Stricken mit Baumwolle: Über 30 Anleitungen mit dem besonders angenehmen Wollgarn

Aus Baumwolle können Sie die unterschiedlichsten Kleidungsstücke stricken. Inspiration gefällig? Hier kommen die schönsten Strickanleitungen!

Unter den Strickgarnen zählt Baumwolle nicht umsonst zu den absoluten Stars. Daraus können nicht nur unzählige Kleidungsstücke gestrickt werden, die Faser ist außerdem robust, atmungsaktiv und günstig. Die schönsten Strickanleitungen sowie nützliche Tipps und Tricks habe ich in meinem Artikel für Sie zusammengefasst.

Was macht Baumwolle so besonders?

Baumwolle ist ein tolles Material zum Stricken und erfreut sich nicht umsonst so großer Beliebtheit. Warum genau, das erkläre ich Ihnen:  

  • Angenehm auf der Haut: Baumwolle ist besonders weich und fühlt sich gut auf der Haut an. Sie kratzt nicht und ist deshalb perfekt für empfindliche Haut.
  • Atmungsaktiv: Baumwolle lässt Luft zirkulieren, sodass Sie in Ihren selbstgestrickten Sachen nicht so schnell schwitzen. Das macht die Faser zum perfekten Begleiter fürs Frühjahr und den Sommer.
  • Stark saugfähig: Strickstücke wie Pullover, T-Shirts und Tops aus Baumwolle sind ideal für alle, die schnell und stark schwitzen. Denn die Faser ist von Natur aus sehr saugfähig.
  • Robust: Baumwollgarne sind ziemlich strapazierfähig. Ihre gestrickten Sachen halten also einiges aus. Ideal zum Stricken von Taschen!
  • Vielseitig: Mit Baumwolle können Sie ganz unterschiedliche Sachen stricken, von leichten Sommerkleidern bis hin zu atmungsaktiven T-Shirts.
  • Pflegeleicht: Baumwolle können Sie meistens ganz einfach in der Waschmaschine waschen. Hier ist keine besondere Pflege notwendig.
  • Gleichmäßiges Strickbild: Baumwolle gleitet gut über die Nadeln, sodass Sie ein schönes, gleichmäßiges Strickbild bekommen. Das macht die Faser ideal für Anfänger:innen.

Gut zu wissen: Reine Baumwolle ist nicht dehnbar. Aus diesem Grund werden dem Strickgarn für Pullover, T-Shirts, Strickjacken oder Socken fast immer Synthetikfasern beigemischt.

Was kann man aus Baumwolle stricken?

Baumwolle ist ein wunderbares Material zum Stricken, weil es so vielseitig ist und sich für eine Vielzahl von Projekten eignet. 

#1 Sommerliche Tops und Kleider

Baumwolle ist leicht und atmungsaktiv, perfekt für warme Tage. Ob ein luftiges Top mit Spaghettiträgern oder ein verspieltes Sommerkleid – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

#2 Leichte Pullover und Jacken

Für kühlere Sommerabende oder den Frühling eignen sich leichte Pullover und Jacken aus Baumwolle hervorragend. Sie wärmen angenehm und sind dabei nicht zu schwer.

#3 Socken und Strümpfe

Baumwolle ist auch eine gute Wahl für gestrickte Socken und Strümpfe. Sie saugen Feuchtigkeit auf und halten Ihre Füße angenehm trocken.

#4 Schals und Tücher

Ein leichter Schal aus Baumwolle ist das perfekte Accessoire für jede Jahreszeit. Sie können ihn in vielen Farben und Mustern stricken und ganz auf Ihren Modestil abstimmen.

#5 Mützen und Stirnbänder

Ob für den Sommer oder den Winter – Mützen und Stirnbänder aus Baumwolle sind vielseitig einsetzbar und auch als Anfänger:in schnell gestrickt.

#6 Taschen und Beutel

Gestrickte Taschen und Beutel aus Baumwolle sind nicht nur praktisch, sondern auch ein echter Hingucker. Diese robusten Modelle hat garantiert nicht jeder!

#7 Decken und Plaids

Kuschelige Decken und Plaids aus Baumwolle sind perfekt für Ihr Zuhause. Sie sind pflegeleicht und sehen dabei noch schön aus. Und das Beste? Sie können die Decken und Plaids direkt in Ihrer Lieblingsfarbe nachstricken.

#8 Kissenbezüge

Verleihen Sie Ihrem Sofa oder Bett eine persönliche Note mit selbst gestrickten Kissenbezügen aus Baumwolle! Die Kissen machen auch auf der Terrasse oder dem Balkon etwas her.

#9 Topflappen und Waschlappen

Selbstgestricktes aus Baumwolle ist auch bestens für die Küche geeignet. Ich stricke mir zum Beispiel regelmäßig Topflappen, praktische Spültücher oder Handtücher.

#10 Tischsets und Läufer

Aus Baumwolle können Sie auch dekorative Tischsets stricken - oder wie wäre es mit Untersetzern für Getränke? Auch dafür ist die robuste Faser bestens geeignet.

#11 Strampler, Bodys & mehr

Weiche und hautfreundliche Kleidung können Sie nicht nur für sich, sondern auch für die Kleinsten stricken. Gleiches gilt für gestrickte Spucktücher, Lätzchen oder Babysocken aus Baumwolle.

Meine besten Tipps und Tricks zum Stricken mit Baumwolle

Damit das Stricken mit Baumwolle auch Ihnen einfach von der Hand geht, verrate ich Ihnen meine besten Tipps und Tricks rund um die Handhabung, das Stricken, die Pflege und den Kauf des Garns.

  • Harte Baumwolle wieder weich bekommen: Nicht selten kommt es vor, dass gestrickte Stücke aus Baumwolle nach dem Waschen hart und steif sind. Um das zu verhindern, gebe ich entweder einen guten Schuss Essig oder Weichspüler mit in die Maschine.
  • Geheimtipp - Mercerisierte Baumwolle: Ich arbeite besonders gerne mit mercerisierter Baumwolle. Die Baumwolle ist nicht nur robuster, sie erhält durch das Verfahren auch ein seidiges und glänzendes Finish.
  • Reines Baumwollgarn richtig einsetzen: Reines Baumwollgarn verwende ich zum Stricken am liebsten für Topflappen, Teppiche, Läufer, Spültücher oder Taschen. Die Baumwolle ist schön robust, strapazierfähig und fest.
  • Auf Mixgarn setzen: Möchten Sie Kleidungsstücke aus Baumwolle stricken, dann empfehle ich Mischungen mit einem kleinen Anteil an Kunstfasern. Dadurch wird das spätere Kleidungsstück anschmiegsamer und ist nicht so steif. Gerade bei Pullovern, Kleidern oder Cardigans ist das von Vorteil.
  • Strickstücke aus Baumwolle spannen: Nach dem Stricken sollten Sie Ihre Stücke aus Baumwolle unbedingt spannen. Durch das Spannen wird das Maschenbild ebenmäßiger und das Garn kommt danach erst so richtig zur Geltung.
  • Das richtige Baumwollgarn kaufen: Gutes Baumwollgarn bekommen Sie oft schon für kleines Geld. Ich verwende für gestrickte Kleidung liebsten Öko-Tex zertifizierte Wolle.
  • Baumwoll-Strick nicht in den Trockner! Ihre gestrickten Kleidungsstücke und Accessoires aus Baumwolle haben nichts im Trockner verloren. Baumwolle neigt dazu, bei hohen Temperaturen zu schrumpfen...

Mein Tipp: Pima-Baumwolle zählt aufgrund ihrer langen Fasern zu den hochwertigsten Baumwollarten. Hinzu kommt, dass Pima-Baumwolle außerdem sehr weich und stark ist. Die perfekte Wolle zum Stricken von hochwertiger Kleidung für Erwachsene, Kinder und Babys

Meine Lieblingstools zum Stricken mit Baumwolle

Sie haben direkt Lust bekommen, selbst die Stricknadeln zu schwingen? Dann verrate ich Ihnen jetzt noch meine 3 absoluten Lieblingstools - direkt zum Nachshoppen.

#1 Coco Knits von Julie Weisenberger

In meiner liebsten Buchhandlung habe ich kürzlich das Strickbuch Coco Knits von Julie Weisenberger entdeckt - und mittlerweile schon 3 der insgesamt 9 wirklich besonderen Modelle nachgestrickt. Absolute Kaufempfehlung!

#2 Cotton Quick Strickgarn von Gründl

Ich liebe das Cotton Quick Strickgarn von Gründl! Am liebsten stricke ich mir daraus leichte Jacken, Schals und Tücher mit Farbverlauf. Die Wolle ist sehr angenehm und hochwertig.

#3 Maschenmarkierer von KnitPro

Mit den Maschenmarkierern von KnitPro behalte ich selbst bei kniffligen Strickmustern den Überblick und komme nicht mehr durcheinander. Ein Muss für jeden Strick-Fan!