Simple Strickanleitung für schicke Ringelmütze

Simple Strickanleitung für schicke Ringelmütze

Wenn der Sommer sich endgültig verabschiedet und der bunte Herbst zurückkehrt, werden die Tage kürzer und auch kühler. Höchste Zeit, sich eine eigene Mütze zu stricken! Mit unserer kostenlosen Step-by-Step-Strickanleitung gelingt Ihnen eine individuelle Ringelmütze, mit der Sie überall auffallen werden.

Material Ringelmütze© Privat
Simple Strickanleitung für schicke Ringelmütze

Strickanleitung für Ringelmütze

Handmade!: Diese Strickanleitung wurde uns von Hannah zur Verfügung gestellt. Sie hat diese Ringelmütze liebvoll gestrickt und die einzelnen Schritte bildlich festgehalten. Sie selbst ist kein großer "Nachanleitungenstricker", findet die Abkürzungen verwirrend und manchmal unverständlich. 
Hannah liebt Handarbeiten und ist ganz besonders strick- und nähbegeistert. Ihre kreativen Ideen rund ums Nähen, Stricken und Basteln teilt sie seit Oktober 2013 auf ihrem Blog. Die leidenschaftliche Bloggerin zeigt Ihnen unter Anderem wie man aus einem Herrenhemd ein bezauberndes Kinderkleid näht, sie bastelt tolle Lichterketten und näht süße Kuscheltierchen. Auf diesem Kreativ-Blog können Sie stöbern, Fragen stellen und liebevolle Handarbeiten erwerben. 

Strickanleitungen sind für manche Anfänger kompliziert und total unverständlich. Wirre Abkürzungen und unverständliche Formulierungen bringen Strick-Anfänger oft zur Verzweiflung. Wir zeigen Ihnen nun eine Strickanleitungen ohne Abkürzungen damit auch Einsteiger Freude am Stricken haben!

Alle Schritte wurden bildlich festgehalten, damit es möglichst einfach ist, alles nachzuvollziehen. Die einzelnen Schritte werden beschrieben und zum Teil werden einige Variationen vorgestellt.

Sie benötigen:

Wolle: 2 Farben, z.B. zwei Knäuel Alta Moda Cashmere (80% Merinowolle, 20% Cashmere) von Lana Grossa
Wichtig ist die Stärke der Wolle: 50g mit ca. 90m

2 Nadelspiele, Stärke 5 und Stärke 8

1 dicke Stumpfe Nadel zum Vernähen der Fäden (z.B. Häkelnadel)

Noch ein paar Dinge vorweg:

Das Nadelspiel eignet sich besonders gut für Mützen. Man kann natürlich auch eine Rundstricknadel mit einem kurzen Band nehmen oder die Magic-Loop-Methode anwenden.

Die gestrickte Mütze ist für einen Kopfumfang von 55cm geeignet. Es ist wichtig, dass Sie das Weiten des Bündchens mit einplanen. Sie können das Bündchen einfach etwas enger stricken.

Step 1 Strickanleitung Ringelmütze© Privat
Simple Strickanleitung für schicke Ringelmütze

Step 1

Sie nehmen als erstes 64 Maschen auf eine der Nadel (Stärke 5) auf. Diese werden dann auf die 4 Nadeln des Spiels verteilt, also jeweils 16 Maschen pro Nadel.

Hier lernen Sie, wie man Maschen aufnimmt:

Step 2 Strickanleitung Ringelmütze© Privat
Simple Strickanleitung für schicke Ringelmütze

Step 2

Nun wird fleißig im Rund gestrickt. Achten Sie beim ersten Zusammenstricken darauf, dass nichts verdreht ist. Immer 2 rechts, 2 links - das heißt, Sie stricken erst 2 rechte Maschen, dann 2 linke Maschen, dann wieder 2 rechte Maschen und das machen Sie so lange, bis das Bündchen breit, also quasi hoch genug ist.

Wer das Bündchen feiner gerippt mag, kann auch 1 links, 1 rechts stricken.

Wie man rechte und linke Maschen strickt, können Sie hier ansehen:

Step 3 Strickanleitung Ringelmütze© Privat
Simple Strickanleitung für schicke Ringelmütze

Step 3

Bei dieser Mütze wurden 9 Reihen für das Bündchen gestrickt. Wer ein breiteres Bündchen haben will, strickt einfach noch zwei linke und zwei rechte Maschen.

Step 4 Strickanleitung Ringelmütze© Privat
Simple Strickanleitung für schicke Ringelmütze

Step 4

Nun kommt der Übergag zum Mützenteil. Es wird in petrol weitergestrickt, nun aber glatt rechts.

Und um die Mütze ein bisschen balloniger zu bekommen und weil das Bündchen ja relativ fest sitzen soll, die Mütze dann aber etwas weicher fallen darf, wird in der ersten Reihe nach dem Bündchen eine Masche pro Nadel dazu genommen. Dafür stricken Sie die erste Masche auf der Nadel rechts. Dann sehen Sie zwischen der ersten und der zweiten Masche einen kleinen Steg.

Step 5 Strickanleitung Ringelmütze© Privat
Simple Strickanleitung für schicke Ringelmütze

Step 5

Unter diesem Steg stechen Sie hindurch und stricken noch eine rechte Masche. Danach geht es mit der zweiten, jetzt dritten Masche einfach weiter mit rechten Maschen. Das wiederholen Sie bei allen 4 Nadeln.

Step 6 Strickanleitung Ringelmütze© Privat
Simple Strickanleitung für schicke Ringelmütze

Step 6

Sie haben nun 64 + 4 = 68 Maschen auf den Nadeln.

Um den Mützenteil noch ein bisschen fluffiger und weicher zu haben, habe ich beschlossen, den Teil mit dickeren Nadeln zu stricken. hier kommt nun also mit der neuen Farbe auch das neue Nadelspiel ins Spiel.

Step 7 Strickanleitung Ringelmütze© Privat
Simple Strickanleitung für schicke Ringelmütze

Step 7

Die neue Farbe kommt ins Spiel, indem Sie den petrolfarbenen Faden einfach hängen lassen und stattdessen den blauen Faden nehmen. Achten Sie darauf, dass das Ende des Fadens nicht zu kurz ist, lassen Sie also ruhig ein Stück des blauen Fadens hängen und fangen Sie dann an zu stricken.

Um das dickere Nadelspiel ins Spiel zu bekommen, nehmen Sie einfach die dickere Nadel und stricken Sie damit weiter. Wenn Sie nicht ganz fest stricken, ist es kein Problem, sonst wird es ein bisschen fummelig, sollte aber auch gehen.

Step 8 Strickanleitung Ringelmütze© Privat
Simple Strickanleitung für schicke Ringelmütze

Step 8

Kleiner Exkurs: Mit welchen Nadeln Sie am Liebsten stricken, probieren Sie am besten aus. Die Metallnadeln sind etwas rutschiger, das kann von Vorteil sein, wenn Sie relativ fest stricken. Die Nadeln aus Bambus haben schönere Haptik. Außerdem klackern sie nicht so sehr und sind somit gut für das Sofa geeignet.

Step 9 Strickanleitung Ringelmütze© Privat
Simple Strickanleitung für schicke Ringelmütze

Step 9

Machen Sie das nun mit allen 4 Nadeln, bis eine Reihe blau gestrickt ist und somit alle Nadeln des Spiels durch die dickeren Nadeln ersetzt sind.

Step 10 Strickanleitung Ringelmütze© Privat
Simple Strickanleitung für schicke Ringelmütze

Step 10

Jetzt kommt wieder eine Reihe petrol. Dazu einfach den blauen Faden hängen lassen und mit dem petrolfarbenen Faden weiterstricken. Achten Sie hier darauf, dass Sie die beiden Fäden nicht überkreuzt (also sollte blau rechts, petrol links sein) und dass ihr den petrolfarbenen Faden nicht zu fest zieht - sonst zieht sich die letzte Masche der Reihe davor so fest.

Step 11 Strickanleitung Ringelmütze© Privat
Simple Strickanleitung für schicke Ringelmütze

Step 11

Jetzt wird das Ringelmuster schon langsam erkennbar!

Step 12 Strickanleitung Ringelmütze© Privat
Simple Strickanleitung für schicke Ringelmütze

Step 12

Nun wird im Wechsel immer fleißig je eine Reihe blau und eine Reihe petrol gestrickt. Runde um Runde...

Step 13 Strickanleitung Ringelmütze© Privat
Simple Strickanleitung für schicke Ringelmütze

Step 13

Stricken Sie solange bis Ihnen die Mütze hoch genug ist.

In diesem Fall wurden 23 Reihen (11 blaue, 12 in petrol) gestrickt. Wer den Beany noch ein bisschen länger mag, kann noch weiter stricken (dann reicht die Wolle aber nicht mehr für zwei Mützen), wer die Mütze lieber genau passend haben möchte - also klassisch und nicht Beany - der strickt weniger Reihen.

Nun geht's ans Abnehmen, was in diesem Fall ausnahmsweise ganz einfach ist und auch noch schnell geht. Sie stricken die erste Masche der neuen Reihe (hier blau) ganz normal rechts.

Step 14 Strickanleitung Ringelmütze© Privat
Simple Strickanleitung für schicke Ringelmütze

Step 14

Für die nächste Masche stechen Sie durch zwei Maschen aus der letzten Reihe durch anstatt wie sonst durch eine.

Step 15 Strickanleitung Ringelmütze© Privat
Simple Strickanleitung für schicke Ringelmütze

Step 15

Der Rest der Masche ist dann wieder rechts gestrickt.

Step 16 Strickanleitung Ringelmütze© Privat
Simple Strickanleitung für schicke Ringelmütze

Step 16

Danach geht es normal rechts weiter. Bis zur nächsten Nadel. Auch da stricken Sie wieder die erste Masche einfach rechts, dann stricken Sie zwei zusammen, dann normal rechts weiter.

So stricken Sie auf jeder der 4 Nadeln jeweils Masche 2 und 3 zusammen, so dass es pro Reihe 4 Maschen weniger werden. Das machen Sie so lange, bis Sie auf jeder Nadel noch 5 Maschen haben.

Wenn Sie die Spitze nicht ganz so rund haben möchten, können Sie auch noch weiter stricken.

Step 17 Strickanleitung Ringelmütze© Privat
Simple Strickanleitung für schicke Ringelmütze

Step 17

Diese Mütze endet mit einem runden Abschluss.

Step 18 Strickanleitung Ringelmütze© Privat
Simple Strickanleitung für schicke Ringelmütze

Step 18

Und schon kommen wir zum Abschluss: Die Mütze muss oben noch geschlossen werden. Dazu kommt nun die stumpfe Nähnadel ins Spiel.

Ziehen Sie einen der beiden Wollfäden durch das Nadelöhr. (Wenn es bei Ihnen mit der Wolllänge nicht zufällig so gut passt, wie in unserem Beispiel, müssen Sie den Faden natürlich erst abschneiden.

Achten Sie dabei darauf, dass ihr nicht zu kurz abschneidet, sonst wirds nachher beim Vernähen so eine Frickelei.) Dann zieht ihr den Faden mit der Nadel durch die bestehenden Maschen. Es geht weiter in der Richtung, in der ihr auch weiter gestrickt hättet. Das macht ihr bei allen 4 Nadeln, ohne dass ihr die Stricknadeln rauszieht.Wenn ihr keine so große Näh-/oder Stopfnadel habt, geht das Ganze auch mit einer Häkelnadel. Ihr könnt den Faden sogar mit den Stricknadeln durchziehen, das ist nur ein bisschen schwieriger.

Step 19 Strickanleitung Ringelmütze© Privat
Simple Strickanleitung für schicke Ringelmütze

Step 19

Nun das gleiche Spiel mit dem anderen Faden.

Step 20 Strickanleitung Ringelmütze© Privat
Simple Strickanleitung für schicke Ringelmütze

Step 20

Wenn beide Fäden ordentlich durchgezogen sind, sieht das Ganze aus wie auf dem Bild. Achten Sie darauf, dass ihr nirgends durch die Wolle stechen.

Step 21 Strickanleitung Ringelmütze© Privat
Simple Strickanleitung für schicke Ringelmütze

Step 21

Jetzt können Sie die Stricknadeln vorsichtig rausziehen.

Step 22 Strickanleitung Ringelmütze© Privat
Simple Strickanleitung für schicke Ringelmütze

Step 22

Ziehen Sie nun an beiden Enden der Fäden gleichmäßig, bis sich das Loch oben geschlossen hat.

Step 23 Strickanleitung Ringelmütze© Privat
Simple Strickanleitung für schicke Ringelmütze

Step 23

Vernähen Sie nun noch alle Fäden im inneren der Mütze.

Ringelmütze Strickanleitung© Privat
Simple Strickanleitung für schicke Ringelmütze
...und fertig ist Ihre selbst gestrickte Ringelmütze! Einfach schick.
Strickanleitungen: Strickschrift richtig lesen
Was steht da? Strickschrift ist für Anfänger nicht leicht zu lesen. Wir entwirren daher einmal die Stricksprache und sagen, wie Sie Strickanleitungen richtig...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...