Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Zum Nachstricken: Der V-Pulli von Lana Grossa ist unser Liebling im Kleiderschrank
Elegant, vielseitig und sexy zugleich: Der beigefarbene Strickpullover mit V-Ausschnitt im Halbpatent von Lana Grossa ist unser absolutes Lieblingskleidungsstück - und mit dieser kostenlosen Anleitung ganz einfach nachzustricken.

Sexy und klassisch: V-Pullover von Lana Grossa aus der Classici-Kollektion.
Dass Strickmode nicht nur warm hält, sondern auch ziemlich sexy sein kann, beweist niemand so gut wie der klassische V-Pullover. Der dezente Halsausschnitt in Kombination mit hochwertiger Wolle ist ein zeitloser wie eleganter Evergreen, der noch dazu zu so ziemlich allem passt. Stricken Sie den Klassiker mit dieser kostenlosen Anleitung von Lana Grossa gleich nach!
Kostenlose Anleitung für den V-Pullover von Lana Grossa
Der Pullover mit V-Ausschnitt von Lana Grossa (Natural Alpaca Pelo, Classici-Modell 18) kann in den Größen 36/38, 40/42 und 44 gestrickt werden. Die Angaben für Größe 40/42 und 44 stehen in Klammern. Ist nur eine Angabe gemacht, gilt diese für alle Größen.
Benötigte Materialien
- Lana Grossa Natural Alpaca Pelo (63% Baumwolle, 31% Alpaka (Baby), 6% Schurwolle (Merino), Lauflänge 125 m/50 g), 550 (600 – 650) g Rohweiß/Zartgrau (Fb. 2)
- 1 Rundstricknadel Nr. 4, 40 cm lang
- 1 Rundstricknadel Nr. 5, 40 und 80 – 100 cm lang
Übersicht aller Fachhändler – LANA GROSSA (lana-grossa.de). Die Strickanleitung zum V-Pullover Natural Alpaca Pelo (Modell 18) stammt aus dem Strickheft Classici No. 25 von Lana Grossa. Weitere Informationen finden Sie hier:
So wird der Pullover mit V-Ausschnitt gestrickt
Sie passende Strickwolle und die Stricknadeln liegen schon bereit? Dann wünschen wir Ihnen nun viel Spaß beim Nachstricken des V-Pullis von Lana Grossa!
Rippenmuster
2 M li, 2 M re im Wechsel.
Glatt re
Hinr re, Rückr li.
Halbpatent
Die breite Rippe ist auf der Außenseite sichtbar. M-Zahl teilbar durch 2 + 1 + Randm. Siehe Strickschrift. Es sind Hin- und Rückr gezeichnet. Die M sind so dargestellt, wie sie gestrickt werden. Die 1. – 3. R 1 x arb., dann die 2. und 3. R stets wdh.
Blendenmuster
M-Zahl teilbar durch 2. 1. R (Hinr): * 1 M re, 1 M li, ab * stets wdh. 2. R (Rückr): M str., wie sie erscheinen. 3. R (Hinr): * 1 M wie zum Linksstr. abh., dabei den Faden hinter der Arbeit führen, 1 M li, ab * stets wdh. Die 2. und 3. R stets wdh.
Knötchenrandm
In Hin- und Rückr re str.
Maschenprobe
Halbpatent mit Nadeln Nr. 5: 16 M und 31 R = 10 x 10 cm.
Hinweis: Rücken- und Vorderteil, sowie die Ärmel werden in einem Stück quer gestrickt. Der Pfeil in der Schnittzeichnung gibt die Strickrichtung an.
Pullover
Man beginnt am rechten Ärmelbündchen. 46 M mit Rundstricknadel Nr. 4, 40 cm lang, anschlagen. Im Rippen- muster str., dabei in der 1. R, = Rückr, M wie folgt einteilen: Knötchenrandm,1 Mli, *2Mre, 2Mli, ab*stets wdh., 2M re, 1 M li, Knötchenrandm. Nach 14 cm in der letzten Rückr gleichmäßig verteilt 39 M zun. = 85 M. Mit Rundstricknadel Nr. 5, 100 cm lang, im Halbpatent mit Knötchenrandm weiterstr. In 46 cm Gesamthöhe für Rücken- und Vorderteil 1 x 50 (52 – 54) M beids. dazu anschlagen = 185 (189 – 193) M. Nach 20 (22 – 24) cm für den Halsausschnitt die Arbeit vor der Mittel-M teilen. Die 93 (95 – 97) M der 2. Hälfte, = Rückenteil, zunächst stilllegen. Mit den 92 (94 – 96) M der 1. Hälfte, = Vorderteil, weiterarb. und für den Halsausschnitt am linken Rand 1 x 4 Mabk., dann in jeder 2. R1 x 2 M und 3 x 1 M abn. Nach 8 cm ab der Teilung für den Schlitz am linken Rand 1 x 39M abk.=44(46–48) M. Nach weiteren 2 cm, bzw. 5R, ist die Mitte des Vorderteils erreicht. Von nun an den Schlitz und den Halsausschnitt gegengleich beenden, aus Abnahmen werden Zunahmen. Wenn wieder 92 (94 – 96) M auf der Nadel sind, bzw. nach 20 cm ab Halsausschnittbeginn, M stilllegen. Mit den zuvor stillgelegten 93 (95 – 97) M der 2. Hälfte das Rückenteil geradeaus weiterstr., dabei beids. Knötchenrandm arb. Nach 20 cm ab Halsausschnittbeginn über alle M von Rücken- und Vorderteil, = 185 (189 – 193) M, geradeaus weiterstr. Nach 20 (22 – 24) cm ab Halsausschnitt 1 x 50 (52 – 54) M beids. abk. Mit den restl. 85 M den Ärmel geradeaus weiterarb. und nach 32 cm in der letzten Rückr gleichmäßig verteilt 39 M abn. = 46 M. Mit Rundstricknadel Nr. 4, 40 cm lang, im Rippenmuster str., dabei M wie zuvor einteilen. Nach 14 cm M abk., wie sie erscheinen.
Schlitzblende (2 x)
Aus den 4 cm, = 10 R, Schlitzbreite 10 M auffassen und mit Rundstricknadel Nr. 5, 40 cm lang, im Blendenmuster str. Nach 27,5 cm M stilllegen. Die 2. Schlitz- blende ebenso str., die M jedoch auf der Innenseite der Arbeit auffassen. Nach 27,5 cm M stilllegen.
Fertigstellen
Teil spannen, anfeuchten und trocknen lassen. Für den vorderen Steg aus dem Halsausschnitt 64 M auffassen. Mit Rundstricknadel Nr. 5, 40 cm lang, 4 R glatt re str. Für den inneren Steg aus dem inneren Auffassrand mit Rundstrick- nadel Nr. 5, 80 – 100 cm lang, ebenfalls 64 M auffassen und 4 R glatt re str. Nun beide Steghälften wie folgt zusstr.: Die 1. M des vorderen Stegs mit der entsprechenden 1. M des inneren Stegs re zusstr. Diesen Vorgang so lange wdh., bis alle M des vorderen und inneren Stegs miteinander verbunden sind. Danach 1 Rückr rechte M str. Schlitzblenden an die Schlitzränder und die Schmalseite des Stegs annähen. Zu den 64 M die stillgelegten je 10 M Blendenmuster dazu nehmen = 84 M. Mit Rundstricknadel Nr. 5, 40 cm lang, M wie folgt einteilen: 10 M Blendenmuster, 1Mli, *2 M re, 2Mli, ab*stets wdh., 2 M re, 1 M li, 10 M Blendenmuster. Nach 24 cm M sehr locker abk., wie sie erscheinen. Seiten- und Ärmelnähte schließen.
Anleitung für den V-Pullover von Lana Grossa zum kostenlosen Download
Sie möchten die Anleitung für den V-Pullover von Lana Grossa gerne ausdrucken? Hier finden Sie das PDF zur Strickanleitung zum kostenlosen Download:
Herunterladen
Eigenschaften und Vorteile von Lana Grossa Natural Alpaca Pelo
Damit der V-Pullo aus der Classici-Kollektion von Lana Grossa so richtig schön kuschelig wird, kommt nur feinste Natural Alpaca Pelo Wolle zum Einsatz. Die Lana-Grossa-Qualität besteht zu 63 Prozent aus Baumwolle, 31 Prozent Babyalpaka und 6 Prozent Schurwolle. Eine besonders hautfreundliche, atmungsaktive und wunderbar weiche Wolle, die sich zum Stricken von Pullovern, Cardigans, Jacken und Co. eignet.
Lesen Sie auch: Strickjacke stricken - über 40 Modelle zum Selberstricke >>
Die verwendete Wolle für den V-Pullover zum Nachkaufen
Falls Ihnen die passende Wolle zum Stricken des V-Pullis von Lana Grossa noch fehlt, haben wir hier das passende Garn direkt zum Nachshoppen für Sie verlinkt:
#1 Lana Grossa Natural Alpaca Pelo in Rohweiß
Zum Stricken des V-Ausschnitt-Pullovers von Lana Grossa wird die wunderbar weiche Natural Alpaca Pelo Wolle in der Farbe Rohweiß verwendet. Das Strickgarn besteht zu 63 Prozent aus Baumwolle, 31 Prozent Babyalpaka und 6 Prozent Schurwolle. Das Modell sieht übrigens auch in der Farbe Zartgrau sehr schön aus.