
Grauer Poncho mit Stulpen Größe: 36/38
Material: 750 g Grau (Fb 0003) „Merino 70“ (100% Merinowolle, LL = 70 m/50 g) von LANG YARNS. 1 lange und 1 kurze ADDI- Rundstrick-N und 1 ADDI-N-Spiel Nr 7.
Achtung: Wegen der hohen M-Zahl von Vorder- und Rückenteil auf der Rundstrick-N in R str. Rippenmuster in R: Nach dem Anschlag mit 1 Rückr beginnen: Rdm,*1 M li,1M re, ab * stets wdh, 1 M li, Rdm. In den Hinr die M
str, wie sie erscheinen.
Strukturmuster (über 159 M): Lt Strickschrift str. Gezeichnet sind die Hinr. In den Rückr alle M str, wie sie erscheinen bzw wie in der Zeichenerklärung angegeben, re verschr M li verschr und U li str. Gezeichnet ist 1⁄2 Vorderteil mit Mittelzopf. Alle M der Strickschrift mit Mittelzopf 1 x str, dann die 2. Hälfte ohne Mittelzopf gegengl ergänzen, d.h. die M der Strickschrift ab Mittelzopf von li nach re ablesen, alle Verzopfungen wie in der 1.Hälfte arb. Die 1.-80. R 1 x str, beim Mittelzopf die 1.-12. R 1 x str, dann die 9.-12. R stets wdh.
Rippenmuster in Rd: 1 M re, 1 M li im Wechsel. Mittelzopf (über 5 M) in Rd: Lt den letzten 5 M der Strickschrift str. Gezeichnet sind die ungeraden Rd. In den geraden Rd alle M str, wie sie erscheinen, U re str. Die 1.-12. Rd 1 x str, dann die 9.-12. Rd stets wdh.
Maschenprobe im Strukturmuster: 18 M und 24 R = 10 x 10 cm; im Rippenmuster mit Zopf (ungedehnt gemessen): 18 M und 22 R/Rd = 10 x 10 cm.
Poncho
Achtung: Den Poncho in 2 Teilen arb, dabei jeweils an der Unterkante beginnen. Die schräge Mittelnaht ergibt sich aus den Abnahmen.

Bunter Strickponcho
Gehäkeltes Blüten-Tuch
Häkel-Clutch im Stil von Les Copains
Vorderteil: 159 M mit der langen Rundstrick-N anschl und für die Blende 2 cm = 5 R im Rippenmuster str. Dann zwischen den Rdm im Strukturmuster weiterstr, dabei für die Spitze vor und nach dem Mittelzopf wie gezeichnet abn. Für die Schulterschrägungen nach 31cm=74RabBlendebeidswie gezeichnet M abk, dabei die Rdm zus mit den ersten 4 M abk. Nach 33,5 cm =80RabBlendedierestl61Mfürden Kragen stilllegen.
Rückenteil: Wie das Vorderteil arb. Fertigstellung: Schulter-/Seitennähte schließen. Die stillgelegten Kragen-M auf die kurze Rundstrick-N nehmen und über die 122 M im Rippenmuster in Rd str. Nach 14 cm Kragenhöhe alle M abk, wie sie erscheinen.
Armstulpen
Li Armstulpe: 42 M anschl, auf das N-Spiel verteilen (= 2 x je 10 und 2 xje11MproN)und Arbeit zur Rd schließen. In folgenden Einteilung str: 37 M im Rippenmuster, dabei mit 1 M li beginnen und enden, 5 M Mittelzopf. Für den Daumenschlitz nach 29 cm = 64 Rd ab Anschlag die Arbeit zwischen der 29. und 30. M ab Rd-Beginn teilen, über 6 R in offener Arbeit mustergemäß weiterstr, dann die Arbeit wieder zur Rd schließen und mustergemäß weiterstr. Nach 35,5 cm = 78 Rd ab Anschlag alle M abk, wie sie erscheinen.
Re Armstulpe: Ebenso str, jedoch die Teilung für den Daumenschlitz zwischen der 8. und 9. M ab Rd-Beginn vornehmen.
Selbermachen. " src="http://www.fuersie.de/sites/fuersie/files/images/strickanleitung-zopf-poncho.png" width="" />
Download
- 3-14_stricken.pdf (267.23 KB)
- strickschrift.pdf (477.08 KB)
