und verstehen>>
Größe: 36/38, 40/42 und 44
Die Angaben für Größe 40/42 und 44 stehen in Klammern. Ist nur eine Angabe gemacht, gilt diese für alle Größen.
Material: Lana Grossa Alta Moda Cotolana Print (45% Schurwolle (Merino), 45% Baumwolle (Pima), 10% Polyamid, Lauflänge 300 m/100 g), 400 (500 – 500) g Petrol/Türkis/ Mint/Graubraun/Burgund/Weinrot (Fb 103); Stricknadeln Nr. 5, 1 Nadelspiel Nr. 7, 1 Häkelnadel Nr. 4. Die Lana Grossa Garne finden Sie im qualifizierten Fachhandel. Adressen unter: www.lana-grossa.de/bezugsquellen.
Grundmuster: 1. R (= Hinr): Randm, * 1 M re verschränkt, dabei jedoch den Faden 2 x um die Nadel wickeln und durch die M holen, ab * stets wdh., Randm. 2. R (= Rückr): Randm, alle M li str., dabei die U fallen lassen und M langziehen, Randm. 3. R (= Hinr): Randm, * zwischen der 1. und 2 M, jedoch 1 R tiefer, durchstechen, Faden duchholen und als Schlaufe auf die linke Nadel legen, dabei die Schlaufe nicht verdrehen. Dann die Schlaufe und die folg. M zus. auf die rechte Nadel wie zum Linksstr. abheben, ab * stets wdh., Randm. 4. R (= Rückr): Randm, Schlaufe und M re verschränkt zusstr., ab * stets wdh., Randm. Die 1. – 4. R stets wdh.
Maschenprobe: Grundmuster mit Nadeln Nr. 5: 18 M und 24 R = 10 x 10 cm.
HINWEIS: Vorderteile und Rückenteil werden in einem Stück über die Schulter hinweg gearb. Man beginnt am linken Vorderteil. Der Pfeil in der Schnittzeichnung gibt die Strickrichtung an.
Linkes Vorderteil: 48 (52 – 56) M mit Nadeln Nr. 5 anschlagen und 1 Rückr linke M str. Im Grundmuster weiterstr. Randm in Hinr re, in Rückr li str. In 23 cm Gesamthöhe, = nach 14 Rapporthöhen und 1 Hinr, für die Ausschnittschräge in der folg. Rückr 1 x 1 M wie folgt abn.: Randm, 7 M str., die 8. und 9. M li zusstr. Diese Abnahmen in jeder 12. R noch 8 x wdh. In 43 cm Gesamthöhe für den Ärmel in einer Rückr am Ende der R 1 x 21 M dazu anschlagen. In 68 (69 – 70) cm Gesamthöhe für die Schulter 52 (56 – 60) M stilllegen. Schulterlinie markieren. Zu den restl. 8 M an der Schulterseite 1 M als Randm zun. = 9 M. Für die Halsblende noch 9 cm str., dann M abk.
Rechtes Vorderteil: Wie linkes Vorderteil, jedoch gegengleich arb.
Rückenteil: Für den Halsausschnitt 34 Luftm mit Häkelnadel Nr. 4 M häkeln. Die 52 (56 – 60) M des linken Vorderteils wieder in Arbeit nehmen, aus den 34 Luftm 34 M herausstr., dann die 52 (56 – 60) M des rechten Vorderteils mit auf die Arbeitsnadel nehmen = 138 (146 – 154) M. Über alle M im Grundmuster weiterarb. Nach 25 (26 – 27) cm beids. 1 x 21 M gerade abk. = 96 (104 – 112) M. Geradeaus weiterstr. und nach 68 (69 – 70) cm ab Schulterlinie alle M abk.
Gürtel: 4 M doppelfädig mit den 2 Nadeln des Nadelspiels Nr. 7 anschlagen und * 1 R rechte M str. M zum Anfang der Nadel zurückschieben und 1 R linke M str. M zum Anfang der Nadel zurückschieben, ab * stets wdh. In 150 cm Gesamthöhe alle M abk.
Fertigstellen: Teil spannen, anfeuchten und trocknen lassen. Schmalseiten der Kragenblenden miteinander verbinden. Kra- genblende in den rückw. Halsausschnitt einnähen. Die Verschlussränder, die Ausschnittschrägen und den Kragenrand mit Häkelnadel Nr. 4 mit 1 R Kettm umhäkeln. Seiten- und Ärmelnähte schließen. Ärmelränder mit Häkelnadel Nr. 4 mit 1 Rd Kettm umhäkeln.
Download
