Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Gute Laune zum Anziehen: Lochmuster-Pullover von Lana Grossa zum Nachstricken
Bei diesem wunderschönen Pullover mit Lochmuster von Lana Grossa bekommt wirklich jeder sofort gute Laune. Mit dieser kostenlosen Anleitung können Sie das hübsche Stück gleich nachstricken.

Der rostrote Lochmuster-Pullover von Lana Grossa ist in jeder Hinsicht ein Hingucker.
- Kostenlose Anleitung für den Lochmuster-Pullover von Lana Grossa
- Strickanleitung für den Lochmuster-Pullover zum kostenlosen Download
- Welche Wolle eignet sich zum Stricken des Lochmuster-Pullovers?
- Was macht Cool Wool Seta von Lana Grossa so besonders?
- Die besten Tools zum Stricken des Lochmuster-Pullovers
Strick ist nur was für die kalte Jahreszeit? So ein Quatsch! Auch wenn es draußen wieder warm und mild wird, können wir uns in unsere liebsten Strickteile hüllen. Zum Beispiel in diesen rostroten Pullover von Lana Grossa, der dank des luftigen Lochmusters und der aufregenden Farbe wie gemacht ist, um das graue Wetter zu vertreiben und den Frühling willkommen zu heißen.
Kostenlose Anleitung für den Lochmuster-Pullover von Lana Grossa
Sie wollen den rostroten Lochmuster-Pullover auch haben? Hier finden Sie die kostenlose Strickanleitung von Lana Grossa - auch zum Download. Der Lochmuster-Pullover kann in den Größen 36/38 (40/42 - 44/46 - 48/50 - 52/54) gestrickt werden. Die Angaben für Größe 40/42, 44/46, 48/50 und 52/54 stehen in Klammern nacheinander, jeweils getrennt durch Gedankenstriche. Steht nur eine Angabe, so gilt sie für alle Größen.
Benötigte Materialien
Zum Stricken des Lochmuster-Pullovers werden natürlich noch ein paar Utensilien benötigt. Hier finden Sie die passende Wolle und die Stricknadeln in der richtigen Größe:
- Lana Grossa-Qualität Cool Wool Seta (80% Schurwolle (Merino extrafine), 20 % Seide, 160m/50g); 500 (550 - 600 - 650 - 700) g Rostrot (Fb 8)
- Stricknadeln Nr. 3,5
- 40 cm lange Rundstricknadel Nr. 3,5
Sie benötigen noch die passende Wolle? Hier finden Sie eine Übersicht aller Fachhändler – LANA GROSSA, lana-grossa.de. Die Strickanleitung zum Cool Wool Seta Lochmuster-Pullover (Modell 31) stammt aus dem Lana Grossa Strickheft Merino Edition No. 3. Weitere Informationen finden Sie hier:
So wird der Lochmuster-Pullover gestrickt
Wenn Sie die richtige Wolle und die passenden Stricknadeln für den Lochmuster-Pullover besorgt haben, kann es auch schon mit dem Stricken losgehen. Viel Spaß dabei!
Bundmuster
3 M re, 3 M li im Wechsel. Die Aufteilung der M ist nachfolg. beschrieben.
Glatt re
Hin-R re M und Rück-R li M.
Betonte Raglanabnahmen
Nach Strickschrift arb. In den Rück-R alle M und U li str. Die 1.–10. R fortl. wdh.
Kordelkante
2 (3 - 4) M auf der linken Nadel zu den vorhandenen M dazu anschlagen. Davon 1 (2 - 3) M rechts stricken, die 2. (3. - 4.) angeschlagene M mit der folgenden M rechts verschränkt zusammenstricken. * Diese 2 (3 - 4) M der rechten Nadel zurück auf die linke Nadel heben und 1 (2 - 3) M rechts stricken, die 2. und 3. M (3. und 4. M - 4. und 5. M) rechts verschränkt zusammenstricken, ab * stets wiederholen. Bei einer in Runden gestrickten Ausschnittblende die letzten 2 (3 - 4) M mit dem Anfang im Maschen- bzw. Strickstich zusammennähen. Bei einer geraden Kante die letzten 2 (3 - 4) M rechts überzogen zusammenstricken und die letzte M durchziehen.
Maschenprobe
24 M und 34 R = 10 x 10 cm
Rückenteil
129 (135 - 141 - 153 - 165) M anschlagen und das Bundmuster mit 1 Rück-R beginnen: Rand-M, 2 M li, * 3 M re, 3 M li, ab * fortl. wdh., enden mit 3 M re, 2 M li, Rand-M. Nach 6 cm Bundmuster glatt re weiterstr., dabei in der 1. R 0x (beids. 1 M aus dem Querfaden verschränkt zun. – 4x nach jeder 28. M 1 M aus dem Querfaden re verschränkt zun. - beids. 1 M aus dem Querfaden verschränkt zun. - 0x) = 129 (137 - 145 - 155 - 165) M. Für die Raglanschräge in 32 cm glatt rechts beids. 1x 7 (10 - 9 - 12 - 12) M abk. = 115 (117 - 127 - 131 - 141) M, dann in jeder 2. R 40x (40x - 45x - 45x - 50x) die betonten Raglanabnahmen arb. und die restl. 35 (37 - 37 - 41 - 41) M abk.
Vorderteil
Wie das Rückenteil beginnen, für den Halsausschnitt jedoch nach 53 (53 - 56 - 56 - 59) cm die mittleren 9 (11 - 11 - 15 - 15) M abk. und beide Seiten getrennt beenden. Für die Ausschnittschräge in jeder 2. R 3x 1 M abn., am Außenrand die Raglanabnahmen fortführen. Nach der letzten Raglanabnahme die restl. 10 M abk.
Ärmel
57 (57 - 63 - 63 - 69) M anschlagen und das Bundmuster mit 1 Rück-R beginnen: Rand-M, 2 M li, * 3 M re, 3 M li, ab * fortl. wdh., enden mit 3 M re, 2 M li, Rand-M. In 12 (12 - 12 - 12 - 9) cm Bundmuster glatt re weiterstr., dabei in der 1. R 18 x (18x-21x-21x-22x) nach jeder 3. M 1 M aus dem Querfaden re verschränkt zun. = 75 (75 - 84 - 84 - 91) M. Für die Ärmelschräge beids. in jeder 6. R 10x 1 M, in jeder 4. R 9 x 1 M (in jeder 6. R 6 x 1 M, in jeder 4. R 16 x 1 M - in jeder 6. R 10x 1 M, in jeder 4. R 11x 1 M - in jeder 6. R 2x 1 M, in jeder 4. R 22x 1 M - in jeder 4. R 26x 1 M) zun. = 113 (119 - 126 - 132 - 143) M. Die Raglanschräge nach 32 cm glatt rechts arb. wie beim Rückenteil beschrieben, dann die restl. 19 (19 - 18 - 18 - 19) M abk.
Ausarbeiten
Raglannähte schließen, dann Ärmel- und Seitennähte schließen. Für die Ausschnittblende 114 (120 - 120 - 126 - 126) M auffassen = M-Zahl teilbar durch 6. Nach 6–8 cm Blendenbreite die M mit einer Kordelkante über 2 M abk.
Strickanleitung für den Lochmuster-Pullover zum kostenlosen Download
Um die Strickanleitung für den Lochmuster-Pullover von Lana Grossa auszudrucken, haben wir das PDF hier kostenlos zum Download für Sie bereitgestellt:
Herunterladen
Welche Wolle eignet sich zum Stricken des Lochmuster-Pullovers?
Pullover mit filigranem Lochmuster sind perfekt für den Frühling und Sommer, da sie schön luftig und leicht sind. Atmungsaktive, kühlende und temperaturregulierende Wolle wie etwa Merino, Seide oder ein Baumwollmix sind daher am besten geeignet. So kommen Sie selbst bei viel Sonne nicht ins Schwitzen. Zum Stricken für den rostroten Lochmuster-Pullover von Lana Grossa wird auf eine leichte und edle Mischung aus Mohair und Seide gesetzt.
Was macht Cool Wool Seta von Lana Grossa so besonders?
Bei der Lana-Grossa-Qualität Cool Wool Seta handelt es sich um ein sehr hochwertiges und wunderbar weiches Strickgarn, das zu 80 % aus Schurwolle (Merino extrafein) und 20 % Seide besteht. Diese Garnmischung ist also nicht nur super angenehm zu tragen (auch im Sommer), sie verleiht dem gestrickten Pullover außerdem eine tolle Haptik und ein edles Finish. Cool Wool Seta ist übrigens auch noch in vielen anderen Farben erhältlich.
Die besten Tools zum Stricken des Lochmuster-Pullovers
Falls Ihnen die passende Wolle von Lana Grossa noch zum Stricken fehlt oder Sie die richtigen Stricknadeln noch nicht zur Hand haben, finden Sie die Utensilien hier direkt zum Nachshoppen:
1. Lana Grossa Cool Wool Seta in Rostrot
Die rostrote Lana-Grossa-Qualität Cool Wool Seta besteht zu 80 Prozent aus Merino-Schurwolle und zu 20 Prozent aus feiner Seide. Eine hautfreundliche, luftige und atmungsaktive Wollmischung, die sich perfekt zum Stricken des Lochmuster-Pullovers eignet:
2. Rundstricknadeln Nr. 3,5 von KnitPro
Zum Stricken des Lochmuster-Pullovers wird auch eine Rundstricknadel benötigt. Unser Favorit ist die 40 cm lange und 3,5 mm starke Karbonz-Rundstricknadel von KnitPro. Die aus Karbonfasern gefertigten Stricknadeln sind sehr leicht, verfügen über eine hohe Zugfestigkeit und ermöglichen eine hervorragende Kontrolle über die Maschen.