
Zur besseren Übersicht empfehlen wir, die Anleitung zuerst sorgfältig zu lesen und die gewünschte Größe entsprechend zu kennzeichnen. Die Angaben für Gr. 40 stehen in Klammern. Steht nur eine Angabe, so gilt sie für beide Größen.
Material: Lana Grossa-Qualität „Soloseta” (100 % Seide, LL = ca. 100 m/50 g): ca. 200 (250) g Grape- fruit (Fb. 10) und Lana Grossa-Qualität „Bamboo” (100 % Bambus, LL = ca. 100 m/50 g): ca. 200 (250) g Orange (Fb. 25); Stricknadeln Nr. 7 und 10; 1 Wollhäkelnadel Nr. 7.
Achtung: Alles mit doppeltem Faden stricken, und zwar mit je 1 Faden beider Qualitäten!
Rippen: 1 M re, 1 M li im Wechsel str.
Kraus re: Hin- und Rück-R re str.
Webmuster: Nach Strickschrift str. Die Zahlen re außen bezeichnen die Hin-R, li außen die Rück-R. In der Breite die R mit den M vor dem 1. Pfeil beginnen, den MS = 2 M zwischen den Pfeilen fortl. str., enden mit den M nach dem 2. Pfeil. In der Höhe die 1. – 4. R 1x str., dann diese 4 R stets wdh.
Maschenprobe: 12 M und 19,5 R Webmuster mit dopeltem Faden und Nd. Nr. 10 – hängend gemessen = 10 x 10 cm.
Material: Lana Grossa-Qualität „Soloseta” (100 % Seide, LL = ca. 100 m/50 g): ca. 200 (250) g Grape- fruit (Fb. 10) und Lana Grossa-Qualität „Bamboo” (100 % Bambus, LL = ca. 100 m/50 g): ca. 200 (250) g Orange (Fb. 25); Stricknadeln Nr. 7 und 10; 1 Wollhäkelnadel Nr. 7.
Achtung: Alles mit doppeltem Faden stricken, und zwar mit je 1 Faden beider Qualitäten!
Rippen: 1 M re, 1 M li im Wechsel str.
Kraus re: Hin- und Rück-R re str.
Webmuster: Nach Strickschrift str. Die Zahlen re außen bezeichnen die Hin-R, li außen die Rück-R. In der Breite die R mit den M vor dem 1. Pfeil beginnen, den MS = 2 M zwischen den Pfeilen fortl. str., enden mit den M nach dem 2. Pfeil. In der Höhe die 1. – 4. R 1x str., dann diese 4 R stets wdh.
Maschenprobe: 12 M und 19,5 R Webmuster mit dopeltem Faden und Nd. Nr. 10 – hängend gemessen = 10 x 10 cm.

Haben Sie Lust auf weitere, tolle Strick-Ideen? Dann empfehlen wir Ihnen, sich auch folgende Anleitungen genauer anzuschauen:
- Toller Webstrick-Mantel
- Reversjacke
- Strickjacke im Stil von Sonia Rykiel
Weitere, schöne Strick-Anleitungen finden Sie hier >>
Rückenteil: 47 (51) M mit doppeltem Faden und Nd. Nr. 7 anschlagen. Für den Bund 7 cm = 13 R Rippen str., dabei mit 1 Rück-R und nach der Rand-M mit 1 M li beginnen, am R-Ende vor der Rand-M mit 1 M li enden. In der letzten Bund-R gleichmäßig verteilt 6 M verschränkt aus dem Querfaden zun. = 53 (57) M. Dann mit Nd.Nr.10 im Webmuster weiterarb. Nach 31cm = 60 R ab Bundende beids. für die Armausschnitte 1 M abn. Dafür ★ in der Hin-R die 1. und 2. M überzogen zus.-str. = 1 M wie zum Rechtsstr. abh., die folg. M re str. und die abgehobene M darüber ziehen und die 2 letzten M der R re zus.-str. In folg. Rück-R die 1. und letzte M re str., dazwischen folgerichtig im Webmuster weiterarb. Die Abnahmen ab ★ in jeder folg. Hin-R 3(5)x und in jeder 2. folg. Hin-R 3(2)x wdh. = 39 (41) M. Dann gerade weiter- str. Nach 22 cm = in der 44. R = Rück-R ab Beginn des Armausschnitts für den Halsausschnitt die mittl. 27 (29) M re abk. und beide Seiten für die Träger über je 6 M mit Nd. Nr. 7 getrennt kraus re weiterstr. In je 3 cm = 8 R Trägerlänge die M abk.
Vorderteil: Wie das Rückenteil str., jedoch mit tieferem Halsausschnitt. Dafür bereits nach 10 cm = in der 20. R = Rück-R ab Beginn des Armausschnitts die mittl. 27 (29) M re abk. und beide Seiten für die Träger über je 6 M mit Nd. Nr. 7 getrennt kraus re weiterstr. In je 15 cm = 26 R Trägerlänge die M abk.
Ausarbeiten: Teile spannen, anfeuchten und trocknen lassen, Nähte schließen. Den Halsaus-schnittrand und die Armausschnittränder mit doppeltem Faden mit je 1 Rd Kettm umhäkeln.
Vorderteil: Wie das Rückenteil str., jedoch mit tieferem Halsausschnitt. Dafür bereits nach 10 cm = in der 20. R = Rück-R ab Beginn des Armausschnitts die mittl. 27 (29) M re abk. und beide Seiten für die Träger über je 6 M mit Nd. Nr. 7 getrennt kraus re weiterstr. In je 15 cm = 26 R Trägerlänge die M abk.
Ausarbeiten: Teile spannen, anfeuchten und trocknen lassen, Nähte schließen. Den Halsaus-schnittrand und die Armausschnittränder mit doppeltem Faden mit je 1 Rd Kettm umhäkeln.
Download
- fur_sie_heft_16-muster.pdf (118.8 KB)

Was steht da? Strickschrift ist für Anfänger nicht leicht zu lesen. Wir entwirren daher einmal die Stricksprache und sagen, wie Sie Strickanleitungen richtig...
Weiterlesen