Häkelanleitung: Bequeme Nackenrolle

Bequeme Nackenrolle zum Selbermachen

Verspannungen im Nacken? Diese Nackenrolle ist nicht nur bequem und bietet eine wertvolle Entspannungshilfe. Sie dient ebenso als wunderschöne Dekoration!

Nackenrolle zum Selbermachen - Die Anleitung finden Sie hier bie uns© zuhausewohnen.de
Bequeme Nackenrolle zum Selbermachen
Wir zeigen Ihnen mit unserer kostenlosen Anleitung, wie Sie diese Nackenrolle ganz einfach selber häkeln können. Laden Sie unsere Häkelanleitung herunter und probieren Sie es aus!
Und das wird benötigt: Lana Grossa-Qualität „Linarte (40 % Viskose, 30 % Baumwolle, 20 Leinen, 10 % Polyamid, Lauflänge = ca. 125 m/50 g): je 150 g Weiß (Fb. 17), Hellgrau (Fb. 33) und Beigegrau (Fb. 45), Mittelgrau (Fb. 46) und 200 g Schwarz (Fb. 18), 1 Wollhäkelnadel Nr. 4.
Maschenprobe: ein quadratisches Motiv mit Blüte = 14 x 14 cm
Grundmuster (Häkelquadrat mit Blüte): Schlagen Sie 5 Luftmaschen an und schließen Sie diese mit einer Kettmasche zum Ring.
Strickanleitungen von Zuhause Wohnen© littleny - Fotolia.com
Strickanleitung auf Zuhause Wohnen: Anleitung auf zuhausewohnen.de gratis herunterladen.
1. Runde: Eine Luftmasche, * 3 Luftmaschen, eine feste Masche in den Ring häkeln ab * noch 2 x wiederholen, mit 3 Luftmaschen und 1 Kettmasche in die 1. Luftmasche enden.
2. Runde: Eine Luftmasche, für die Blätter um jeden Luftmaschenbogen der 1. Runde 1 feste Masche, 4 Stäbchen und 1 feste Masche häkeln. Diese und jede folgende Runde mit einer Kettmasche schließen.
3. Runde: Mit zwei Luftmaschen hinter der Arbeit vorgehen und * zwischen die 2 mittleren Stäbchen der Vorrunde um den Luftmaschenbogen der 1. Runde 1 feste Masche, 5 Luftmaschen arbeiten, ab * noch 3 x wiederholen.
4. Runde: Für die nächste Blätterrunde um jeden Luftmaschen-Bogen der 3. Runde 1 feste Masche, 8 Stäbchen und 1 feste Masche häkeln.
5. Runde: * 4 Luftmaschen, hinter der Arbeit zwischen die 2 mittleren Stäbchen der Vorrunde um den Luftmaschenbogen der 3. Runde 1 feste Masche, 4 Luftmaschen, 1 feste Masche von hinten zwischen 2 Blütenblätter der 4. Runde arbeiten, ab * noch 3 x wiederholen = 8 Bogen.
6. Runde: Für die letzte Blätterrunde um jeden Luftmaschenbogen der 5. Runde eine feste Masche, 6 Stäbchen und eine feste Masche häkeln = 8 Blätter. Dann mit einer festen Masche zwischen zwei Blütenblättern von hinten anschlingen und die 7.–10. Runde laut Häkelschrift ausführen, dabei in der 7. Runde bei den Stäbchen und Doppelstäbchen von hinten um die feste Masche der 5. Runde einstechen.
Und so geht's:
Für den Bezug insgesamt 16 Quadrate wie im Grundmuster beschrieben häkeln:
  1. Vier gleiche Quadrate mit Anschlag und erste 6 Runden in Weiß, 7.–9. Runde in Hellgrau und 10. Runde in Schwarz.
  2. Vier gleiche Quadrate mit Anschlag und erste 6 Runden in Beigegrau, 7.–9. Runde in Mittelgrau und 10. Runde in Schwarz.
  3. Vier gleiche Quadrate mit Anschlag und erste 6 Runden in Hellgrau, 7.–9. Runde in Weiß und 10. Runde in Schwarz.
  4. Vier gleiche Quadrate mit Anschlag und erste 6 Runden in Mittelgrau, 7.–9. Runde in Beigegrau und 10. Runde in Schwarz.
  5. Nun 4 x 4 Motive aneinanderlegen und sich dabei farblich am Foto orientieren. Darauf achten, dass immer unterschiedliche Farbstellungen aneinander stoßen.
  6. Zum Zusammenhäkeln die Motive dann entsprechend rechts auf rechts aufeinanderlegen und jeweils an einer Seite mit der Häkelnadel mit Kettmaschen in Schwarz zusammenhäkeln, dabei je 1 Masche des einen Motivs mit der entsprechenden Masche des anderen Motivs verbinden, dabei jeweils das ganze Abmaschglied erfassen. Die Nähte aus Kettmaschen liegen auf der Unterseite.
  7. Zum Schluss die Motive zum Schlauch zusammenhäkeln.
  8. Für die Kappen der Nackenrolle an einem offenen Schlauchende feste Maschen in Runden in Schwarz anhäkeln. Jede Runde mit 1 Kettmasche schließen und die folgende Runde jeweils mit 1 Wendeluftmasche beginnen. Nach 11 cm die Arbeit beenden.
  9. Die andere Seite genauso arbeiten. Den Ansatzrand zwischen Schlauch und Kappe jeweils mit großen Steppstichen von außen so abnähen, dass sich ein kleiner abstehender Rand bildet.
  10. Zwei ca. 40 cm lange Luftmaschenkordeln (aus je 3 Fäden) in Schwarz häkeln. Die Kordeln jeweils am Ende des schwarzen Kappenteils durch die Ränder ziehen. Die Enden zusammenziehen, die Kordeln verknoten und die Kordelenden nach innen schieben.
  11. Zum Schluss noch zwei dicke Quasten aus allen Farben anfertigen, dabei Schwarz am meisten verwenden. Fäden evtl. um ein ca. 15 cm breites Brett wickeln. Quasten auch mehrmals mit schwarzem Faden fest abbinden. Fertige Quastenlänge ca. 16 cm. (Herstellung von Quasten siehe Abbildung.)

Strickanleitung herunterladen

Besuchen Sie zuhausewohnen.de und laden Sie sich die Häkelanleitung für die Nackenrolle herunter >>

Hier finden Sie weitere kostenlose Strickanleitungen>>

Strickanleitungen: Strickschrift richtig lesen
Was steht da? Strickschrift ist für Anfänger nicht leicht zu lesen. Wir entwirren daher einmal die Stricksprache und sagen, wie Sie Strickanleitungen richtig...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...