Was heißt Bouclé eigentlich?
Das Wort "Bouclé" kommt aus dem Französischen und heißt „Schlaufe“ oder „Locke“ – in der Mode wird damit eine besondere Stoffstruktur beschrieben, die sich durch ihre unregelmäßige Oberfläche auszeichnet. Sie entsteht, indem man unregelmäßige Garne mit Verdickungen verwebt. Klassischerweise werden meist mehrere Garne verwendet, um die Optik zu unterstreichen.
Was tragen zur Bouclé-Jacke?
Wenn man eine Bouclé-Jacke sein Eigen nennen kann, dann ist man eigentlich für jede Fashion-Situation im Alltag gerüstet. Sie passt zur edlen Seidenbluse genauso gut wie zur Jeans. Zu Lederhose oder -rock sieht sie mit einem lässigen T-Shirt toll aus und zur Marlenehose erinnert sie uns an "Pretty Woman". Diese Jacke ist wirklich ein Tausendsassa und selbst gestrickt ein wunderschönes Unikat.
Bezugsquelle für das Garn: www.rico-design.com
Die Strickanleitung zur Bouclé-Jacke können Sie direkt hier herunterladen.
Download
- Anleitung Boucle-Jacke.pdf (1.34 MB)