Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Leichter Oversize-Pullover mit Lochmuster und bunten Streifen zum Selberstricken
Ob Frühjahr, Sommer oder Herbst. Der luftige Natural Superkid Tweed Pullover mit bunten Streifen von Lana Grossa begleitet uns überall hin. Jetzt kostenlos nachstricken.

Der Natural Superkid Tweed Pullover von Lana Grossa ist schön luftig und gemütlich.
Diesen hübschen Lochmuster-Pullover mit gemütlicher Oversize-Passform sollte wirklich jede Frau im Schrank haben. Egal ob nun Frühling, Sommer oder Herbst. Das farbenfrohe Modell sorgt fast das ganze Jahr über für gute Laune im Kleiderschrank.
Strickanleitung für den bunten Lochmuster-Pullover
Die kostenlose Strickanleitung für den Natural Superkid Tweed Pullover (Modell Nr. 2) stammt aus dem Filati Journal 69. Weitere Informationen und Strickanleitungen finden Sie hier:
Welche Wolle für den Lochmuster-Pullover?
Wenn Sie den bunten Lochmuster-Pullover nachstricken wollen, müssen Sie Natural Superkid Tweed von Lana Grossa besorgen - und zwar 75 (75 - 100) g in Rosé (Fb. 629), 25 g in Pistazie (Fb. 626), 25 (25 - 50) g in Lila (Fb. 630), 25 (25 - 50) g in Mint (Fb. 632) und 25 g in Fuchsia (Fb. 628). Das Strickgarn besteht aus 60 % Superkid-Mohair, 30 % Seide, 7 % Baumwolle und 3 % Polyester und kann direkt bei Ihrem Fachhändler für Lana Grossa Strickgarne gekauft werden:
Zum Nachstricken des Pullovers werden außerdem noch die folgenden Utensilien benötigt:
- Stricknadeln Nr. 3,5
- Stricknadeln Nr. 4,5
- 1 Rundstricknadel Nr. 3,5 und 40 cm lang
Den Natural Superkid Tweed Pullover stricken
Der Pullover kann in den Größen 38/40 und (42/44 - 46/48) gestrickt werden. Die Angaben für Größe 42/44 und 46/48 stehen in Klammern, getrennt durch einen Bindestrich. Steht nur eine Angabe, gilt sie für alle angegebenen Größen.
Maschenprobe
18 M und 26 R im Grundmuster mit Nd. Nr. 4,5 = 10 x 10 cm.
Knötchenrand
Die 1. und letzte M jeder R re str.
Doppelte Rand-M
In jeder R am R-Anfang die 1. M wie zum Linksstr. mit dem Faden vor der Nd. abh., die 2. M re str., am R-Ende die vorletzte M wie zum Linksstr. mit dem Faden vor der Nd. abh., die letzte M re str.
Rippenmuster
1 M re und 1 M li im Wechsel str.
Grundmuster
M-Zahl teilbar durch 3 + 2 Rand-M. 1. R (= Rück-R): Knötchenrand-M, H 2 M li, 1 U, ab H stets wdh., enden mit 1 Knötchenrand-M. 2. R (= Hin-R): Knötchenrand- M, alle M re str., Knötchenrand-M. 3. R: Knötchenrand-M, alle M li str., Knötchenrand-M. 4. R: Knötchenrand-M, alle M re str., Knötchenrand-M. 5. R: Knötchenrand-M, alle M li str., Knötchenrand-M. 6. R: Knötchenrand-M, H 2 M re zus.-str., 1 M re, ab H stets wdh., enden mit 1 Knötchenrand-M. Die 1. – 6. R stets wdh.
Streifenfolge A
12 R in Mint, 6 R in Rosé, 6 R in Pistazie, 12 R in Rosé, 6 R in Fuchsia, 6 R in Mint, 6 R in Fuchsia, 6 R in Rosé, 12 R in Lila, 6 R in Pistazie, 12 R in Rosé, 6 R in Fuchsia, 6 R in Rosé, 6 R in Lila und 6 R in Rosé.
Streifenfolge B
12 R in Mint, 6 R in Rosé, 6 R in Pistazie, 12 R in Rosé, 6 R in Fuchsia, 6 R in Mint, 6 R in Fuchsia, 6 R in Rosé, 12 R in Lila, 6 R in Pistazie und 6 R in Rosé.
Streifenfolge C
16 R in Rosé, 2 R in Mint, 2 R in Rosé, 2 R in Pistazie, 2 R in Rosé und 4 R in Lila.
Hinweis: Der Farbwechsel findet immer in der 1. R (= Rück-R) des Grundmusters statt.
Rückenteil
134 (140 - 146) M in Rosé mit Nd. Nr. 3,5 anschlagen und im Rippenmuster in R str., dabei mit 1 Rück- R beginnen. Nach 5 cm = 15 R ab Anschlag in Rosé mit Nd. Nr. 4,5 die 6. R des Grundmusters (= Hin-R) 1x str. Dann im Grundmuster und der Streifenfolge A weiterstr., dabei mit 1 Rück-R in Mint beginnen. Nach 23 (22 - 21) cm = 60 (58 - 54) R ab Bündchen für die Armausschnitte beids. je 1 Markierunganbringen. Nach 21 (22-23) cm= 54 (56-60) Rab Markierung nach der 5. R des Grundmusters alle M re abk.
Vorderteil
Wie das Rückenteil str., jedoch für den Ausschnitt nach 21 cm = 54 R ab Bündchen die mittl. 10 M abk. und beide Seiten getrennt beenden. Zuerst die re Seite weiterstr. Nach 16 cm = 42 R ab Arbeitsteilung am re Rand 2 M abk., dann in jeder 2. R noch 6x 2 M und 1x 1 M abk. Wie beim Rückenteil nach der 5. R des Grundmusters alle M re abk. Die 2. li Seite gegengleich beenden.
Ärmel
77 (80 - 83) M in Rosé mit Nd. Nr. 3,5 anschlagen und im Rippenmuster in R str., dabei mit 1 Rück-R beginnen. Nach 5 cm = 15 R ab Anschlag in Rosé mit Nd. Nr. 4,5 die 6. R des Grundmusters (= Hin-R) 1x str. Dann im Grundmuster und der Streifenfolge B weiterstr., dabei mit 1 Rück-R in Mint beginnen. Nach 32 cm = 84 RabBündchen nach der 5. R des Grundmusters alle M re abk. Den 2. Ärmel ebenso str.
Blende
Für die Ausschnittblende der li Seite aus den 10 abgek. Mittel-M 17 M in Rosé mit Nd. Nr. 3,5 auffassen und die 1. Rück-R wie folgt einteilen: doppelte Rand-M, 1 M li, 1 M re im Wechsel str., enden mit 1 Knötchenrand-M. Nach 16 cm Blendenhöhe alle 17 M abk. Für die Blende der re Seite eben- falls 17 M von außen auffassen und gegengleich zur li Seite die M einteilen. Nach 16 cm Blendenhöhe alle 17 M abk.
Ausarbeiten
Teile spannen, anfeuchten und trocknen lassen. Schulternähte schließen. Die Blenden an den Ausschnitt annähen. Für den Kragen mit der Rundstricknadel Nr. 3,5 aus der Hälfte der Blenden und dem Halsausschnittrand auf der Innenseite in Rosé 93 M auffassen und in folg. Einteilung im Rippenmuster und der Farbfolge C str.: doppelte Rand-M, 1 M li, 1 M re im Wechsel, enden mit 1 M li, doppelte Rand-M. Nach der Farbfolge C alle M in Lila locker abk. Die Ärmel ein- setzen. Die Seiten- und Ärmelnähte schließen. Alle Fäden innerhalb der gleichen Farbfläche vernähen.
Strickanleitung zum kostenlosen Download
Die Strickanleitung für den Natural Superkid Tweed Pullover von Lana Grossa können Sie auch kostenlos herunterladen und ausdrucken.
Herunterladen
Meine Lieblingstools zum Nachstricken
Ihnen fehlen noch die passenden Tools, um den hübschen Pullover von Lana Grossa nachzutricken? Damit Sie nicht lange suchen müssen, habe ich meine liebsten Produkte direkt mal für Sie verlinkt.
#1 Stricknadeln Nr. 3,5 von Coopay
Zum Stricken von Pullovern verwende ich am liebsten die Stricknadeln Nr. 3,5 von Coopay. Ich finde, die Nadeln sind schön leicht, wodurch das Stricken auch Stunden später noch Spaß macht und keine Schmerzen bereitet.
#2 Rundstricknadeln Nr. 3,5 x 40 cm von KnitPro
Zum Nachstricken des Pullovers kann ich die Rundstricknadeln Nr. 3,5 x 40 cm von KnitPro sehr empfehlen. Die Nadeln sind schön spitz, wodurch das filigrane Lochmuster noch besser zur Geltung kommt. Meine absoluten Lieblingsstricknadeln!