Die gelbe Strickjacke von We Are Knitters sorgt sofort für gute Laune im Kleiderschrank

"Hallo Sonnenschein!" Über dieses Kompliment können Sie sich ab sofort öfter freuen. Denn der fröhliche Dandelion-Caridgan von We Are Knitters sorgt mit seiner Farbe bei wirklich jedem direkt für gute Laune.

Model in gestricktem Dandelion Cardigan von We Are Knitters

Das edle Wabenmuster verleiht dem Dandelion-Cardigan von We Are Knitters einen besonderen Touch.

© Foto: We Are Knitters

Was Löwenzahn und dieser Cardigan zum Selberstricken von We Are Knitters gemeinsam haben? Beide strahlen gelb - und sorgen so selbst an trüben Tagen für gute Laune und heitere Stimmung. Mit unserer kostenlosen Anleitung können Sie den Cardigan übrigens ganz einfach nachstricken. Auch als Anfänger:in!

Kostenlose Strickanleitung für die Wabenmuster-Strickjacke von We Are Knitters

Sie haben auch die Nase voll von Schwarz, Beige und Grau und hätten Lust, Ihren Kleiderschrank mit einem Farbtupfer zu bereichern? Voilà - die gelbe Dandelion-Strickjacke von We Are Knitters ist wie dafür gemacht!

Benötigte Materialien

Die Strickanleitung für die Wabenmuster-Strickjacke von We Are Knitters ist in vier Größen verfasst: S [M, L, XL]. Folgen Sie den Anweisungen und Maschen-Angaben für die Größe, die Sie gerne stricken möchten. Beachten Sie hierbei, dass die erste Angabe immer für Größe S ist, die zweite für Größe M, die dritte für Größe L und die vierte für Größe XL. Wenn es nur eine Angabe gibt, gilt sie für alle Größen. Folgende Materialien werden zum Stricken benötigt:

  • 7 [7, 8, 8] x 100g Knäuel The Meriwool von We Are Knitters
  • 2 x 5 mm / 8 US / 6 UK Stricknadeln
  • 1 Stopfnadel für die Fertigstellung

Unser Tipp: Bevor es ans Stricken der Strickjacke geht, empfehlen wir Ihnen, alle Nummern zu markieren, die zu Ihrer Größe gehören. Dadurch können Sie der Anleitung leichter folgen.

So wird die gelbe Strickjacke von We Are Knitters gestrickt

Die Strickjacke von We Are Knitters wird in mehreren Teilen gestrickt, welche am Ende zusammen genäht werden: Rückteil, linkes Vorderteil, rechtes Vorderteil und Ärmel. Und so geht's:

Rückenteil

1. Schlagen Sie 74 [80, 86, 94] Maschen auf einer der Holzstricknadeln an.

2. Stricken Sie die Reihen 1 bis 6 in kraus rechts. Das bedeutet, dass Sie alle Maschen in allen Reihen rechts stricken müssen.

3. Stricken Sie die Reihen 7 bis 110 [114, 118, 118] in glatt rechts umgekehrt. Das geht so: Ungerade Reihen: Stricken Sie alle Maschen links. Gerade Reihen: Stricken Sie alle Maschen rechts.

4. Ketten Sie anschließend alle Maschen ab.

Rechtes Vorderteil

1. Schlagen Sie 36 [38, 42, 46] Maschen auf einer der Holzstricknadeln an.

2. Stricken Sie die Reihen 1 bis 6 in kraus rechts, mit einem Saum in glatt rechts umgekehrt wie folgt: Ungerade Reihen: Stricken Sie 4 Maschen links und die restlichen Maschen rechts. Gerade Reihen: Stricke Sie alle Maschen rechts.

3. Stricken Sie die Reihe 7 unter Beachtung der folgenden Zunahmen und Änderungen der Maschen: Reihe 7: Stricken Sie 5 Maschen links, *arbeiten Sie 1 Zunahme links, stricke 2 rechte Maschen, 1 linke Masche, arbeiten Sie 1 Zunahme links und stricken Sie 1 Masche links*. Wiederholen Sie von * zu * noch 2 Mal und stricken Sie den Rest der Maschen links. Sie haben nun 42 [44, 48, 52] Maschen.

4. Stricken Sie die Reihen 8 bis 15 den Anweisungen der Zeichnung des rechten Vorderteils folgend.

5. Wiederholen Sie die Reihen 8 bis 15 des rechten Vorderteils, bis Sie Reihe 109 [113, 117, 117] erreicht haben.

6. In diesem Moment beginnen wir mit dem Abketten der Maschen, um die Schultern zu formen und stricken danach nur noch den Rand im Wabenmuster. Dazu stricken Sie die Reihe 110 [114, 118, 118] wie folgt: Reihe 110 [114, 118, 118]: Ketten Sie 19 [21, 25, 29] Maschen ab und stricke Sie die restlichen Maschen wie sie erscheinen. Sie haben 23 Maschen.

7. Stricken Sie die Reihen 111 [115, 119, 119] bis 128 [134, 136,136] der Zeichnung des RECHTEN Vorderteils folgend.

8. Ketten Sie anschließend alle Maschen ab.

Linkes Vorderteil

1. Schlagen Sie 36 [38, 42, 46] Maschen auf einer der Holzstricknadeln an.

2. Stricken Sie die Reihen 1 bis 6 in kraus rechts, mit einem Rand in glatt rechts umgekehrt wie folgt: Ungerade Reihen: Stricken Sie 32 [34, 38, 42] Maschen rechts und 4 Maschen links. Gerade Reihen: Stricke alle Maschen rechts.

3. Stricken Sie die Reihe 7 unter Beachtung der folgenden Zunahmen und Änderungen der Maschen: Reihe 7: Stricke 20 [22, 26, 30] Maschen links, *arbeiten Sie 1 Zunahme links, stricken Sie 1 Masche links, 2 Maschen rechts, arbeiten Sie 1 Zunahme links und stricken Sie 1 Masche links*. Wiederholen Sie von * zu * noch 2 Mal und stricken Sie 4 Maschen links. Sie haben 42 [44, 48, 52] Maschen.

4. Stricken Sie die Reihen 8 bis 15 den Anweisungen der Zeichnung des linken Vorderteils folgend.

5. Wiederholen Sie die Reihen 8 bis 15 bis Sie die Reihe 110 [114, 118, 118] erreichen.

6. In diesem Moment beginnen wir mit dem Abketten der Maschen, um die Schultern zu formen und stricken danach nur noch den Rand im Wabenmuster. Dazu stricken Sie die Reihe 111 [115, 119, 119] wie folgt: Reihe 111 [115, 119, 119]: Kette Sie 19 [21, 25, 29] Maschen ab und stricken Sie die restlichen Maschen wie sie erscheinen. Sie haben 23 Maschen.

7. Stricken Sie die Reihen 112 [116, 120, 120] bis 128 [134, 136, 136] der Zeichnung des linken Vorderteils folgend.

8. Ketten Sie alle Maschen ab.

Ärmel

Befolgen Sie diese Anleitung zweimal, um zwei Ärmel zu stricken.

1. Schlagen Sie 46 [46, 50, 50] Maschen auf einer Ihrer Holzstricknadeln an.

2. Stricken Sie die Reihen 1 bis 6 in kraus rechts.

3. Stricken Sie die Reihe 7 unter Beachtung der folgenden Zunahmen und Änderungen der Maschen: Reihe 7: Stricken Sie 2 Maschen links, *arbeiten Sie 1 Zunahme links, stricken Sie 2 Maschen rechts, 1 Masche links, arbeiten Sie 1 Zunahme links und stricken Sie 1 Masche links*. Wiederholen Sie von * zu * bis zum Ende der Reihe. Sie haben 68 [68, 74, 74] Maschen.

4. Stricken Sie die Reihen 8 bis 22 den Anweisungen der Zeichnung des Ärmels folgend.

5. Stricken Sie die Reihe 23 unter Berücksichtigung der folgenden Abnahmen: Reihe 23: Stricken Sie 3 [6, 6, 23] Maschen links und dann 2 Maschen links zusammen. *Stricken Sie 10 [17, 10, 23] Maschen links und 2 Maschen links zusammen*. Wiederholen Sie von * zu * 4 [2, 4, 0] Mal und stricken Sie die restlichen Maschen links. Sie haben 62 [64, 68, 72] Maschen.

6. Stricken Sie die Reihen 24 bis 76 [78, 82, 84] in glatt rechts umgekehrt.

7. Ketten Sie alle Maschen ab.

Fertigstellung der Strickjacke

Sobald Sie mit dem Stricken Ihrer Jacke fertig sind, haben Sie fünf Teile: linkes und rechtes Vorderteil, Rückteil und zwei Ärmel. Um die Strickjacke fertigzustellen, müssen Sie folgdendermaßen vorgehen:

1. Fädeln Sie Ihr Garn in die Nähnadel ein und nähen Sie eine der Schultern. Legen Sie dafür die Vorderteile und die Rückseite aufeinander. Die
linke Seite des Strickstücks zeigt dabei nach unten und die rechte Seite nach oben. Nähe nun 19 [21, 25, 29] Maschen aus einer der Schultern zusammen.

2. Nähen Sie den Randüberstand des Vorderteils, von der Schulter bis zur Mitte des Halsausschnittes auf die Rückseite, um den Kragen zu formen.

3. Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2 auf der anderen Seite. Nähen Sie dann die beiden Hälften des Randes in der Mitte der Rückseite zusammen.

4. Danach nähen Sie die Ärmel an den Body, wobei die Ärmelmitte auf die Schulternaht des Body’s trifft. Wiederholen Sie dies auch für den anderen Ärmel.

5. Danach nähen Sie die Seitennähte und die unteren Ärmelnähte zusammen.

6. Zum Schluss verknoten Sie die Fäden und verweben sie mehrere Zentimeter im Gestrick. Schneiden Sie dann bündig ab.

Strickanleitung für die Dandelion Strickjacke zum kostenlosen Download

Weitere nützliche Tipps und Tricks sowie Bilder und Infos zur Maschenprobe zur Dandelion Strickjacke finden Sie in der kostenlosen Strickanleitung, die Sie hier kostenlos als PDF herunterladen können:

Welche Wolle ist die beste zum Stricken der Dandelion Strickjacke?

Wollen Sie die Dandelion-Strickjacke in der kalten Jahreszeit tragen, empfehlen wir Ihnen die hier verwendete Wollmischung The Meriwool von We Are Knitters. Das Strickgarn besteht zu 100 Prozent Superwash-Merinowolle, die super weich und angenehm auf der Haut ist und durch ihre spezielle Verarbeitung sogar problemlos in der Waschmaschine gewaschen werden kann. Sie wollen die Strickjacke für das Frühjahr oder den Sommer stricken? Dann empfehlen wir Ihnen Wollmischgarne mit einem Anteil an Kaschmir, Leinen oder Seide.

Die besten Tools für die Strickjacke von We Are Knitters

Ihnen fehlt noch die passende Wolle oder Sie haben die Stricknadeln in der richtigen Stärke nicht daheim? Hier finden Sie alle benötigten Materialien ganz bequem zum Nachshoppen:

#1 Superwash Merinowolle von ggh

Damit die Strickjacke mit Wabenmuster von We Are Knitters gelingt, empfehlen wir Ihnen, Superwash Merinowolle zu verwenden. Unser Favorit ist das Merino Soft Strickgarn von ggh, das in vielen verschiedenen Farben erhältlich ist. Das Tolle: Kleidungsstücke aus Superwash Merinowolle dürfen auch in der Waschmaschine gewaschen werden.

#2 Stricknadeln Nr 5 von Prym

Damit das Stricken auch Stunden später noch Spaß macht und ohne Schmerzen gelingt, kommt es auf die richtigen Stricknadeln an. Wir empfehlen Ihnen die Stricknadeln Nr. 5 von Prym, die dank der ergonomischen Form super angenehm in der Hand liegen.

#3 Stopfnadel-Set von Laoye

Stopfnadeln dürfen in keinem Nähkasten fehlen! Ein ganzes Set hochwertiger Stopfnadeln haben wir bei Laoye für Sie entdeckt. Das Set besteht aus 9 unterschiedlich großen Stopfnadeln, die in einer praktischen Aufbewahrungshülse geliefert werden.