Lochmuster selber stricken: Luftig-leichte Begleiter fürs Frühjahr und den Sommer

Ob Frühjahr oder Sommer. Ein luftiges Lochmuster ist immer eine gute Wahl. Die schönsten Strickanleitungen zum Nachstricken gibt's bei uns.

Wie Strick der ideale Begleiter fürs Frühjahr und den Sommer wird? Indem Sie auf Modelle mit Lochmuster setzen. So werden Pullover, Strickjacken & Co. nicht nur zum Hinguckern, sondern noch dazu schön luftig. Die schönsten Modelle, Tipps und mehr finden Sie hier.

Was ist das besondere am Lochmuster?

Durch die eingearbeiteten Löcher entstehen wunderschöne, filigrane und oft sehr elegante Designs. Sie verleihen Strickstücken eine luftige Leichtigkeit und können je nach Muster sehr verspielt, romantisch oder auch modern wirken. Ein weiterer Aspekt ist die Vielseitigkeit. Lochmuster gibt es in unzähligen Variationen – von einfachen, einzelnen Lochreihen bis hin zu komplexen, Allover-Mustern. Die Löcher lockern das Gestrick außerdem auf und machen es oft besonders weich und fließend. Gerade bei selbst gestrickten Tüchern und Schals sorgt das für einen angenehmen Fall und ein schönes Tragegefühl.

Was mit Lochmuster stricken?

Mit einem Lochmuster können Sie so ziemlich jedes Kleidungsstück und Accessoire veredeln. Ich stricke besonders gerne Pullover, Strickjacken, Schals, Tücher, Pullunder sowie Wohnaccessoires mit Lochmuster. Selbst die schlichtesten Stücke wirken mit einem hübschen Lochmuster sofort besonders.

Ist das Stricken von Lochmustern schwer?

Das Stricken von Lochmustern erfordert oft etwas mehr Konzentration als glatt rechts oder links. Man muss auf die Umschläge und die gestrickten Maschen achten, damit die Löcher an der richtigen Stelle entstehen und das Muster klar zur Geltung kommt. Wenn das Muster dann aber Form annimmt und die Löcher sich wie kleine Kunstwerke im Gestrick zeigen, ist das ein wirklich befriedigendes Gefühl!

Meine Lieblingstools zum Stricken von Lochmustern

Ob Pullover, Jacken, Tücher oder Tops. Fürs Stricken von Lochmustern kann ich Ihnen die folgenden Tools sehr empfehlen.

#1 Spitzen-Modelle von Teva Durham

Noch mehr Strick-Pieces mit Lochmuster finden Sie in Spitzen-Modelle von Teva Durham. Die Autorin und Designerin orientieren sich hierfür an klassischen Loch- und Spitzenmustern vergangener Zeiten. Einzigartige Modelle, die garantiert nicht jeder hat.

#2 Austauschbare Rundstricknadelspitzen von KnitPro

Nichts geht über hochwertige Stricknadeln! Ich habe mir kürzlich das nützliche wie hochwertige Deluxe-Set mit austauschbaren Rundstricknadelspitzen von KnitPro zugelegt und will seitdem nicht mehr ohne. Stricken war nie einfacher.

#3 Strickring von Prym

Nie wieder unregelmäßig gestrickte Pullover, Jacken, Mützen, Schals & Co.! Mit dem genialen Strickring von Prym werden die Fadenführung und ein gleichmäßiges Strickbild zum Kinderspiel.