
Wir zeigen in dieser Galerie wird gezeigt, wie Maschen aufgenommen werden. Am Ende wird ein Schal mit einem Zopfmuster entstehen. Für unsere Für Sie-Leserinnen wird die Anleitung in den Galerien Schritt für Schritt erklärt. Viel Spaß beim Stricken!
Um Ihnen den Vorgang zu erleichtern, haben wir auch ein Video zum Thema Maschen aufnehmen>>
Spielen Sie auch unser Stricken Doppeldecker-Spiel:

Ein längeres Stück Wolle, hier Filzwolle, vom Knäuel abwickeln. Dann die Wolle um den Daumen und Zeigefinger legen.

Mit den restlichen drei Fingern (Mittelfinger, Ringfinger, kleiner Finger) wird der Faden festgehalten. Die andere Fadenseite ebenfalls. Der Faden kann ruhig fest an der Hand entlang gezogen werden, sollte aber noch locker genug liegen, damit er mit der Nadel leicht zu bearbeiten ist.

Der Faden liegt dann wie eine Art Zwille zwischen dem Daumen und Zeigefinger.

Die Stricknadel wird dazugenommen und mittig angesetzt.

Ziehen Sie die Wolle von unten nach oben/vorne. Dadurch entsteht eine U-förmige Schlaufe am Daumen.

Die Nadelspitze wird dann unter die Schlaufe/den Faden am Daumen geführt, die Fäden kreuzen sich.

Die Nadel von unten in die Schlaufe des Daumens am Faden entlang nach oben schieben. Auf der Nadel befinden sich dann zwei Fädenstücke.

Bei diesem Vorgang die Hand leicht nach innen drehen.

Die Nadelspitze wird jetzt von rechts unten durch das Stück Faden vom Zeigefinger gezogen, es wird also von unten auf die Stricknadel aufgenommen.

Danach die Nadel durch die entstandene Schlaufe am Daumen ziehen. Es entsteht direkt eine Schlaufe.

Die Schlaufe an der Nadel entlang fest ziehen. Nachdem die Wolle an der Nadel fest gezogen ist, sind zwei Luftmaschen entstanden.

Ausgehend von den zwei bereits entstanden Luftmaschen, können jetzt Weitere aufgenommen werden.

Den Faden wieder um den Daumen legen, die Längen des Fadens mit den anderen Fingern fixieren (Vergleich Schritt 1-3).

Den Faden zum Körper hin nach oben ziehen (wie eine Zwille).

Die Nadel von unten durch die Schlaufe des Daumens nach oben ziehen.

Die Hand wieder nach innen drehen und die Nadel von unten durch den Faden am Zeigefinger leiten, den Faden auf die Nadel nehmen.

Zuletzt die Nadel wieder durch die Schlaufe am Daumen ziehen.

Maschen festziehen.

Schritt 19
Mit diesen Schritten fertigen Sie beliebig viele Maschen an.
Um Ihnen den Vorgang zu erleichtern, haben wir auch ein Video zum Thema Maschen aufnehmen>>
1 /
20