Mini-Tuch häkeln: Kostenlose Anleitung für das angesagte Accessoire im Stil von PetiteKnit

Das begehrteste Accessoire der Stunde? Das Mini-Tuch von PetiteKnit. Gleich mit dieser kostenlosen Anleitung nachhäkeln.

Mini-Tücher können Sie z.B. aus Wollresten selber häkeln.

© Foto: frechverlag

Der Sophie Scarf vom Label PetiteKnit zählt nicht umsonst zu den beliebtesten Accessoires der Stunde. Das kleine Tüchlein ist praktisch, wärmt und verleiht jedem Look das gewisse Etwas. Und mit dieser kostenlosen Anleitung können Sie sich so ein Modell sogar ganz einfach selbst häkeln.

Häkelanleitung für Mini-Tücher

Die Häkelanleitung für die Mini-Tücher stammt aus dem Buch Luftig leichte Mini-Tücher häkeln von Veronika Hug. Gleich 3 Varianten stehen Ihnen zur Auswahl: Ein orangefarbenes, ein hellblaues und ein zweifarbiges Mini-Tuch in Gelb und Blau.

Benötigte Materialien und Utensilien

Zum Nachhäkeln des Mini-Tuchs müssen Sie folgende Materialien und Utensilien besorgen:

  • Tuch A-C: 1 x Bobbel Cotton XXL von Woolly Hugs in Pastelltönen
  • 1 Häkelnadel 3,0-4,0 mm

Mein Tipp: Das Häkelgarn ist in vielen verschiedenen Farben erhältlich. Sie können das Mini-Tuch also auch in Ihrer Lieblingsfarbe nachhäkeln.

Das Mini-Tuch häkeln

Alles besorgt? Dann machen Sie es sich gemütlich und häkeln Sie los. Viel Spaß dabei.

Maschenprobe

3 Rauten = 10,5 cm breit, 10 R = 10 cm hoch

Hinweis: Die Häkelarbeit muss sich schön locker anfühlen, sodass ein weiches Tuch entsteht. Fühlt sich die Arbeit zu fest an, eine größere Nadelstärke wählen.

Muster

Rautenmuster in hin- und hergehenden Reihen. Laut Häkelschrift arbeiten. Diese zeigt ab der rechten Spitze die ersten 16 R mit Zunahmen am linken Rand. Die 17.-33. R zeigen die Abnahmen. Die Abfolge der M und R ist in der nachfolgenden Anleitung aufgeführt.

Tuch A

An der rechten Spitze den Bobbel von außen beginnend 8 Luft-M anschlagen mit 1 Kett-M zur Runde schließen und laut Häkelschrift arbeiten. Für die 1. R 3 Luft-M als Ersatz für das 1. Stäbchen häkeln und in den Luft-M-Ring 2 Stäbchen, 3 Luft-M, 3 Stäbchen, 3 Luft-M (= Mitte), 3 Stäbchen, 3 Luft-M und 3 Stäbchen häkeln; 2. R: Mit 1 Luft-M die Arbeit wenden und auf das 2. und 3. Stäbchen sowie um die folgende Luft-M je 1 Kett-M häkeln, dann 3 Luft- M als Ersatz für das 1. Stäbchen häkeln und um die folgenden Luft-M 2 Stäbchen, 3 Luft-M und 3 Stäbchen häkeln, 2 Luft-M, um die mittleren 3 Luft-M 1 Stäbchen, 2 Luft-M und um die letzte Luft-M-Kette 3 Stäbchen, 3 Luft-M und 3 Stäbchen häkeln; 3. R: Mit 1 Luft-M die Arbeit wenden und auf das 2. und 3. Stäbchen sowie um die folgende Luft-M je 1 Kett-M häkeln, dann 3 Luft-M als Ersatz für das 1. Stäbchen häkeln und um die folgenden Luft-M 2 Stäbchen, 3 Luft-M und 3 Stäbchen häkeln, 2 Luft-M, auf das Stäbchen und um die folgende Luft-M je 1 Stäbchen, 2 Luft-M und um die letzte Luft-M-Kette
3 Stäbchen, 3 Luft-M und 3 Stäbchen häkeln; 4.-16. R: Laut Häkelschrift arbeiten. Danach die 9.-16. R stets wiederholen und die Zunahmen sinngemäß fortführen. Die Zeichen innerhalb des rosafarbenen Kastens bilden einen Mustersatz. Nach jeder Wiederholung den Mustersatz 1 x mehr arbeiten, bis nach 65 cm ab Anschlag die Mitte des Tuches erreicht ist. Nun mit den Abnahmen beginnen, dafür nach einer 16. R der Häkelschrift die 17.-24. R stets wiederholen, bis nach einer 24. R nur noch 33 M in Arbeit sind. Dann mit der 25.-33. R enden.

Die Borte macht das gehäkelte Mini-Tuch zum Hingucker.

© Foto: frechverlag

Tuch B

Wie Tuch A im Anschluss mit dem gleichen Bobbel häkeln, jedoch erst nach 140 cm Spannweite enden.

Tuch C

Wie Tuch A mit dem restlichen Bobbel häkeln, jedoch erst nach 160 cm Spannweite enden.

Diese und viele weitere Anleitungen zum Stricken von Mini-Schaltüchern finden Sie in Luftig leichte Mini-Tücher häkeln von Veronika Hug, erschienen bei TOPP im frechverlag, ISBN: 978-3-7358-7158-9, Produktnummer: 27158, 11,99 Euro.

Häkelanleitung fürs Mini-Tuch zum kostenlosen Download

Die Häkelanleitung für die Mini-Tücher können Sie hier kostenlos herunterladen und an Ihrem Laptop ausdrucken:

Meine Lieblingstools zum Nachhäkeln

Ihnen fehlen noch die passenden Utensilien zum Nachhäkeln? Nachfolgend habe ich alles Wichtige direkt für Sie zum Nachshoppen verlinkt.

#1 Luftig leichte Mini-Tücher häkeln von Veronika Hug

Noch mehr Mini-Tücher zum Selberhäkeln gefällig? Die hier vorgestellte Häkelanleitung stammt aus dem Buch Luftig leichte Mini-Tücher häkeln von Veronika Hug. Hier ist für jeden Geschmack ein passendes Min-Tuch dabei!

#2 Bobbel Cotton XXL von Wolly Hugs

Zum Nachstricken wird das Häkelgarn Bobbel Cotton XXL von Wolly Hugs benötigt. Ich habe mir mein Modell aus diesem wunderschönen Farbverlaufsgarn in Blautönen nachgehäkelt.

#3 Häkelnadel Nr. 3 von Prym

Wenn Sie viel und gerne häkeln, kann ich die Häkelnadel Nr. 3 von Prym sehr empfehlen. Die Häkelnadel liegt dank der ergonomischen Form sehr gut in der Hand und sorgt für angenehme Häkelstunden.