
Strickanleitung: Beanie
Material
Für eine warme Wintermütze eignet sich Wolle als Material gut. Wer es gern etwas weniger kratzig hat, kann auch auf Mischwolle zurückgreifen. Baumwollgarn eignet sich gut für Beanies, die auch an kühlen Sommerabenden getragen werden sollen. Die Lauflänge des Garns sollte mindestens 80 Meter betragen. Weiterhin wird eine Rundstricknadel in passender Stärke benötigt. Die benötige Nadelstärke ist meist auf den Etiketten der Wollknäuel vermerkt und die Rundstricknadel sollte 40 oder 60 Zentimeter Länge messen. Auch wichtig für den weiteren Verlauf: Eine Wollnadel und ein Maßband.
Anleitung
- Damit die Beanie auch wirklich passt, muss der Umfang des Kopfes, den sie einmal wärmen soll, am Haaransatz ausgemessen werden. Auf dem Etikett des Garns finden Sie auch die Angabe, wieviele Maschen Sie für zehn Zentimeter am späteren Strickstück benötigen. Sie machen es sich leichter, wenn Sie eine gerade Maschenzahl wählen.
- Nehmen Sie nun die ermittelte Maschenzahl auf die Rundstricknadel auf. Wie das geht, erfahren Sie hier.
- Sie beginnen nun mit dem Bündchen. Damit dieses elastisch ist, stricken Sie je zwei rechte und zwei linke Maschen. Wie das funktioniert, können Sie hier sehen. Das Bündchen sollte etwa drei bis vier Zentimeter breit sein. Je nach Beschaffenheit der Wolle und ihrem Strickstil (fest oder locker) ist die Reihenzahl dabei individuell.
- Haben Sie die gewünschte Breite des Bündchens erreicht, stricken Sie die Beanie nur mit rechten Maschen in die gewünschte Länge.
- Damit die Mütze gleichmäßig nach oben hin zusammenläuft, müssen Sie nun ein wenig rechnen. Soll die Beanie nach oben hin eng zusammenlaufen, nehmen Sie bei 80 Maschen jede vierte Masche ab und verstricken diese mit der jeweils dritten. Soll die Mütze etwas weiter zusammenlaufen, nehmen Sie jede achte Masche ab und verstricken diese mit der jeweils siebten. So machen Sie weiter, bis keine Masche mehr übrig ist. Den nun hervorstehenden Faden vernähen Sie mit der Wollnadel - und fertig ist ihre handgemachte Beanie!

Extra-Tipp: Sollte die Beanie auf Dauer ein wenig ausleiern, können Sie nachträglich noch ein Gummiband in das Bündchen einnähen.
Viele weitere, kostenlose Strickanleitungen als PDF-Download finden Sie hier>>
