Schlicht und besonders zugleich: Der Zickzack-Cardigan von Lana Grossa zum Nachstricken

Dieser beigefarbene Cardigan von Lana Grossa ist zwar zurückhaltend in der Farbe, überzeugt aber mit einem aufregenden Strickmuster im Zickzack-Design. Gleich nachstricken - mit unserer kostenlosen Anleitung.

Model in gestricktem Zickzack-Cardigan von Lana Grossa

Der schlichte Cardigan wird mit einem Zickzack-Strickmuster zum Hingucker.

© Foto: Nicolas Olonetzky /Lana Grossa

Mit minimalistischen und zeitlosen Kleidungsstücken liegt man einfach immer richtig. Schließlich kommen die wirklich nie aus der Mode. Klingt langweilig? Dieser schlichte Cardigan zum Selberstricken von Lana Grossa zeigt, dass auch minimalistische Stücke ganz besonders sein können. Durch das raffinierte Zickzackmuster wird der Cardigan zu einem absoluten Hingucker, der alle Blicke auf sich zieht. Gleich nachstricken!

Kostenlose Strickanleitung für den Zickzack-Cardigan von Lana Grossa

Sie wollen diesen schlichten wie raffinierten Cardigan von Lana Grossa auch in Ihrem Kleiderschrank haben? Dann stricken Sie ihn mit unserer kostenlosen Anleitung ganz einfach nach.

Benötigte Materialien

Der Cardigan kann in den Größen36/38 (40/42 - 44/46 - 48/50 - 52/54 gestrickt werden. Die Angaben für Größe 40/42, 44/46, 48/50 und 52/54 stehen in Klammern nacheinander, jeweils getrennt durch Gedankenstriche. Steht nur eine Angabe, so gilt sie für alle Größen. Sie benötigen folgende Materialien:

  • Material A: Lana Grossa-Qualität Cool Wool Big (100 % Schurwolle (Merino extrafine), LL = ca. 120 m/50 g); ca. 450 (500 - 500 - 550 - 600) g Muschel (Fb 1016);
  • Material B: Lana Grossa-Qualität Cool Wool Big Vintage (100 % Schurwolle (Merino extrafine), LL = ca. 120 m/50 g); 450 (500 - 500 - 550 - 600) g Pflaume (Fb 7165)
  • Stricknadeln Nr. 3,5 und 4,5
  • 1 Nadelspiel Nr. 4,5
  • 1 Häkelnadel Nr. 4

Sie benötigen noch die passende Wolle für den Zickzack-Cardigan? Hier finden Sie eine Übersicht aller Fachhändler – LANA GROSSA, lana-grossa.de. Die Strickanleitung zum Cool Wool Big / Cool Wool Big Vintage Cardigan (Modell 33) stammt aus dem Lana Grossa Strickheft Merino Edition No. 3. Weitere Informationen finden Sie hier:

Lana Grossa Merino Edition No. 3
© Foto: Lana Grossa

So wird der Zickzack-Cardigan gestrickt

Die passende Wolle, das Nadelspiel und die Stricknadeln liegen schon bereit? Dann können Sie auch schon mit dem Stricken loslegen. Viel Spaß!

M-Anschlag

Mit der Häkelnadel Nr. 4 die entsprechende M-Zahl auf die Stricknadel Nr. 3,5 häkeln.

Zackenmuster

MS teilbar durch 10 + 1 M. Nach Strickschrift arb., die 1.– 6. R fortl. wdh. Zur besseren Übersicht sind die Rück-R hellgrau unterlegt.

Glatt re

Hin-R re M, Rück-R li M str.

Patentrand 

Über 6 M. In Hin- und Rück-R: * 1 M re, 1 M li abh. (Faden vor der M mitführen), ab * 3x str. Doppel-M: Siehe Tipp

Rippenmuster

1. Rd: * 2 M re, 2 M li, 2 M re, ab * fortl.wdh. 2. Rd: re M. 1. und 2. Rd fortl. wdh.

Maschenproben

19 M und 28 R glatt rechts mit Nd 4,5 = 10 x 10 cm; 24 M und 30 R Rippenmuster mit Nd 4,5 = 10 x 10 cm

Rückenteil

93 (103 -113 - 123 - 133) M mit Häkelnadel Nr. 4 auf die Stricknadel Nr. 3,5 aufhäkeln. Zu Nd 4,5 wechseln, 3 R re M, 1 R linke M. Das Zackenmuster nach Strickschrift arb.: Rand-M, 9(10-11-12-13)MS, 1 M nach MS. Rand-M.

30 R Zackenmuster, dann 43 (43 - 44,5 - 44,5 - 46) cm glatt re str. Die Rückenlänge ist erreicht, aus der Mittel-M 2 M herausstr., die Arbeit teilen und beide Vorderteile über je 47 (52 - 57 - 62 - 67) M getrennt beenden.

Linkes Vorderteil

Für die Schulterschräge verlängerte R mit Doppel-M arb.: Am re Rand fortl. den Patentrand über 6 M str.,5(5-10-10-15)M re M, die Arbeit mit 1 Doppel-M wenden und die Rück-R str. * In jeder folgenden Hin-R die Doppel-M re zusstr. und 5 M mehr str., die Arbeit mit 1 Doppel-M wenden und zurück str. Ab * 6x (6x - 7x - 7x - 8x) str. In der folg. Hin-R über alle M str. Am li Rand eine Kennzeichnung für die Schulter setzen. 43 (43 - 44,5 - 44,5 - 46) cm glatt re str., dann über die li 41 (46 - 51- 56 - 61) M das Zackenmuster str. Hierfür die M so aufteilen, dass es an den Seitennähten mit dem Musterverlauf vom Rückenteil passt. Nach 30 R Zackenmuster als Abschluss noch 3 R re M, in der folg. Rück-R alle M li abk., über dem Patentrand beim Abketten 2 M li zusstr.

Rechtes Vorderteil

Gegengleich arb., d.h. für die Schulter- schräge verlängerte R mit Doppel-M auf der linken Strickseite in den Rück-R arb.

3⁄4 Ärmel

(ohne Schnitt) Am Armausschnitt M auffassen und in Rd mit dem Nadelspiel nach unten str. Aus Vorder- und Rückenteil von * bis * 66 (72 - 78 - 84 - 90) M auffassen (aus 3 R 2 M auffassen) und im Rippenmuster 35 (35 - 33 - 33 - 33) cm str. In der Folge-Rd fortl. 2 M re zusstr. = 33 (36 - 39 - 42 - 45) M, 1 Rd li M, 1 Rd re M, alle M re abk.

Hinweis: Für eine normale Ärmellänge 48 (45,5-43-41- 39) cm Rippenmuster stricken. Der Materialverbrauch erhöht sich jedoch.

Ausarbeiten

Die Seitennähte schließen und die Fäden vernähen. Fertig ist der Zickzack-Cardigan!

Strickanleitung für den Zickzack-Cardigan zum kostenlosen Download

Für alle, die entspannt und ohne Ablenkung vom Smartphone oder Laptop stricken möchten, haben wir hier die kostenlose Strickanleitung für den Zickzack-Cardigan zum Download bereitgestellt:

Welche Wolle ist die beste für den Zickzack-Cardigan?

Da es sich bei dem Zickzack-Cardigan um ein sehr filigranes Muster handelt, sind sehr dicke und flauschige Strickgarne nicht zu empfehlen. Das Strickmuster würde sonst verschluckt werden und gar nicht richtig zum Ausdruck kommen. Die Expert:innen von Lana Grossa empfehlen zum Stricken die Strickgarne Cool Wool Big aus extrafeiner Merino-Schurwolle und Cool Wool Big Vintage, ebenfalls zu 100 Prozent aus feinster Merino-Schurwolle gefertigt.

Was macht Lana Grossa Cool Wool Big so besonders?

Die Lana-Grossa-Qualität Cool Wool Big besteht zu 100 Prozent aus extrafeiner Merino-Schurwolle. Daraus gestrickte Kleidungsstücke wie Pullunder, Cardigans und Pullover sind also von besonders hoher Qualität. Praktisch: Das Strickgarn ist waschmaschinenfest (bis 30 Grad) und außerdem filzfrei.

Strickjacke stricken: über 50 kostenlose Anleitungen zum Nachstricken >>

Was macht Lana Grossa Cool Wool Big Vintage so besonders?

Bei der beliebten Lana-Grossa-Qualität Cool Wool Big Vintage handelt es sich um ein hochwertiges Strickgarn, das zu 100 Prozent aus feinster Merino-Schurwolle besteht. Das Strickgarn zeichnet sich durch einen schönen Ton-in-Ton-Farbeffekt aus, der minimalistischen Strickstücken das gewisse Etwas verleiht. Die Wolle kann bei 30 Grad in der Maschine gewaschen werden.

Die besten Tools zum Stricken des Zickzack-Cardigans

Ihnen fehlt noch ein passendes Nadelspiel oder Sie haben noch nicht die richtige Wolle für den Cardigan? Hier haben wir alle Materialien direkt zum Nachshoppen für Sie verlinkt:

#1 Lana Grossa Cool Wool Big in Muschel

Zum Stricken des Zickzack-Cardigans wird die Lana-Grossa-Qualität Cool Wool Big in der Farbe Muschel benötigt. Die hochwertige Strickwolle besteht zu 100 Prozent aus feiner Merino-Schurwolle und hat eine Lauflänge von ca. 120 m/50 g.

#2 Lana Grossa Cool Wool Big Vintage in Pflaume

Dieses zweifarbige Effektgarn von Lana Grossa macht jedes Strickstück zu einem Hingucker. Die Lana-Grossa-Qualität Cool Wool Big Vintage in der Farbe Pflaume besteht zu 100 Prozent aus hochwertiger Merino-Schurwolle und hat eine Lauflänge von ca. 120 m/50 g.

#3 Häkelnadeln Nr. 4 von Ruasol

Bei Viel-Stricker:innen ist die Häkelnadel Nr. 4 von Ruasol sehr beliebt. Das Modell ist von hoher Qualität. Aus Holz und Edelstahl gefertigt, ist die Häkelnadel besonders robust und langlebig. Der ergonomische Griff ermöglicht ein angenehmes Strick-Vergügen.

#4 Nadelspiel Nr. 4,5 von KnitPro

Zum Stricken des Zickzack-Cardigans von Lana Grossa wird auch ein Nadelspiel in der Stärke Nr. 4,5 benötigt. Robust und langlebig dazu ist das Nadelspiel von KnitPro, das auch preislich keine Wünsche offen lässt.

#5 Stricknadeln Nr. 3,5 von KnitPro

Zum Stricken des Zickzack-Cardigans empfehlen wir Ihnen die Stricknadeln Nr. 3,5 von KnitPro, die aus super leichtem Aluminium gefertigt sind und dadurch angenehm in der Hand liegen: