Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Welche Wolle ist zum Stricken für den Sommer geeignet? Diese 8 sind immer angenehm zu tragen
Damit Strick im Sommer angenehm zu tragen ist, kommt es auf die richtige Wolle an. Hier erkläre ich Ihnen, welche Fasern sich am besten eignen und was Sie sonst noch übers Stricken im Sommer wissen sollten.

Strick aus der richtigen Wolle können Sie auch im Sommer tragen.
Stricken, das ist für mich nicht einfach nur ein Hobby, mit dem ich mir die dunkelsten Monate des Jahres ein wenig wärmer und schöner mache. Auch im Sommer sind Stricknadeln und Knäuel immer in meiner Nähe. Schließlich kann man nie genug Sommertops, Kleider oder ein selbst gestrickte T-Shirts haben! Aber welche Wolle ist zum Stricken eigentlich am besten geeignet? Diese Frage kläre ich hier.
Die beste Wolle zum Stricken im Sommer
Je nachdem, für welche Jahreszeit das Kleidungsstück gedacht ist, sollte auch die Wolle nach diesen Kriterien ausgewählt werden. Während wir es im Herbst und Winter gerne kuschelig und warm mögen, darf es im Sommer leicht, kühl und dünn zugehen. Diese Wolle für den Sommer ist am besten geeignet:
#1 Leinen
Wolle aus Leinen ist eine hervorragende Wahl für sommerliche Strickprojekte. Das aus der Flachspflanze gewonnene Material zeichnet sich durch seine hohe Atmungsaktivität aus, was es ideal für warme Tage macht. Das Strickgarn Linissimo von Lana Grossa ist mein absoluter Favorit. Es besteht aus 50 & Leinen und 50 % Baumwolle. Es kann viel Feuchtigkeit aufnehmen, ohne sich dabei feucht anzufühlen, was den Tragekomfort im Sommer ungemein erhöht.
Darüber hinaus ist Leinen strapazierfähig und langlebig, sodass aus dieser Wolle gefertigte Kleidungsstücke auch nach häufigem Tragen und Waschen ihre Form behalten. Die natürliche Faser wirkt kühlend auf der Haut und hat zudem eine leichte, luftige Textur, die nicht an der Haut klebt.
#2 Baumwolle
Auch Baumwollgarn ist aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften die perfekte Wolle für den Sommer. Strickgarn aus Baumwolle ist bekannt für seine Atmungsaktivität. Selbst bei über 20 Grad fühlen wir uns in Kleidung aus Baumwollgarn nicht aufgeheizt oder verschwitzt. Denn im Gegensatz zu Wolle speichert das Strickgarn Catania von Schachenmayr kaum Wärme, was sie ideal für warme Tage macht
Außerdem nimmt Baumwolle Feuchtigkeit gut auf und leitet sie vom Körper weg, was für ein angenehmes Tragegefühl an schwülen Tagen sorgt. Ihre Pflegeleichtigkeit und Langlebigkeit machen sie zu einem beliebten Material für langlebige Strickstücke wie Pullover, Kleider, Tops oder Röcke.
#3 Bambus
Wenn Sie auf der Suche nach der perfekten Wolle für den Sommer sind, dann ist Bambus ebenfalls eine sehr gute Wahl. Bambusstrickgarn fühlt sich nicht nur weich und glatt an und sorgt damit für ein sehr angenehmes Tragegefühl. Mein liebstes Strickgarn aus diesem Material ist übrigens Bamboo von Myboshi. Eine herrlich angenehme Mischung aus 60 % Bambus-Viskose und 40 % Baumwolle.
Die Wolle aus dem natürlichen Garn zeichnet sich durch ihre Atmungsaktivität aus. Feuchtigkeit wird effektiv aufgenommen und abtransportiert, wodurch die Faser kühlend wirkt. Darüber hinaus ist Bambusgarn hypoallergen und damit auch für empfindliche Haut gut geeignet.
#4 Seide
Wenn die Tage länger und wärmer werden, dann sind Sie mit dem Strickgarn Setapura von Lana Grossa aus 100 % Seide bestens für heiße Sommertage gewappnet. Es besticht durch seine glatte Oberfläche, die für ein angenehm kühles Tragegefühl sorgt. Seide kann Feuchtigkeit gut aufnehmen und schnell wieder abgeben, was sie besonders atmungsaktiv macht.
Ihre leichte Textur verleiht Strickstücken einen fließenden Fall und eine edle Optik. Darüber hinaus ist Seidengarn strapazierfähig und behält auch bei häufigem Tragen seine Form. Komfort und Eleganz gehen hier Hand in Hand – ideal für selbst gestrickte Sommerkleidung!
#5 Merinowolle
Für den Sommer ist auch das Strickgarn Maxima von ggh aus extrafeiner Merinowolle bestens geeignet. Wie Seide, Leinen und Baumwolle überzeugt auch Merinowolle mit ihrer atmungsaktiven Eigenschaft. Zudem absorbiert Merinowolle Feuchtigkeit; leitet Schweiß also vom Körper weg. So bleiben Sie den ganzen Tag über perfekt klimatisiert.
Selbst gestrickte Pullover, Jacken oder Tops aus Merinowolle eignen sich auch hervorragend, wenn das Sommerwetter mal wieder auf sich warten lässt. Ich trage meine Stücke (bis auf den Hochsommer) fast das ganze Jahr über. Wenn Ihnen schnell warm wird, greifen Sie am besten zu Merino-Mix-Garnen.
#6 Mohair
Herrlich zart, wunderbar weich und unglaublich leicht. Mohair zählt einfach das ganze Jahr über zu meiner absoluten Lieblingswolle. Vor allem im Sommer möchte ich nicht auf die Naturfaser verzichten. Mein Lieblingsgarn für den Sommer aus diesem Material ist das Mohair-Mix-Strickgarn von Pssopp. Ist die Farbe nicht wunderschön?
Während Mohair im Winter wärmt, profitieren wir im Sommer vom kühlenden Effekt. Die feinen Fasern sind übrigens wasserabweisend, können aber auch Feuchtigkeit aufsaugen, ohne sich dabei nass anzufühlen. Die Faser kommt am besten zur Geltung, wenn Sie zum Stricken von locker gestrickten Sommerpieces wie Pullovern, selbst gestrickten Strickjacken & Co. verwendet wird.
#7 Kaschmir
Kaschmir trage ich nicht nur super gerne im Herbst und Winter, auch an frischen Sommertagen ist die edle Faser mein ständiger Begleiter. Kaschmir kann bis zu 30 % Feuchtigkeit aufnehmen, jedoch ohne sich dabei feucht anzufühlen. Genial, oder? Besonders schön finde ich das Strickgarn Cashmere von Pascaluni. Es besteht zu 100 % aus Bio-Kaschmirwolle und fühlt sich herrlich weich und luxuriös auf der Haut an.
Außerdem ist Kaschmir temperaturregulierend, hautfreundlich sowie geruchs- und schmutzabweisend. Das macht die Faser zur idealen Wolle für den Sommer. Mein Tipp: Wenn Ihnen in Kaschmir schnell warm wird, setzen Sie auf dünneres Sommer-Kaschmir. Dieses können Sie beispielsweise zum Stricken von Tüchern, Pullovern, Strickjacken oder Tops verwenden.
#8 Mixgarne
Wenn Sie von den Vorzügen unterschiedlicher Strickgarne profitieren möchten, dann können Sie beim Stricken im Sommer auch auf sogenannte Mixgarne setzen. Also beispielsweise Strickgarn aus Kaschmir und Seide, Leinen und Baumwolle oder Seide und Baumwolle. Ich persönlich stricke im Sommer am liebsten mit dem Mixgarn Cashmere Merino Silk von Sirdar. Es ist atmungsaktiv, temperaturregulierend und hat einen schönen Glanz.
Die selbst gestrickten T-Shirts, Strickjacken & Co. fühlen sich einfach herrlich an, sind atmungsaktiv, temperaturregulierend und sehen noch dazu richtig edel aus. Experimentieren Sie ruhig auch mit anderen Mixgarnen im Sommer!
Was aus der Sommerwolle stricken?
Aus der Wolle für den Sommer können Sie viele schöne Teile für warme Tage stricken. Wie wäre es zum Beispiel mit dem luftigen Sommerpullunder von LANGYARNS oder dem bunten Maxikleid von Lana Grossa, das aus einem angenehmen Baumwoll-Leinen-Mix gestrickt wird? Für kühlere Tage im Sommer können Sie sich auch einen Cardigan, eine Jacke, einen Schal, ein leichtes Tuch oder einen Schulterwärmer stricken. Die Möglichkeiten? Sind endlos!
Tipps und Tricks zum Stricken mit Sommerwolle
Zum Schluss verrate ich Ihnen noch meine besten Tipps und Tricks zum Stricken mit Sommerwolle wie Leinen, Baumwolle oder Merino:
- Strickgarne wie Leinen, Baumwolle und Seide wirken kühlend und sind daher besonders angenehm im Sommer zu tragen.
- Sommerwolle leitet die Feuchtigkeit vom Körper weg, wodurch der Tragekomfort auch bei hohen Temperaturen nicht leidet.
- Stricken Sie sommerliche Pieces am besten in hellen Farben. Dunkle Strickgarne (z.B. Schwarz oder Dunkelblau) heizen sich schneller auf. Die Folge? Ihnen wird schneller warm.
- Damit gestrickte Pullover, T-Shirts und Tops angenehm zu tragen sind, bieten sich vor allem lockere Maschen an. Das spätere Strickstück wird dadurch schön luftig.
Mit diesen Tipps und Tricks wird das Stricken mit der richtigen Wolle für den Sommer zum Kinderspiel.