Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Luftige Strickmuster: Unsere 30 schönsten Anleitungen für hauchzarte Sommer-Begleiter
Wer auf unsere luftig-leichten Strickmuster setzt, kann sich auch im Frühjahr/Sommer an schöner Strickmode erfreuen.
Wenn Sie auch im Frühjahr und Sommer gerne Strick tragen, werden Sie von den hier vorgestellten Strickanleitungen nicht genug bekommen. Die Modelle in unserer Galerie zeichnen sich allesamt durch ihren luftig-leichten Charakter aus - sind also wie gemacht, um im Frühjahr und Sommer ausgeführt zu werden.
Was ist das Besondere an luftigen Strickmustern?
Warum wir luftige Strickmuster so lieben? Auf diese Weise können wir Pullover, Jacken, Shirts, Schals & Co. auch im Frühjahr und Sommer tragen, ohne dabei großartig ins Schwitzen zu kommen. Wichtig ist hierbei das perfekte Zusammenspiel aus einem passenden Strickgarn für den Sommer und einem luftigen Strickmuster. So wird Ihnen garantiert nie zu warm sein.
Welche luftigen Strickmuster gibt es?
Es gibt viele luftige Strickmuster, die perfekt für warme Tage sind. Wenn ich mir etwas Leichtes für warme Tage stricken möchte, verwende ich am liebsten die folgenden Strickmuster:
#1 Ajourmuster
Diese Muster erzeugen durch Löcher und offene Strukturen ein leichtes, luftiges Gewebe. Sie eignen sich gut für Tücher, Schals oder zum Stricken von Sommerpullovern.
#2 Netzmuster
Diese Muster bestehen aus einem Gitter aus Maschen, das ein sehr luftiges und transparentes Gewebe ergibt. Besonders gut sind Netzmuster zum Stricken von Sommertops oder T-Shirts geeignet.
#3 Lochmuster
Diese Muster erzeugen durch das Hinzufügen und Zusammenstricken von Maschen kleine Löcher im Gestrick. Sie sind vielseitig und können für viele verschiedene Projekte verwendet werden.
#4 Spitzenmuster
Diese Muster erzeugen ein sehr feines und elegantes Gewebe mit vielen Löchern und offenen Strukturen. Sie eignen sich gut für festliche Kleidung oder Accessoires.
Mein Tipp: Zum Stricken von luftigen Tüchern kann ich auch das Lace-Stricken sehr empfehlen!
Ist es schwer, luftige Strickmuster zu stricken?
Ich sage mal so: Bevor Sie sich an luftige Strickmuster wie Ajourmuster oder Hebemaschenmuster wagen, sollten Sie auf alle Fälle die Grundlagen des Strickens und natürlich auch die Strickschrift verstehen und beherrschen. Luftige Strickmuster können ganz schön knifflig und auch ziemlich frustrierend sein, wenn man sich nicht auskennt.
Meine Lieblingstools zum Stricken von luftigen Mustern
Ob Inspiration oder passende Wolle. Mit diesen Tools macht das Stricken von luftigen Mustern besonders viel Spaß.
#1 Shetland Lace - Zauberhafte Strickspitzen von Elizabeth Lovick
Ganz besondere Strickmuster mit luftig-leichtem Charakter erwarten Sie in Shetland Lace - Zauberhafte Strickspitzen von Elizabeth Lovick. So gelingen Schals, Schultertücher, Handschuhe, Mützen oder Babyaccessoires, die wirklich niemand hat.
#2 Gomitolo Tono von Lana Grossa
Mein liebstes Strickgarn, um luftig-leichte Strickstücke zu stricken? Ganz klar: Gomitolo Tono von Lana Grossa. Das Strickgarn besteht aus 100 % Bio-Baumwolle und ist super angenehm zu tragen - auch bei hohen Temperaturen.
#3 Strickmuster. Die Sammlung von Lydia Klös
Noch mehr Strickanleitungen gefällig? Mit Strickmuster. Die Sammlung von Lydia Klös kommt garantiert keine Langeweile auf. Hier warten 500 Strickmuster von luftig bis klassisch darauf, von Ihnen nachgestrickt zu werden.