Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
So gemütlich: Beiger Long Cardigan zum Selberstricken
Der beigefarbene Long Cardigan von Lara Grossa ist ein echter Klassiker. Aus Merino und Alpaka gefertigt, fühlt er sich wie eine warme Umarmung an. Gleich nachstricken!

Der beigefarbene Long Cardigan von Lana Grossa lässt sich das ganze Jahr über tragen.
- Kostenlose Strickanleitung für einen beigefarbenen Long Cardigan
- So stricken Sie den Long Cardigan
- Strickanleitung für den Long Cardigan zum kostenlosen Download
- Welche Wolle eignet sich zum Stricken des Long Cardigans?
- Eigenschaften und Vorteile von Lana Grossa Landlust Alpaka Merino
- Die Wolle für den Long Cardigan zum Nachkaufen
Sie haben noch keinen langen Cardigan im Schrank und sind zufällig noch auf der Suche nach einem neuen Strickprojekt? Dann wagen Sie sich doch an diesen hübschen Long Cardigan aus kuscheliger Alpaka- und Merinowolle von Lana Grossa! Ein vielseitiges Kleidungsstück, das Sie nach der Fertigstellung bestimmt nicht mehr in Ihrem Kleiderschrank missen möchten.
Kostenlose Strickanleitung für einen beigefarbenen Long Cardigan
Der beige Long Cardigan von Lana Grossa (Landlust Alpaka Merino, Modell 3, Classici No. 25) kann in den Größen 36/38, 40/42 und 44 gestrickt werden. Die Angaben für Größe 40/42 und 44 stehen in Klammern. Ist nur eine Angabe gemacht, gilt diese für alle Größen.
Benötigte Materialien
Zum Stricken des Long Cardigans von Lana Grossa werden folgende Materialien benötigt:
- Lana Grossa Landlust Alpaka Merino 160 (50% Alpaka (Baby), 50% Schurwolle (Merino), Lauflänge 160 m/50 g), 700 (750 – 800) g Camel (Fb. 403)
- Stricknadeln Nr. 3,5, 4 und 4,5.
Tipp: Beige ist Ihnen etwas zu langweilig? Dann können Sie den Long Cardigan mit der richtigen Wolle natürlich auch in vielen anderen Farben nachstricken.
Die Lana Grossa Garne finden Sie im qualifizierten Fachhandel. Adressen unter: www.lana-grossa.de/bezugsquellen. Die Strickanleitung zum V-Pullover Natural Alpaca Pelo (Modell 18) stammt aus dem Strickheft Classici No. 25 von Lana Grossa. Weitere Informationen finden Sie hier:
So stricken Sie den Long Cardigan
Sie haben die Landlust-Wolle von Lana Grossa und die passenden Stricknadeln? Dann kann es auch schon losgehen. Viel Spaß beim Stricken des langen Cardigans!
Rippenmuster
2 M li, 2 M re im Wechsel.
Glatt re
Hinr re, Rückr li.
Blendenmuster linkes Vorderteil (= 11 M): 1. R (Hinr)
* 1 M wie zum Linksstr. abh., dabei den Faden hinter der Arbeit führen, 1 M li, ab * noch 4 x wdh., 1 M re. 2. R (Rückr): 1 M wie zum Rechtsstr. abh., dabei den Faden vor der Arbeit führen, * 1 M re, 1 M li, ab * noch 4 x wdh. Die 1. und 2. R stets wdh.
Blendenmuster rechtes Vorderteil (= 11 M): 1. R (Hinr)
1 M re, * 1 M wie zum Linksstr. abh., dabei den Faden hinter der Arbeit führen, 1Mli, ab*noch4xwdh.2.R(Rückr):*1M re,1Mli,ab*noch4xwdh.,1M wie zum Linksstr.abh., dabei den Faden vor der Arbeit führen. Die 1. und 2. R stets wdh.
Randm
Die 1. M jeder R wie zum Rechtsstr. abh., die letzte M jeder R re str.
Betonte Zunahmen
Rechter Rand: (Betrifft die ersten 5 M der Hinr) Randm, 2 M re, aus dem Querfaden zur folg. M 1 M re verschränkt herausstr., 2 M re, aus dem Querfaden zur folg. M 1 M re verschränkt herausstr. Linker Rand: (Betrifft die letz- ten 5 M der Hinr) Aus dem Querfaden zur folg. M 1 M re verschränkt herausstr., 2 M re, aus dem Querfaden zur folg. M 1 M re verschränkt herausstr., 2 M re, Randm.
Maschenproben
Glatt re mit Nadeln Nr. 4,5: 22 M und 30 R = 10 x 10 cm. Rippenmuster mit Nadeln Nr. 3,5, ungedehnt gemessen: 29 M und 30 R = 10 x 10 cm.
Hinweis: Die Pfeile in der Schnittzeichnung geben die Strickrichtung an.
Rückenteil
138 (146 – 154) M mit Nadeln Nr. 4 anschlagen. Im Rippenmuster str., dabei in der 1. R, = Rückr, M wie folgt einteilen: Randm, 1 M li, * 2 M re, 2 M li, ab * stets wdh., 2 M re, 1 M li, Randm. Nach 9 cm mit Nadeln Nr. 4,5 glatt re weiterarb., dabei in der 1. Hinr gleichmäßig verteilt 2 M zun. = 140 (148 – 156) M. In 50 cm Gesamthöhe für die überschnittenen Schultern 1 x 2 M beids. zun., dann in jeder 4. R noch 19 x 2 M beids. zun., dabei betonte Zunahmen arb. = 220 (228 – 236) M. Geradeaus weiterstr. In 100 cm Gesamthöhe alle M gerade abk., dabei die mittl. 44 M für den rückw. Halsausschnitt markieren.
Linkes Vorderteil
71 (75 – 79) M mit Nadeln Nr. 4 anschlagen. Im Rippenmuster und Blendenmuster str., dabei in der 1. R, = Rückr, M wie folgt einteilen: 11 M Blendenmuster linkes Vorderteil, 59 (63 – 67) M Rippenmuster: * 2 M re, 2 M li, ab * stets wdh., 2 M re, 1 M li, Randm. Nach 9 cm mit Nadeln Nr. 4,5 über den M des Rippenmusters glatt re weiterarb., die 11 M Blendenmuster weiterführen. In 34 cm Gesamthöhe für den Taschenbeutel wie folgt arb.: (Hinr) Randm, 13 (15 – 17) M re, die folg. 32 M auf einer Hilfsnadel stilllegen und auf der Innenseite der Arbeit aus jedem Maschenbogen der 32 M je 1 M re herausstr., 14 (16 – 18) M re, 11 M Blendenmuster. Mit den 32 stillgelegten M wird später der Taschenbeutel gearbeitet. Mit den 71 (75 – 79) M geradeaus weiterstr. Die Zunahmen für die überschnittene Schulter am rechten Rand wie beim Rückenteil arb. = 111 (115 – 119) M. In 100 cm Gesamthöhe für die Schulter am rechten Rand 1 x 84 (88 – 92) M abk. Für den Kragen mit den restl. 27 M in der gegebenen Einteilung der M noch 10 cm geradeaus weiterstr., dann alle M abk. Die zuvor stillgelegten 32 M des Taschenbeutels mit Nadeln Nr. 4,5 wieder in Arbeit nehmen und glatt re mit Randm str. Nach 12 cm mit Nadeln Nr. 4 im Rippenmuster str.: (Hinr) Randm, * 2 M li, 2 M re, ab * stets wdh., 2 M li, Randm. Nach 4 cm M abk., wie sie erscheinen. Taschenbeutel an das Vorderteil nähen.
Rechtes Vorderteil
Wie linkes Vorderteil, jedoch gegen- gleich arb.
Fertigstellen 1
Teile spannen, anfeuchten und trocknen lassen. Schulternähte schließen. Kragenschmalseiten beider Vorderteilhälften aneinander nähen. Kragen in den rückw. Hals- ausschnitt nähen.
Ärmel
Die Ärmel werden von oben nach unten gestrickt. Aus den je 30 cm beids. der Schulternaht je 52 M = insgesamt 104 M mit Nadeln Nr. 3,5 auffassen. Im Rippenmuster str., dabei in der 1. R, = Rückr, gleichmäßig verteilt 30 M abn. = 74 M. M wie beim Rückenteil einteilen. Nach 28 cm M abk., wie sie erscheinen. 2. Ärmel ebenso arb.
Fertigstellen 2
Seiten- und Ärmelnähte schließen.
Strickanleitung für den Long Cardigan zum kostenlosen Download
Stricken Sie den Long Cardigan von Lana Grossa ganz bequem von Ihrer Couch aus. Dafür müssen Sie nicht mal auf den Laptop oder Ihr Smartphone schauen. Hier finden Sie die Anleitung zum kostenlosen Download:
Herunterladen
Welche Wolle eignet sich zum Stricken des Long Cardigans?
Beim Stricken eines Long Cardigans ist die Wahl der richtigen Wolle entscheidend für den Tragekomfort und Aussehen des fertigen Kleidungsstücks. Ideal sind weiche, aber formstabile Garne, die Wärme bieten, ohne zu beschweren, wie etwa die Lana Grossa Landlust Alpaka Merino Wolle. Hochwertige Merinowolle und Alpakawolle sind hervorragende Optionen, da sie leicht und zugleich wärmend sind.
Lesen Sie auch: Woran Sie gute Wolle erkennen können >>
Für ein ganzjährig tragbares Modell eignet sich eine Mischung aus Baumwolle und Synthetikfasern, die für Stabilität sorgt und weniger zum Pilling neigt. Für den Sommer bieten sich kühlende Garne aus Seide oder Leinen an.
Eigenschaften und Vorteile von Lana Grossa Landlust Alpaka Merino
Zum Stricken des Long Cardigans wird die Lana Grossa Landlust Alpaka Merino Wolle verwendet. Das klassisch verzwirnte Strickgarn besteht zu 50 % Schurwolle (Merino) und 50 % Alpaka (Baby) und verfügt über eine Lauflänge von 100 m. Die Wolle ist knitterarm und geruchsresistent, kratzt nicht auf der Haut und ist noch dazu atmungsaktiv. Babyalpaka verleiht dem Long Cardigan eine wunderbar weiche und luxuriöse Haptik.
Die Wolle für den Long Cardigan zum Nachkaufen
Ohne Wolle lässt sich der Long Cardigan von Lana Grossa natürlich nur schwer stricken. Falls Ihnen noch das passende Strickgarn fehlt, finden Sie es hier zum Nachshoppen:
Lana Grossa Landlust Alpaka Merino in Camel
Unglaublich weich, atmungsaktiv und gut zur Haut: Mit der Lana Grossa Landlust Alpaka Merino Wolle in der Farbe Camel gelingen hochwertige und langlebige Kleidungsstücke wie Long Cardigans, Pullover, Pullunder und vieles mehr. Die Wolle besteht aus 50 % Schurwolle (Merino) und 50 % Alpaka (Baby).