Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Was ist ein Maschenmarkierer? Darum ist das kleine Tool so unverzichtbar beim Stricken
Maschenmarkierer sind der Geheimtipp beim Stricken. Was das kleine Tool kann und warum es in jeden Strickkorb gehört, erkläre ich hier.

Maschenmarkierer erleichtern das Stricken von Pullovern, Jacken & Co.
Ich bin immer wieder überrascht, was es für tolle Helferlein beim Stricken gibt. Worauf ich beim Stricken von Pullovern oder Cardigans nicht mehr verzichten möchte? Neben meinem Zählrahmen für die Maschenprobe zählen dazu definitiv auch Maschenmarkierer. Und ich wette: Sie wollen bald auch nicht mehr ohne.
Wofür braucht man Maschenmarkierer?
Bei Maschenmarkierern handelt es sich um super praktische Helferlein für entspanntes und leichteres Stricken. Gerade bei den Zu- und Abnahmen von komplexen und aufwendigen Strickmustern sind Maschenmarkierer sehr hilfreich. Denn mit den kleinen Klammern behalten Sie stets den Überblick. Maschenmarkierer zeigen beim Muster- oder Rundstricken aber nicht nur Zu- und Abnahmen, sondern geben auch Orientierung beim Reihenanfang.
Wie Maschenmarkierer benutzen?
Maschenmarkierer sind meist aus buntem Plastik oder Metall gefertigt und erinnern optisch an Häkchen. Maschenmarkierer haben eine Schlaufe oder aufklappbare Öse und werden beim Stricken oder Häkeln einfach in die zu markierende Masche eingehängt. Einmal geschlossen, bleiben die Maschenmarkierer an Ort und Stelle. In Strickanleitungen werden Maschenmarkierer übrigens häufig mit "MM" oder "M" abgekürzt.
Gut zu wissen: Werden Maschenmarkierer mit der Schlaufe über die Nadel gehängt, können Sie auf diese Weise Maschen zählen oder Stellen markieren, wo etwas gemacht werden muss. Dazu wird der Maschenmarkierer beim Stricken einfach von der linken auf die rechte Masche gehoben.
Wo kann ich Maschenmarkierer kaufen?
Maschenmarkierer zum Stricken bekommen Sie in jedem gut sortierten Wollladen sowie in Geschäften für Bastelbedarf. Auch in Onlineshops gibt es eine große Auswahl an Maschenmarkierern für jeden Geschmack. Besonders beliebt sind Modelle aus Holz, Draht, Plastik oder Metall, da sie langlebig und robust sind.
Mein Tipp: Wenn Sie sich leicht verzählen, kann ich Maschenmarkierer mit Zahlen sehr empfehlen. Diese Maschenmarkierer geben einem beim Stricken noch mehr Sicherheit und Orientierung.
Was kann man statt Maschenmarkierer nehmen?
Maschenmarkierer muss man nicht unbedingt kaufen. Viele Strickerinnen verwenden statt klassischer Maschenmarkierer aus dem Geschäft zum Beispiel einfach bunte Büroklammern. Die funktionieren mindestens genauso gut und sind schön kostengünstig. Wenn Sie spontan einen Maschenmarkierer benötigen, können Sie auch SiSicherheitsklammern oder ein Stück Wolle oder dicken Faden verwenden.
Maschenmarkierer selber machen
Wenn Sie keine Maschenmarkierer zur Hand haben, können Sie die kleinen Helferlein übrigens auch ganz leicht selber machen. Wenn Sie gerne basteln, können Sie Maschenmarkierer auch aus Draht, Holz oder kleinen Metallbügeln selber herstellen und diese mit Perlen verzieren. Die Rohlinge für Maschenmarkierer gibt es in jedem Bastelladen sowie Onlineshop für Bastelbedarf.
Meine Top 3 Maschenmarkierer zum Stricken
Ihnen fehlen noch Maschenmarkierer in Ihrem Strickkörbchen? Diese kleinen Helferlein kann ich besonders zum Stricken empfehlen:
#1 Maschenmarkierer von Lana Grossa
Sind die Maschenmarkierer von Lana Grossa nicht zuckersüß? Und so hilfreich! Dank Rosa und Rot behalten Sie beim Stricken mit den kleinen Herzchen selbst bei schwierigen Mustern den kompletten Überblick.
#2 Maschenmarkierer mit Zahlen von Nbeads
Sie verzählen sich ständig beim Stricken? Dann sollten Sie sich die Maschenmarkierer mit Zahlen von Nbeads zulegen. So hat das Verzählen endlich ein Ende und es kehrt Ordnung beim Stricken ein.
#3 Maschenmarkierer von Redamancy
Sie sind auf der Suche nach günstigen und guten Maschenmarkierern zum Stricken? Dann kann ich Ihnen die Maschenmarkierer von Redamancy sehr empfehlen. Die Maschenmarkierer werden in einer praktischen Aufbewahrungsbox geliefert.