Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Zopfmuster stricken: 24 kostenlose Anleitungen für Pieces mit dem besonderen Muster
Ob Pullunder, Cardigan, Tasche oder Pullover. Stricken Sie sich mit unseren kostenlosen Anleitungen etwas Schönes mit Zopfmuster!
Welches Strickmuster ich persönlich am liebsten mag? Zopfmuster! Das ausgefallene Muster ist ein echter Klassiker, der von Tasche bis Pullover so ziemlich alles veredelt. Ob abstrakt, klassisch, im Klein- oder XXL-Format. Mit diesem Muster wird's beim Stricken garantiert nicht langweilig. Die schönsten Anleitungen dazu finden Sie in meiner Galerie.
Welche Zopfmuster kann man stricken?
Das Zopfmuster kann tatsächlich sehr vielfältig gestrickt werden. Neben der klassischen Variante sind zum Beispiel auch Zopfmuster in abstrakter Form möglich - oder wie wäre es mit Mini-Zopfmustern oder einem Zopfmuster im XXL-Format? Auch Zopfmuster mit eingestrickten Blüten sehen toll aus. In meiner Galerie finden Sie neben dem klassischen Zopfmuster auch ausgefallene Varianten.
Wie schwierig ist Zopfmusterstricken?
Das Stricken von Zopfmuster ist eine Kunst für sich. Wollen Sie sich an dieses Muster heranwagen, sollten Sie nicht nur die Grundkenntnisse des Strickens fest beherrschen, sondern auch mit der Strichschrift vertraut sein. Ich empfehle Ihnen außerdem, sich vor dem Stricken eines Zopfmusters mit der Zopfnadel vertraut zu machen. Dieses kleine Tool ist beim Stricken von Zopfmustern nämlich unverzichtbar. Bei uns finden Sie neben kostenlosen Anleitungen für Fortgeschrittene übrigens auch Modelle mit Zopfmuster, die auch Anfänger:innen gelingen.
Kann man Zopfmuster ohne Hilfsnadel stricken?
Wenn Sie keine Zopfnadel zur Hand haben, ist das gar nicht schlimm. Dann gelingt das schöne Muster auch ohne. Als Alternative können Sie beispielsweise zu Kabelbindern, Bleistiftstummeln oder einer zusätzlichen Stricknadel greifen.
Meine Lieblingstools zum Stricken von Zopfmustern
Sie wollen sich direkt etwas Schönes mit Zopfmuster nachstricken? Diese Tools kann ich persönlich besonders empfehlen:
#1 Moderne Zopfmuster stricken von EMF
Das klassische Zopfmuster finden Sie altbacken? Warten Sie ab, bis Sie die Modelle in Moderne Zopfmuster stricken von EMF entdeckt haben. Diese Zopfmuster-Pieces sind alles andere als gewöhnlich!
#2 Zopfnadeln von KnitPro
Auf die Zopfnadeln von KnitPro möchte ich beim Stricken von Zopfmustern nicht mehr verzichten. Mit dem kleinen Hilfsmittel geht das Stricken von diesem schönen Muster gleich noch schneller und leichter von der Hand.
#3 Lacy von ggh
Zum Stricken von Zopfmustern kann ich Lacy von ggh sehr empfehlen. Das schöne Strickgarn besteht aus 80 % Merinowolle und 20 % Seide und eignet sich besonders gut für Pullover, Jacken, Schals, Loops, Tücher und Accessoires.