
Strickanleitung: langer Strickmantel für Anfänger
MAXIMANTEL · LALA BERLIN TWEEDY & SILKHAIR
Modell 49 – Filati Journal 60
Strickschrift: Strickanleitung lesen und verstehen
Größe: 36/38 (40/42)
Die Angaben für Größe 40/42 stehen in Klammern. Steht nur eine Angabe, so gilt sie für beide Größen.
Material: Lana Grossa-Qualität „Lala Berlin Tweedy“ (33 % (Baby) Alpaka, 31 % Polyamid, 30 % Baumwolle, 6 % Schurwolle (Merino), LL = ca. 125 m/50 g): ca. 550 (600) g Graubraun (Fb. 4) und Lana Grossa-Qualität „Silkhair“ (70 % Mohair (Superkid), 30 % Seide, LL = ca. 210 m/25 g): ca. 25 g Türkis (Fb. 143); Stricknadeln Nr. 5 und 6, 1 Rundstrick- nadel Nr. 5, 60 cm lang, 1 Wollhäkelnadel Nr. 4,5.
Knötchenrand: Die 1. und letzte M jeder R li str. Hinweis: Alle Ränder mit Knötchenrand arbeiten!
Rippen: 2 M re, 2 M li im Wechsel str.
Glatt re: Hin-R re M, Rück-R li M str.
Glatt li: Hin-R li M, Rück-R re M str.
Querrippen: Je 2 R glatt re und glatt li im Wechsel str.
Betonte Zunahmen: Am R-Anfang nach der 2. M, am R-Ende vor den letzten 2 M je 1 M re verschränkt aus dem Querfaden herausstr.
Maschenprobe: 15 M und 19 R glatt re mit Nd. Nr. 6 und Lala Berlin Tweedy = 10 x 10 cm.
Rückenteil: 80 (88) M mit Nd. Nr. 5 und Lala Berlin Tweedy anschlagen. Für den Bund 11 cm = 25 R Rippen str., dabei mit 1 Rück-R und nach der Rand-M mit 2 M re beginnen, am R-Ende vor der Rand-M mit 2 M re enden. In der letzten Bund-R gleichmäßig verteilt 0 (2) M abn. = 80 (86) M. Dann mit Nd. Nr. 6 glatt re weiterarb. Nach 90 (89) cm = 172 (170) R ab Bundende beids. den Beginn der Armausschnitte markieren und gerade weiterstr. In 17 (18) cm = 32 (34) R Armausschnitthöhe für den runden Halsausschnitt die mittl. 24 M abk. und beide Seiten getrennt weiterstr. Am inneren Rand für die weitere Rundung in der 2. R noch 1x 3 M abk. In 2 cm = 4 R Halsausschnitthöhe die restl. 25 (28) Schulter-M abk. Die andere Seite gegengleich beenden.
Linkes Vorderteil: 43 (47) M mit Nd. Nr. 5 und Lala Berlin Tweedy anschlagen. In folg. Einteilung str., dabei mit 1 Rück- R beginnen: Rand-M und 7 M Querrippen [mit 1 R re M beginnen] für die vordere Blende, für den Bund 34 (38) M Rippen, dabei mit 2 M li beginnen und vor der Rand-M mit 2 M li enden, Rand-M. Nach 11 cm = 25 R ab Anschlag mit Nd. Nr. 6 weiterarb., dabei den Bund beenden und dafür über den Rippen-M glatt rechts fortfahren und 0 (1) M abn., alle übrigen M wie bisher fortsetzen = 43 (46) M. Den Armausschnittbeginn am re Rand in gleicher Höhe wie am Rückenteil markieren. In 11 (12) cm = 20 (22) R Armausschnitthöhe am li Rand für den Halsausschnitt 8 M für den Kragen stilllegen, dann für die weitere Rundung in jeder 2. R noch 2x je 3 M, 1x 2 M und 2 x je 1 M abk. In 8 cm =16 R Halsausschnitthöhe die restl. 25 (28) Schulter-M abketten.
Rechtes Vorderteil: Gegengleich zum li Vorderteil str.
Ärmel: 32 (36) M mit Nd. Nr. 5 und Lala Berlin Tweedy anschlagen. Für den Bund 5 cm = 11 R Rippen str., dabei mit 1 Rück-R und nach der Rand-M mit 2 M li beginnen, am R-Ende vor der Rand-M mit 2 M li enden. Dann mit Nd. Nr. 6 glatt re weiterarb. Beids. für die Schrägungen in der 3. R ab Bundende 1 M betont zun., dann in jeder 6. R noch 12x je 1 M betont zun. = 58 (62) M. Nach 42 cm = 80 R ab Bundende alle M locker abk.
Ausarbeiten: Teile spannen, anfeuchten und trocknen lassen. Nähte schließen, die Seitennähte jeweils bis zur Markierung. Mit der 60 cm langen Rundnd. Nr. 5 und Lala Berlin Tweedy zu den je 8 stillgelegten M dazwischen aus dem Halsausschnittrand noch 58 M dazu auffassen = 74 M. Für den Kragen beids. die Querrippen der vorderen Blenden fortsetzen, dazwischen über den aufgefassten M Rippen str., dabei mit 1 Rück-R und nach der 8. Blenden-M mit 2 M li beginnen, am R-Ende vor den letzten 8 Blenden-M mit 2 M li enden. In 6 cm Kragenhöhe die M abk., wie sie erscheinen. Ärmel einsetzen. Nun mit der Häkelnd. und doppeltem Faden Silkhair alle Mantelränder mit je 1 Rd fe M umhäkeln, dabei darauf achten, dass sich die Ränder weder ausdehnen noch zusammenziehen.
Hinweis: Der Mantel längt sich beim Tragen um ca. 8 cm.
Download
